Seite 166 von 181

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 31. Mai 2009, 23:24
von callis
Auch bei mir blühen inzwischen endlich ein paar hohe Bartiris. Nicht alle Sorten sind bei mir sehr ausdauernd und nicht alle blühen jesdes Jahr.Hier erstmal die derzeit ältesten in meinem Garten.Proud TraditionBefore the Storm

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 31. Mai 2009, 23:28
von callis
In die nächste Anschaffungsgeneration gehörenOrinoko Flowundvon Beer - lost name

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 31. Mai 2009, 23:30
von callis
Danach folgtenSilveradoStairways to Heavenundweiß, welche

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 31. Mai 2009, 23:32
von callis
Dieses Jahr blühen zum ersten MalFeu du CielundMezmerizer

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 31. Mai 2009, 23:34
von callis
und am besten gefällt mir dieser NeuzugangFinalistund hier die farbige AufsichtFinalist

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 31. Mai 2009, 23:37
von caucasian
Oh, Callis, da hast du dir aber auch schöne Exemplare in deinen Garten geholt. Zum Iris-Finale -- der Finalist!! :D Super

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 31. Mai 2009, 23:40
von zwerggarten
callis, deine taglilien gefallen mir besser! warum züchtet keine/r spider-iris?! ;) :D

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 31. Mai 2009, 23:48
von callis
Da musst du tiger honey fragen. Bei den Iris muss ich ja nicht up to date sein. ;)

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 31. Mai 2009, 23:54
von zwerggarten
;) ich hatte tatsächlich mal eine spider-iris; aus den usa reimportiert, die war wunderbar: demi deuil, denis 1912

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 31. Mai 2009, 23:58
von Frank
@ callis: Finalist (und noch andere) könnten bald in Deinem Garten fehlen... ;) ;D :o - wunderbare Struktur und subtile Farben. :D :D :DIch habe auch noch eine...
After Dark
LG Frank

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 1. Jun 2009, 00:00
von callis
Für richtige Spider-Iris müsste man wahrscheinlich mit der Iris fulva anfangen. Die hat eine Kaskadenform. ;D

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 1. Jun 2009, 00:00
von zwerggarten
;D

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 1. Jun 2009, 00:05
von oile
Zu Hülf, zu Hülf ;D ;D @ zwerggarten Was hast Du mit der Halbtrauer gemacht?? Sie ist wirklich schön, allerdings sehe ich wenig Spiderartiges.

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 1. Jun 2009, 00:12
von zwerggarten
... Was hast Du mit der Halbtrauer gemacht?? Sie ist wirklich schön, allerdings sehe ich wenig Spiderartiges.
sie ist zunächst vor einigen jahren in niedersachsen zurückgeblieben und vielleicht hat sie die feuchten winter dort nicht überlebt. wenn doch, ist sie möglicherweise eines der geretteten rhizome, die ich seit letztem herbst hier in berlin wieder zum blühen bringen will... von denen blüht als einziges doch tatsächlich schon in diesem jahr 'vingolf', den ich leider gar nicht (mehr) mag. aber diese sorte ist offenbar echt hart im nehmen.das spiderartige von demi deuil sehe ich in den im vergleich auch zu anderen historischen iris (und natürlich noch mehr zu modernen iris) deutlich schmaleren sowohl dom- als auch hängeblättern. fast könnte ihr virosität attestiert werden! :-X ;)

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 1. Jun 2009, 00:41
von Elro
Hallo Elke,übernimmst Du dann die Vermehrung des Leo Babys ;)?
Aber ja doch, sehr gerne :D