Seite 165 von 277

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 13. Mai 2015, 14:19
von enaira
Ebenso sehr parfümig, mit Grapefruit, ist "Gauguin"Nebenbei auch sehr langeblütig, da jeder Blütenstiel 3 Knospen bringt, die nacheinander aufblühen.
Das ist eine ganz besonders schöne!!!

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 13. Mai 2015, 14:27
von *Falk*
Paeonia ostii " Feng dan bai" blüht bei uns zum ersten Mal,nachdem ich sie von unserer "High Noon" getrennt habe.Dort diente sie als Amme und trieb nach ein paar Jahrendurch - eine Pflanze mit gelben und weißen Blüten :o .Die Feng dan bai hätte High Noon platt gemacht,also habe ich die Amme von einer Seite freigelegt und einfachabgesägt, Holzkohlepulver auf die Wunden und dieOstii versuchsweise an anderer Stelle eingepflanzt.Es hat geklappt, eine High Noon für 5 Euronen gerettet undeine Feng dan bai gab's als Beifang dazu. ;D

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 13. Mai 2015, 14:31
von Gartenhexe
Ebenso sehr parfümig, mit Grapefruit, ist "Gauguin"Nebenbei auch sehr langeblütig, da jeder Blütenstiel 3 Knospen bringt, die nacheinander aufblühen.
Die steht auch bei mir seit November 2011. 2x hat sie geblüht, im vorigen Jahr hat die Farbe mir nicht so gefallen. Das hat evtl. am Wetter gelegen oder am Umpflanzen im Herbst 2013. Warten wir es mal ab. Wenn sie blüht, dann bin ich sofort mit der Kamera dabei. Wir sind am Wochenende nicht vor Ort, aber am Sonntag abend werde ich bestimmt etwas sehen.

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 13. Mai 2015, 14:51
von cornishsnow
Die Farbe von 'Gauguin' ist sehr wandelbar und abhängig von vielen Faktoren, am Ende der Blütezeit wirkt die Blüte an einem sonnigen Standort etwas ausgebleicht. ;)

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 13. Mai 2015, 15:48
von Mediterraneus
Ja, Gauguin wechselt die Farbe. Bei heißem Wetter ist sie besonders rot, hab ich das Gefühl. Gestern ging sie auf, wir hatten an die 30 Grad.Die Rückseiten der Blütenblätter sind zum Schluss hellgelb, das Innere eher lachsorange.

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 13. Mai 2015, 15:52
von Mediterraneus
Eine "Stinke"-Rockii. Die Ursprungspflanze wurde in den 80ern gepflanzt, deshalb wird es eine der damals gängigen P. rockii sein. Damals gabs die fast gar nicht. Vielleicht die "Rocks Variety".Die Pflanze maß mehrere Quadratmeter und wurde während der Blütezeit vom Abrissbagger gerettet. Seitdem wanderte sie wie ein Möbel bei mir durch den Garten, deshalb ist sie auch so kompakt und die Blüte winzig (nur etwa 10 cm)

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 13. Mai 2015, 19:07
von Rockii
Hier blühen jetzt auch alle P. rockii-Hybriden auf einmal: :) a.jpg b.jpg c.jpg d.jpg e.jpgAuch in Nahaufnahme schön:g1.jpgg2.jpgg3.jpgSagt es eigentlich etwas über die Vorfahren aus, wenn mal die Fruchtblätter von einer Scheide umgeben sind und mal nicht (vgl. g1, g2)?

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 13. Mai 2015, 19:16
von Mediterraneus
Bestimmt!Das komplette Farbspektrum. :D Da passt meine Gansu-Mudan á la "Je guang bei" auch dazu. Die Blüte wird immer grauer mit der Zeit. Mit Rosenduft.

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 14. Mai 2015, 02:31
von kaieric
Diese ist unbekannt. Eine alte europäische Sorte. Soviel steht fest.Runde Blätter, hängende Blüten. "Comtesse de Tuder"?

das rundliche laub ähnelt dem an einer comtesse de tuder bei emrich.

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 14. Mai 2015, 02:38
von kaieric
Die Farbe von 'Gauguin' ist sehr wandelbar und abhängig von vielen Faktoren, am Ende der Blütezeit wirkt die Blüte an einem sonnigen Standort etwas ausgebleicht. ;)

das geht wohl vielen helleren luteahybriden ähnlich - ruffled sunset und auch mme louis henry verblassen elegisch ;)

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 14. Mai 2015, 16:05
von zwerggarten
heute im boga, meine lieblingsblüten! :)Bild

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 14. Mai 2015, 16:07
von Mediterraneus
Diese ist unbekannt. Eine alte europäische Sorte. Soviel steht fest.Runde Blätter, hängende Blüten. "Comtesse de Tuder"?

das rundliche laub ähnelt dem an einer comtesse de tuder bei emrich.
Käme gut hin.Meine Vermutung war auch noch Fragans Maxima Plena, aber da sollten die Blüten nicht so hängen.

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 14. Mai 2015, 20:59
von claire
Ihr zeigt herrliche Schönheiten, da werden viele Wünsche geweckt, was hier eindeutig am Platz scheitern wird.Royal Robe, die Knospen finde ich bereits sehr schön.BildBildHigh NoonBild

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 14. Mai 2015, 21:24
von pearl
auch schön die Einrahmung aus blauviolett. :D

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 14. Mai 2015, 21:50
von claire
Danke. :)