Seite 164 von 216

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 30. Mai 2019, 22:55
von Iris-Freundin
pearl hat geschrieben: 29. Mai 2019, 23:48
Iris hat geschrieben: 29. Mai 2019, 23:41
Havamal? Schau mal bei irisparadise.com


von dir hatte ich 2008 Havamal bekommen. Sie blühte am 8. Mai 2009.


Ich staune, was du alles noch weißt. Deine Buchführung ist bemerkenswert. ;)

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 30. Mai 2019, 22:57
von pearl
;)

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 30. Mai 2019, 23:00
von pearl
Krokosmian hat geschrieben: 30. Mai 2019, 22:45
`Cranberry Swirl´, sehr großblumig und hoch

Bild


;D so sind beide Farben super erträglich! Steigern sich geradezu gegenseitig. Sowas gefällt mir! :D

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 30. Mai 2019, 23:38
von zwerggarten
Krokosmian hat geschrieben: 30. Mai 2019, 18:26
höchstwahrscheinlich `Lambent´, die Vergleichspflanze verweigert sich aber beständig der Blüte.


hat die bei dir auch permanent umfallende/lagernde blütenstengel?

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 30. Mai 2019, 23:48
von kaieric
bei soviel farbenrausch mal was schlichtes: immortality vor arctic age
Bild

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 31. Mai 2019, 00:21
von Elro
Schöne weiße Blüte.

Bei mir ist Radiant Apogee aufgeblüht, nicht ganz mein Fall.

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 31. Mai 2019, 00:27
von Elro
Obwohl ich gelb ja fast gar nicht mag liebe ich Supreme Sultan, diese schöne samtigen Hängeblätter :D

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 31. Mai 2019, 00:29
von Elro
Und wieder ein Rätsel, diese Iris ist mal bei irgendeinem Pflanzentausch in meinem Garten gelandet, ca. 70cm hoch wenn der Blütenstengel keinen Knick machen würde, kleinbütig.
Hat Jemand einen Vorschlag?

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 31. Mai 2019, 08:30
von maliko
Leider nein.

Hier öffnete die gestern gezeigte Knospe:
Es ist `Patina`.
Finde ich ungewöhnlich. Keine Blüte, auf die ich sofort fliegen würde. Aber doch apart und interessant. Schön, sie zu haben :)

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 31. Mai 2019, 08:33
von maliko
Mittelhoch und "gefälliger" dagegen`Antarctique`.
(Das Foto ist etwas verwaschen, aber es ist diese.)

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 31. Mai 2019, 08:41
von rocambole
Provencal, die Blüten halten alle ungewöhnlich lange bei dem kühlen Wetter

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 31. Mai 2019, 08:42
von rocambole
und noch mal der junge Adlige mit seinem farblich passenden Hofstaat

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 31. Mai 2019, 08:53
von Nova Liz †
maliko hat geschrieben: 31. Mai 2019, 08:33
Mittelhoch und "gefälliger" dagegen`Antarctique`.
(Das Foto ist etwas verwaschen, aber es ist diese.)
Gefällt mir gut.Ich mag schwebende Hängeblätter.Sie bwirkt dadurch elegant. :)

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 31. Mai 2019, 08:54
von Anke02
rocambole hat geschrieben: 31. Mai 2019, 08:42
und noch mal der junge Adlige mit seinem farblich passenden Hofstaat


Einfach wunderbar! :D :D

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 31. Mai 2019, 08:55
von Nova Liz †
pearl hat geschrieben: 30. Mai 2019, 23:00
[quote author=Krokosmian link=topic=64751.msg3301125#msg3301125 date=1559249141]
`Cranberry Swirl´, sehr großblumig und hoch
;D so sind beide Farben super erträglich! Steigern sich geradezu gegenseitig. Sowas gefällt mir! :D
Das ist wirklich ein Argument.Durch den hellen Ring wird die Verbindung zu oben geschaffen.