Seite 165 von 178

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Verfasst: 4. Mär 2014, 21:00
von partisanengärtner
Das ist die Normalgröße. Ich war ganz erschrocken. Nach einer Minute habe ich dran gekratzt. Auf dem Foto habe ich dann den Spritzer auf der zweiten Blüte gesehen. Ich brauch ne Brille.

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Verfasst: 4. Mär 2014, 21:00
von pumpot
Das sollte eigentlich South Hayes sein. Hat jemand eine Idee was es sein könnte?
Ja auch so kann 'South Hayes' aussehen. Mitunter machen kleinere Zwiebeln solche "normalen" Blüten. Wenn die Pflanze auf natürliche Weise vermehrt wurde, produzieren das Jahr stärkere Zwiebeln wieder Sortentypische Blüten.Und jetzt kommt das große ABER: Beim chippen (twin scaling), vor allem wenn zu klein geschnitten wurde, geht die Zeichnung der äußeren Blütenblätter verloren. Meist für immer. Auch starke Zwiebeln bilden dann Blüten wie deine. Auch deswegen ist 'South Hayes' bis heute gesucht. Es bleibt eben nur auf den natürlichen Zuwachs zu warten und der dauert.

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Verfasst: 4. Mär 2014, 21:19
von pearl
das war jetzt aber mal sehr informativ! :D Dann hoffe ich, dass so ein Reifeprozess auch meine Lady Elphinstone gelb färbt. ;D

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Verfasst: 4. Mär 2014, 21:23
von partisanengärtner
Von den 10 Zwiebeln die ich von viridapice bekommen habe haben 10 typisch geblüht. Zwei kleinere Nebenzwiebeln haben weiße Blüten. Da habe ich schon sowas vermutet. Sind welche mit normalem Hochblatt.Alle Typen sind mit Pinsel kreuzbestäubt, ich war froh das es verschiedene Klone sind.

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Verfasst: 4. Mär 2014, 21:24
von chlflowers
Das sollte eigentlich South Hayes sein. Hat jemand eine Idee was es sein könnte?
@Ulrich Vielleicht "Sally Passmore" :-\ ?

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 4. Mär 2014, 21:28
von chlflowers
@sarastrokannst Du mal bitte die Magdeburger Riesen beschreiben. Hast Du evtl. ein Foto ?
Ich hol hier mal 'ne Frage nach dem ominösen "Magdeburger Riesen" hoch.Mich intersessiert das auch.Kann dazu mal jemand was sagen .... büdde ;)?

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Verfasst: 4. Mär 2014, 21:30
von Ulrich
ich dachta an Cicely Hall, aber jetzt klammere ich mich an pumpots Erklärung, und warte auf die nächste Saison.

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Verfasst: 4. Mär 2014, 21:36
von partisanengärtner
Hier hat Sarastro ein Bild vom Magdeburger Riesen gepostet ganz untenhttp://forum.garten-pur.de/Stauden-24/Galanthus-Saison-09_10-33793_765A.htmHabe es gegoogeltGalanthus "Magdeburger Riesen" so wirst Du noch mehr Bilder finden.Auf jeden Fall ein G. elwesii monostictus wie Sarastros Bild zeigt.Kann aber auch falsch benannt sein.

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Verfasst: 4. Mär 2014, 21:37
von maigrün
Auch deswegen ist 'South Hayes' bis heute gesucht.
und 'pumpot' noch mehr. glückwunsch! :)

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Verfasst: 4. Mär 2014, 21:39
von Gartenlady
das war jetzt aber mal sehr informativ! :D Dann hoffe ich, dass so ein Reifeprozess auch meine Lady Elphinstone gelb färbt. ;D
Meine Lady hatte damit anfangs auch Probleme, sarastro hat dazu erklärt, dass sie sauren Boden braucht, also habe ich etwas Torf zugefügt. Nun ist sie gelb, aber halt nur, wenn man ihr unters Röckchen guckt. Blöderweise haben sich normale gefüllte Glöckchen dazu gesellt, oder aber sie hat normal grüne Tochterzwiebeln produziert, also fällt sie jetzt mit ihrem Gelb auch kaum auf. ::) Ich glaube, sie lohnt die Anschaffung nicht.

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Verfasst: 4. Mär 2014, 22:00
von cornishsnow
Steht sie bei Dir schattig?

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Verfasst: 4. Mär 2014, 22:13
von chlflowers
@partisanengärtnerDankeschön :).Freut mich, daß die Viridapice" bei dir so schön gekommen sind.Ich hatte sie gerade wegen des schönen ausgeprägten Punkts mal bei Rita van der Zalm bestellt...Wer noch das das Röckchen von Lady Elphinstone gelb färben will, bitte bei mir melden 8).Dann kann ich meine öddelige Erde anbieten im Tausch mit Kompost ;DBei meinen Ladies sind die Röckchen schön gelb ...Bild

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Verfasst: 4. Mär 2014, 22:19
von Scabiosa
... hier sind die Röckchen auch von Beginn an gelb und mit der Wüchsigkeit bin ich nach dem ersten Jahr auch zufrieden:Galanthus L.E. 14.02.2014

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Verfasst: 4. Mär 2014, 22:34
von Garden ann
@ Christian, wie sieht es aus, kommst Du am Samstag nach Freiburg? und bringst Du da Schneeglöckchen mit??

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Verfasst: 4. Mär 2014, 22:46
von partisanengärtner
Deine Viridapice stehen im Schrebergarten und sind viel schöner als die vom Holländer, aber nur ein Klon blüht gerade. Trotzdem haben sie Pollen vom Holländer bekommen. Auch ein wenig von Cornwood. Andere grüne habe ich leider noch nicht.