Seite 166 von 172

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 4. Sep 2008, 21:04
von frida
Bei mir haben nun einige Pflanzen im Freiland die Braunfäule. Erstes Opfer war Fantasia F1, die als besonders unempfindlich vermarktet wird. Als zweites ging die Cerise in die ewigen Jagdgründe ein. Wacker ist immer noch De Berao. Der Rest steht wenigstens an Hauswand oder unter Dach.

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 4. Sep 2008, 21:08
von max.
ich ernte jeden tag so viele köstliche tomaten, daß ich sie mir schon zum hals raushängen, und ich fast froh wäre, wenn sie möglichst bald die teufelspest bekämen. sie tun mir aber den gefallen nicht, weil sie unter meinem neuen high-end-tomatendach® stehen. die werden fruchten bis weihnachten...

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 4. Sep 2008, 21:11
von frida
Wir würden ja gerne mal ein Bild von diesem Wunderwerk sehen.Übrigens kann man überzählige Tomaten ganz einfach einkochen. Ich verzichte auf Schälen oder Entkernen und püriere nur und fülle heiß ein. Da ich ohne Hightecdach im Winter keine frischen Tomaten mehr habe, freue ich mich dann über die im Glas. Ca. 30 Liter habe ich schon :D :D :D :D

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 4. Sep 2008, 21:15
von max.
@frida,das gleiche und auf die genau gleiche art wie du mache ich seit wochen.

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 4. Sep 2008, 21:20
von frida
Ist auf die Dauer eine recht abendfüllende Beschäftigung, nicht? Gestern brachte mir eine Freundin noch einen Eimer Pflaumen dazu und ein paar Bohnen wollten auch noch in den prallvollen Gefrierschrank. Aber was ist mit dem Bild vom Wunderwerk?

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 4. Sep 2008, 21:23
von max.
kommt später, wenn die tomatenthreads nachlassen. sonst müßte ich ja einen weiteren scheintoten thread wieder wachrufen (zeigt her eure...). das wäre kontraproduktiv.

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 5. Sep 2008, 09:23
von gartengabi
Gerade die Yellow P. war spät gepflanzt, recht schmal gehalten und zeitig gekappt.@LauraAuch tröst.

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 5. Sep 2008, 15:45
von harald and maude
kommt später, wenn die tomatenthreads nachlassen. sonst müßte ich ja einen weiteren scheintoten thread wieder wachrufen (zeigt her eure...). das wäre kontraproduktiv.
... erst neugierig machen und dann kneifen - das güldet nicht ;D lg Maude

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 5. Sep 2008, 21:45
von leni w †
@huschdegutzje: die sehen ja schon sehr ähnlich aus, und witzig dazu. und innen? und der geschmack? und der wuchs?gruss leni w
Oh, das sind ja gleich drei Fragen auf einmal ;D Der Geschmack war gut, säuerlich und saftig, die Wuchshöhe bei mir 1,80, stand aber auch im kleinen TH. Leider hatte ich nur 4 Früchte dran, aber es ist allgemein an meinen Pflanzen wieder das Problem mit dem schlechten Fruchtansatz, kann man also nicht drauf schließen, dass es normal ist.Extra für dich auch noch ein Foto der aufgeschnittenen Frucht ;)Gruß Karin
besten dank für die umgehende beantwortung!!!sieht klasse aus, so aufgeschnitten. eigentlich wollte ich ja jetzt um samen betteln, aber nur 4 früchte dran sind mir doch ein wenig wenig. ;)ich habe von meinen tomaten im moment nur positives zu berichten. von braunfäule ist noch nix zu sehen, kann aber bei den augenblicklichen wettervoraussagen bald soweit sein. die furcht sitzt einem ja regelrecht im nacken... ;). es sind noch soooo viele grüne dran, das wäre wirklich schade drum....

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 6. Sep 2008, 12:06
von Huschdegutzje
@ Leni Wich hab ja schon geschrieben, dass ich im allgemeinen Probleme beim Fruchtansatz habe.Man kann also nicht davon ausgehen, dass die Sorte so wenig bringt, ist wohl nur bei mir so :-\ Kannst gerne Samen haben, ist jedoch nicht verhütet Gruß Karin

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 6. Sep 2008, 13:25
von fairy
Wir würden ja gerne mal ein Bild von diesem Wunderwerk sehen.Übrigens kann man überzählige Tomaten ganz einfach einkochen. Ich verzichte auf Schälen oder Entkernen und püriere nur und fülle heiß ein. Da ich ohne Hightecdach im Winter keine frischen Tomaten mehr habe, freue ich mich dann über die im Glas. Ca. 30 Liter habe ich schon :D :D :D :D
Meistens schnibbele ich die Tomaten nur klein und gieße mit heißer Brühe auf. Beim verwenden wird dann pürriert und dann daraus Soße, Suppe oder Tomaten-Aspik gemacht ! Deshalb koche ich auch etwas nach Farben sortiert ein. Die grünen sind Tomaten, keine Gurken !! ;D Tomatenpürree habe ich mit meiner Maschine auch schon im ausreichenden Mengen fertig gemacht und eingemacht (Schalen und Kerne werden durch die Maschine entfernt).Das war meine erste Ladung heute. Jetzt heißt es wieder schnibbeln und die zweite (evtl. auch noch dritte) Ladung fertig machen ! Und dann muß ich wieder meinen Erntekorb schnappen und Tomaten abpflücken ;) BildGenauso wie Frida liebe ich es im Winter meinen Tomatenvorrat zu verbrauchen !

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 7. Sep 2008, 13:49
von Jindanasan
Fairy, wie lange kochst Du die geschnippelten Tomatene ein?

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 7. Sep 2008, 14:04
von fairy
Fairy, wie lange kochst Du die geschnippelten Tomatene ein?
Hallo Anna,ich lasse sie 60 min bei 100 Grad einkochen. Dann sind sie pürrier-gebrauchsfertig als Suppenbasis oder man kann sie noch weiter reduzieren als Soßenbasis.Oftmals koche ich im Winter auch Goulasch und gebe kurz vor dem Ende ein Glas eingekochte Bohnen und ein Glas Tomatenstückchen hinzu. Nennt sich bei uns Bohnen-Tomaten-Goulasch ;) ;D und schmeckt lecker !

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 7. Sep 2008, 23:00
von harald and maude
.... :D sehen toll aus Deine engeweckten Tomaten :Dlg Maude

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 11. Sep 2008, 00:26
von Hans-Jo
Hallo,ich möchte Euch noch ein Paar Eindrücke von meinen Freilandtomaten zeigen, die sich, bedingt durch die warme und trockene Witterung, noch einmal richtig ins Zeug gelegt haben.Orange Russian 117Flavorino F1Black CherryPhylovita F1Viele Grüße aus Rusbend,Hans-Jo