Seite 165 von 203

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 12. Feb 2025, 12:58
von Kasbek
Tief genug pflanzen, daß der Frost nicht rankommt, könnte auch helfen. Winternässe und damit einhergehende Fäulnis dürfte im Sand ja eher nicht so das Problem sein. (Irgendein Forist hatte aber, glaube ich mich zu erinnern, mal geschrieben, daß seine so tief sitzen, daß er ohne größere Erdarbeiten nicht mehr rankommt, wenn er sie wegen zu starken Wachstums dezimieren will.)

Aus der einen Ismene x festalis werden in ein paar Jahren auch viele werden :-X ;D Die müssen dann regelmäßig vereinzelt und neu getopft werden, sonst werden sie blühfaul. Bei 'Sulphur Queen' geht die Nebenzwiebelbildung nicht ganz so rapide.

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 12. Feb 2025, 13:23
von Lady Gaga
2 Chrinum (rosa und weiss) und Ismene habe ich im Vorjahr auch beim Discounter mitgenommen. Leider hat noch keiner geblüht. Die Ismene hat im Sommer oberirdisch alles verloren, hat jetzt im Winterquartier neu ausgetrieben. Ist das üblich, wächst sie lt. Südhalbkugel im Winter?

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 12. Feb 2025, 13:36
von Aramisz78
Crinum hatte ich in der ungarische Garten mit Lehmboden ausgepflanzt. Habe nicht besonders geschützt und es kam paar Jahre lang immer wieder.

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 12. Feb 2025, 14:18
von Kasbek
Lady Gaga hat geschrieben: 12. Feb 2025, 13:23 Die Ismene hat im Sommer oberirdisch alles verloren, hat jetzt im Winterquartier neu ausgetrieben. Ist das üblich, wächst sie lt. Südhalbkugel im Winter?
Die Discounterware dürfte vermutlich nicht auf der Südhalbkugel produziert worden sein (wobei man das im globalisierten Markt auch nicht ausschließen kann, zumal sich Ismene-Zwiebeln viel problemloser verschicken lassen als etwa südafrikanische Erdbeeren :-X ). Ismene x deflexa, was quasi der analoge Naturhybride zu Ismene x festalis ist, wächst in Peru, also noch nicht so sehr weit vom Äquator entfernt. Normal wäre jedenfalls hierzulande Wachstum im Sommerhalbjahr; meine schlafen jetzt friedlich und völlig trocken im relativ warmen Winterquartier (15 bis 20 Grad). x festalis treibt normalerweise auch nicht vor Mitte/Ende April, 'Sulphur Queen' steht ein wenig wärmer, fängt oft schon im März an zu treiben, wird dann neu getopft und muß ins Gewächshaus umziehen, wenn's nicht grade nochmal knackig kalt werden soll. Die zieht dann auch tatsächlich oft schon im Spätsommer ein, während x festalis bis weit in den Herbst hinein grün bleibt.

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 12. Feb 2025, 16:15
von Luckymom
Liest sich ja spannend. ;D Dann werd ich mein Crinum mal tief versenken, obwohl da eigentlich stand, man soll den "Hals" rausgucken lassen. Die Ismenen kommen eh in einen Kübel, wenn die so warm überwintern können ist das kein Problem. Ziehen die dann dennoch ein?

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 12. Feb 2025, 16:17
von Mediterraneus
Aramisz78 hat geschrieben: 12. Feb 2025, 13:36 Crinum hatte ich in der ungarische Garten mit Lehmboden ausgepflanzt. Habe nicht besonders geschützt und es kam paar Jahre lang immer wieder.
Crinum x powellii ist gut winterhart, an einer geschützten Stelle.
Es dauert allerdings einige Zeit, bis sich größere Horste bilden.
Ich hab so gepflanzt, dass die Spitze gerade über der Bodenoberfläche ist.

