Seite 166 von 189

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 3. Okt 2023, 15:37
von Hausgeist
Von den banaticus tauchen jetzt auch zunehemend Sämlinge auf. Einige musste ich aus dem Weg retten.

Bild

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 3. Okt 2023, 15:38
von Hausgeist
Crocus sativus scheint es im Irisbeet im neuen Garten zu gefallen.

Bild

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 3. Okt 2023, 15:53
von raiSCH
Bei mir sät sich der Siebenbürger Crocus banaticus überall aus, in Beeten wie in der Wiese:

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 3. Okt 2023, 15:54
von raiSCH
Und von oben:

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 3. Okt 2023, 19:39
von Herbergsonkel
ein einsamer Cr. nudiflorus

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 3. Okt 2023, 20:10
von lord waldemoor
was für farbe :o

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 3. Okt 2023, 20:30
von lerchenzorn
Die hier sind vermutlich neu gesteckt. Entweder deswegen kleiner als übliche C. speciosus oder eine klein bleibende Sorte? Ich muss erst mal nachsehen, was ich bei Treppens gekauft hatte.

Bild

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 3. Okt 2023, 20:31
von Herbergsonkel
bin auch sehr angetan, zumal Original und Bild sehr übereinstimmen

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 3. Okt 2023, 20:36
von Herbergsonkel
[quote author=lerchenzorn link=topic=3348.msg4097712#msg4097712 date=1696357829]
Die hier sind vermutlich neu gesteckt. Entweder deswegen kleiner als übliche C. speciosus oder eine klein bleibende Sorte?

Klein bleibende Sorte? Sieht doch gut aus. Gefällt mir sehr. :D

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 3. Okt 2023, 20:41
von lerchenzorn
Ich wär auch nicht böse, wenn die so klein bleiben.

Deinen herrlich dunklen nudiflorus solltest Du im Laubaustrieb gut füttern, damit er zulegt.

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 3. Okt 2023, 20:58
von Veilchen-im-Moose
lerchenzorn hat geschrieben: 3. Okt 2023, 20:30
Die hier sind vermutlich neu gesteckt. Entweder deswegen kleiner als übliche C. speciosus oder eine klein bleibende Sorte? Ich muss erst mal nachsehen, was ich bei Treppens gekauft hatte.



Herzallerliebst... diese kleinen Krokanten.

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 6. Okt 2023, 17:09
von Norna
Crocus goulimyi soll hierzulande nicht sicher winterhart sein - um so mehr freue ich mich, dass diese Art sich schon einige Jahre in diesem Beet hält.

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 6. Okt 2023, 17:12
von Norna
Crocus speciosus ´Semedo´unterscheidet sich durch die dunkleren Spitzen der äußeren Tepalen gut von anderen Auslesen.

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 6. Okt 2023, 17:54
von rocambole
sehr schön!
Ich hatte gehofft, einen echten Oxonian von Hoch zu bekommen, aber die erste Zwiebel hat leider Blüten auf hellen Stielen >:( :P. Hoffentlich kommt da noch was korrektes!

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 6. Okt 2023, 20:25
von Hausgeist
Norna hat geschrieben: 6. Okt 2023, 17:09
Crocus goulimyi soll hierzulande nicht sicher winterhart sein


Über die Winterhärte habe ich mir beim Kauf gar keine Gedanken gemacht! War wohl besser so. ;D ;)

Bild