Seite 166 von 201
Re:Kamelien 2007
Verfasst: 13. Nov 2007, 10:16
von Violatricolor
@ semicolonValy, lies doch mal

- in Klimazone 6a!! ;DLGViolatricolor
Re:Kamelien 2007
Verfasst: 13. Nov 2007, 10:48
von Violatricolor
@ HanninkjAlso die 4. (von Anfang an) ist die im kleinen Topf mit Apfel. Jetzt kommt die kleine Blüte im grossen Topf

;)Davon kann ich noch drei weitere Blüten erwarten!!(ich mache einen Vergrösserungsversuch, weiss nicht, ob das klappt. Wenn nicht, kommt das "normale" hinterher)LGViolatricolor
Re:Kamelien 2007
Verfasst: 13. Nov 2007, 19:09
von klunkerfrosch
Hallo zusammen,@ Semicolon,eine sehr schöne Idee dort eine Kamelie zu pflanzen! Ich habe heute meine Bilder sortiert und dabei diese beiden gefunden - die vielleicht passend wären, auch wenn´s nicht ganz cremig ist - aber für mich wäre auch die Blütengröße ausschlaggebend.Camellia japonica 'Hagoromo'

oder die Camellia Triphosa

....... gibt´s eigentlich richtig cremefarbene Kamelien?? Oder nur die mit dem gelben Touch

lg Klunkerfrosch
Re:Kamelien 2007
Verfasst: 13. Nov 2007, 19:26
von Violatricolor
Wunderschön die C. triphoso!! Wie winterhart ist sie denn??
Re:Kamelien 2007
Verfasst: 13. Nov 2007, 19:46
von Black Rose
Wunderschön die C. triphoso!! Wie winterhart ist sie denn??
Bei Ebay schreiben sie die Triphosa sei mit -15 °C WH ???LGAndrea
Re:Kamelien 2007
Verfasst: 13. Nov 2007, 20:44
von klunkerfrosch
@ Violatricolor und Black RoseDas war mein Kamelienvirusauslöser - meine erste Kamelie

Ich habe die Triphosa von P.Fischer und die Winterhärte hat er auch mit ca.-15°C angegeben. Einige dieser Kamelien waren in seinem Schaugarten ausgepflanzt und hatten schon einen beachtliche Größe!lg Klunkerfrosch
Re:Kamelien 2007
Verfasst: 13. Nov 2007, 21:08
von cornishsnow
@ klunkerfroschTolle Bilder!

Die 'Triphosa' ist ja herrlich! :)Es gibt schon ein paar cremfarbene Sorten, die bekannteste ist vermutlich die Williamsii-Hybride
'Jurys Yellow', aber auch einige Japonicas sind vertreten, die herrliche
'Dahlonega' wurde ja schon genannt, dann gibt es noch die Schöne
'Botaniyuki' und die vielversprechenden
neuen Chrysantha-Hybriden.
Re:Kamelien 2007
Verfasst: 13. Nov 2007, 21:25
von hanninkj †
Letztes Jahr habe Ich kagiroi(gelbe) aus Taiwan bekommen. Ich hoffe dass die Blumen im naechsten Jahr erscheinen.
http://homepage2.nifty.com/m-kunitake/kagiroi.htm
Re:Kamelien 2007
Verfasst: 13. Nov 2007, 21:30
von Violatricolor
Ein Gedicht!! Man kan sie nur immer, und immer wieder ansehen!!! Gratulation !!
Re:Kamelien 2007
Verfasst: 13. Nov 2007, 21:46
von Irisfool
Re:Kamelien 2007
Verfasst: 13. Nov 2007, 21:55
von cornishsnow
Hallo Irisfool, ist überhaupt nicht schlimm! Ich habe dieses Jahr eh kein großen Platz für Stecklinge, meine Kapazitäten sind sozusagen ausgelastet!

Ich komme nächstes Jahr darauf zurück. :)LG., Oliver.
Re:Kamelien 2007
Verfasst: 13. Nov 2007, 21:57
von cornishsnow
@ hanninkj Diese Schönheit ist mir auch schon aufgefallen! Bitte unbedingt Fotos zeigen wenn sie blüht. :)LG., Oliver.
Re:Kamelien 2007
Verfasst: 13. Nov 2007, 23:23
von semicolon
hallo klunkerfrosch und danke für die ideen! ;Dan die 'hagoromo' habe ich auch schon gedacht - sie hätte ich sogar als großpflanze da, aber sie ist mir nicht cremig genug, da sie eher in richtung rosa geht. das granitgrün ist aber mit mehr gelb versetzt, fast schon tarnfarben. da fände ich die 'dahlonega' besser geeignet!die 'triphosa' ist wunderschön! ist das deine?ich dachte noch daran, dass eine herbstblühende ebenfalls interessant wäre, da die betreffende person in den tagen geburtstag hat. und über blumen zum geburtstag freut sich jeder

.
Re:Kamelien 2007
Verfasst: 14. Nov 2007, 11:41
von klunkerfrosch
guten morgen

@ Semicolondie Dahlonega ist auch traumhaft.aber was für ein Glück im Augenblick gefallen mir diese Farben gar nicht

- hab halt die weiß u. rosefarbenen Kamelien lieber im Garten. ja, die Triphosa ist meine - falls Du Stecklinge möchtest - nach der Blüte einfach PN ich schick sie dann.@Oliver,danke für die Bilder von den Cremefarbenen Kamelien!- die Jurys Yellow habe ich 2x ausgepflanzt im Garten

- irgendwo hab ich mal ein Bild aus einem botanischen Garten (germany) gesehen - da waren die Jurys Yellow schon Bäume

und die Botaniyuki kommt mit auf die "Wunschliste"

@hanninkj,eine traumhafte Blüte!Das sind ja richtige Kamelienschätze

bei Dir.lg Klunkerfrosch
Re:Kamelien 2007
Verfasst: 14. Nov 2007, 11:55
von semicolon
hallo klunkerfrosch,sehr gerne nehme ich stecklinge deiner wunderschönen 'triphosa'! sie ist genau mein fall! wie groß sind die blüten? du hast sie ausgepflanzt, richtig?