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 12. Feb 2025, 19:45
von Lady Gaga
Kasbek hat geschrieben: 12. Feb 2025, 14:18 x festalis treibt normalerweise auch nicht vor Mitte/Ende April, 'Sulphur Queen' steht ein wenig wärmer, fängt oft schon im März an zu treiben, wird dann neu getopft und muß ins Gewächshaus umziehen, wenn's nicht grade nochmal knackig kalt werden soll. Die zieht dann auch tatsächlich oft schon im Spätsommer ein, während x festalis bis weit in den Herbst hinein grün bleibt.
Danke fürs Erklären. Meine ist eine "Sulphur Queen', dann klingt das frühe Einziehen doch nicht so schlimm, die genaue Zeit habe ich nicht mehr im Kopf. Ausgetrieben hat sie auch zu früh, steht ohnehin im frostfreien Winterdepot vor dem Fenster.

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 13. Feb 2025, 10:45
von Luckymom
Ab dem 17.2. gibt es bei Aldi Nord wurzelnackte Rosen für €2,49.

Ab dem 20.2. fahren sie dann die großen Geschütze auf. ;D

Blumenzwiebeln und diverses

Norma hat ab dem 19.2. ebenfalls

Blumenzwiebeln und Saatgut, sowie Primeln und anderes Geblüms

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 13. Feb 2025, 13:15
von Mediterraneus
Ganz schön viele Blumenzwiebeln, die Aldi Nord da anbietet. Hier im Süden ist das Angebot anders, die letzten Jahre eher schlechter als Aldi Nord.

Norma hat die Tomate "Herzfeuer" ;D
Klingt nach Verbotene Liebe.

Heute (bzw. seit gestern) gibts Kamelien bei Norma, für unschlagbare 6.99.

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 13. Feb 2025, 13:18
von Apfelbaeuerin
Mediterraneus hat geschrieben: 13. Feb 2025, 13:15 Norma hat die Tomate "Herzfeuer" ;D
Klingt nach Verbotene Liebe.
Süß :) , passend zum Valentinstag.

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 13. Feb 2025, 13:26
von Jule69
Mediterraneus hat geschrieben: 13. Feb 2025, 13:15 Heute (bzw. seit gestern) gibts Kamelien bei Norma, für unschlagbare 6.99.
...und, bist Du noch mal schwach geworden?

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 13. Feb 2025, 13:30
von Mediterraneus
Ich hab ja schon 2 von denen die letzten Jahre gekauft.
'Elegans Lauterbach' gibts sonst nicht so oft zu kaufen, und soll sehr winterhart sein.
Die 'Elegans Alba' musste dann auch noch sein. Überhaupt hatte Norma nur die verschiedenen Elegans Typen.

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 13. Feb 2025, 13:39
von Jule69
;D Dann berichte doch bitte mal bei den Kamelien.
Ich erinnere mich, ich war damals mal ganz heiß auf Elegans Champagne, auch wunderschön!!!

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 13. Feb 2025, 14:57
von hqs
Heute gibt es bei Aldi Nord Gemüse- und Blumensamen für 19 und 59 Cent. War noch genug da. Anders sah es bei der Anzuchterde aus: Heute morgen noch nicht da, eben gerade fast ausverkauft. Habe noch einen Sack ergattert, die anderen ~10 haben sich zwei Frauen in den Wagen gepackt, die offenbar eine große Anzuzucht planen... jetzt steht da noch ein letzter aufgerissener Sack. Mal sehen, wie die Erde dieses Jahr ist. Letztes Jahr war sie nicht so toll, vorletztes Jahr ganz gut.

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 13. Feb 2025, 17:57
von Luckymom
Mediterraneus hat geschrieben: 13. Feb 2025, 13:30 Überhaupt hatte Norma nur die verschiedenen Elegans Typen.
Hier gab es andere Sorten. Laut Etikett zumindest: "Dahlonega", "Adolphe Audusson" und "Chandleri elegans". Interessanterweise wurden die beiden letzten Sorten auf dem Etikett mit "zweifarbig" geführt, das Internet sagt etwas anderes. >:(
Bei Aldi hab ich noch Zuckererbsen "Oregon Sugar Pod" und Gurken "Moneta" mitgenommen. Kamelien hatten sie auch, allerdings namenlose Japonicas.

Nachtrag: Lidl hat ebenfalls am 17.2. Blumenzwiebeln, konnte leider keinen verwertbaren Link finden.