Seite 1633 von 2098
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 18. Feb 2023, 20:57
von Der Buddler
Es gibt Neuigkeiten aus Franken:
https://www.lwg.bayern.de/gartenbau/obstbau/238458/index.php
Interessant ist, dass Longue d´Aout beim Ertrag bisher jedes Jahr klar die Nase vorne hat. Auch in Sachen Winterhärte liegt sie bisher vorne.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 18. Feb 2023, 21:19
von Dr.Pille
Der hat geschrieben: ↑18. Feb 2023, 20:57Es gibt Neuigkeiten aus Franken:
https://www.lwg.bayern.de/gartenbau/obstbau/238458/index.php
Interessant ist, dass Longue d´Aout beim Ertrag bisher jedes Jahr klar die Nase vorne hat. Auch in Sachen Winterhärte liegt sie bisher vorne.
Danke! Sehr interessant die Vergleiche über mehrere Jahre im Freiland. Und schön, daß neue, interessante Sorten dazugekommen sind.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 18. Feb 2023, 22:42
von castello
Der hat geschrieben: ↑18. Feb 2023, 20:57Es gibt Neuigkeiten aus Franken:
Link entfernt!1.de/gartenbau/obstbau/238458/
Link entfernt!1Interessant ist, dass Longue d´Aout beim Ertrag bisher jedes Jahr klar die Nase vorne hat. Auch in Sachen Winterhärte liegt sie bisher vorne.
Wenn ich das richtig verstehe, stehen die völlig ungeschützt auf dem freien Feld, oder?
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 18. Feb 2023, 23:39
von Der Buddler
castello hat geschrieben: ↑18. Feb 2023, 22:42Der hat geschrieben: ↑18. Feb 2023, 20:57Es gibt Neuigkeiten aus Franken:
Link entfernt!1.de/gartenbau/obstbau/238458/
Link entfernt!1Interessant ist, dass Longue d´Aout beim Ertrag bisher jedes Jahr klar die Nase vorne hat. Auch in Sachen Winterhärte liegt sie bisher vorne.
Wenn ich das richtig verstehe, stehen die völlig ungeschützt auf dem freien Feld, oder?
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
So habe ich es auch verstanden. Die Jungpflanzen wurden wohl noch mit Stroh geschützt, die letzten Jahre aber nicht mehr (sodass es 2021 auch zu starken Schäden kam).
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 19. Feb 2023, 11:32
von cydorian
Das ist nie im Leben ein Bananenfeige (Longue d'Aout) bei der LWG. Die LWG schreibt: 62,7g pro Frucht, starkwachsend. Die Bananenfeige wächst aber schwach (deshalb so beliebt in Topfkultur), langsam und kompakt und hat viel grössere Blühfeigen, und etwas grössere Fruchtfeigen.
Vermute, die haben sie bei Sailer gekauft, der hat mir auch schon falsche Sorten geschickt. Zweite Vermutung: Es ist einer dieser unzähligen und ziemlich variablen brown Turkey Klone, da gibts einige die auch längere Feigen machen.
Die Frosthärteangaben zur Bananenfeige sind auch nicht nachvollziehbar oder Zufall. Die liegt gleichauf mit den paar typischen in D verbreiteteten Sorten fürs Freiland, Ronde de Bordeaux ist eher noch besser.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 19. Feb 2023, 11:58
von bully1964
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 19. Feb 2023, 12:18
von Elias
Wann ist eigentlich die beste Zeit für den Frühstart? Jetzt oder noch warten?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 19. Feb 2023, 12:19
von Dr.Pille
cydorian hat geschrieben: ↑19. Feb 2023, 11:32Das ist nie im Leben ein Bananenfeige (Longue d'Aout) bei der LWG. Die LWG schreibt: 62,7g pro Frucht, starkwachsend. Die Bananenfeige wächst aber schwach (deshalb so beliebt in Topfkultur), langsam und kompakt und hat viel grössere Blühfeigen, und etwas grössere Fruchtfeigen.
Vermute, die haben sie bei Sailer gekauft, der hat mir auch schon falsche Sorten geschickt. Zweite Vermutung: Es ist einer dieser unzähligen und ziemlich variablen brown Turkey Klone, da gibts einige die auch längere Feigen machen.
Die Frosthärteangaben zur Bananenfeige sind auch nicht nachvollziehbar oder Zufall. Die liegt gleichauf mit den paar typischen in D verbreiteteten Sorten fürs Freiland, Ronde de Bordeaux ist eher noch besser.
Die gezeigten Früchte sehen schon aus wie LdA Herbstfeigen. Und es gibt bei der unterschiedliche Klone. Da sind auch starkwüchsige wie Peretta dabei. Wenn die Bodenverhältnisse passen gehört die schon zu den unempfindlichsten Sorten bei Kälte.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 19. Feb 2023, 12:24
von Erich1
Hallo!
Ich habe hier ein paar Michurinska 10 im Winterquartier mit Feigen vom letzten Herbst. Die Früchte sehen noch sehr gut aus.
Vereinzelte Früchte von anderen Sorten im Quartier sind verschimmelt. Von der M10 nur ganz Vereinzelte.
Jungpflanzen von 22
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 19. Feb 2023, 12:25
von Erich1
...und hier noch eine Altpflanze davon
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 19. Feb 2023, 12:26
von mora
Ich habe auch die ein oder andere späte Sorte würde aber trotzdem keinen Heatstart machen (zumindest nicht vor April). Der Feige fehlt doch fast alles: Licht, Wärme, Wind.
Licht und Wärme sind meiner Meinung nach essentiell für Qualitativ gute Früchte. Sonne hat viel mehr Power als so ziemlich jede LED.
Klar, man hat vielleicht im Mai-Juni die ersten Früchte aber da fehlt doch einiges an Zucker & Aroma, oder liege ich da falsch?
Zudem die ganzen kleineren Problemchen wie Spinnmilben.
@ Cydorian: Ich tue mich schwer mit Sorten vergleichen aber ein paar Ähnlichkeiten zur LdA sehe ich schon. Wäre es keine, hätten sich sicher schon viele bei der LWG gemeldet.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 19. Feb 2023, 12:47
von Roeschen1
Hier nochmal ein Video der bayrischen Feigenwiese:
https://www.facebook.com/querbeet.br/videos/feigen-im-garten/267213668315271/?locale=de_DE
Französisch... :-X
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 19. Feb 2023, 13:52
von castello
Danke für das Video :)
Tatsächlich eine Reihe auf freiem Feld :D
Dachte zu erst dass es ein französisches Video ist. Bei der Sorte Dore Buh hab ich dann verstanden, was Roeschen1 gemeint hat :D
In anderen Fremdsprachen würde es mir aber bestimmt genauso gehen. :)
LdA hat im Video doch lange Brebas, beim Artikel hab ich bei den Herbstfeigen ? der LdA auch kurz gestutzt und Sortenvideos zum Vergleich geschaut.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 19. Feb 2023, 14:11
von Roeschen1
Pierre Baud!
Das Gewicht der Herbstfeigen von Longue d' Aout stimmt mit der Angabe bei LWG überein.
http://www.fig-baud.com/cataloguefiguiers/catlonguedaout.html
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 19. Feb 2023, 14:14
von castello
Roeschen1 hat geschrieben: ↑19. Feb 2023, 14:11 Pierre Baud!
Genau :)
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht