Seite 166 von 272
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 17. Mai 2020, 22:56
von Eckhard
Ja, ich schwärme auch wieder mit!
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 17. Mai 2020, 23:08
von Dornrose
RosaRot hat geschrieben: ↑17. Mai 2020, 22:47Wirklich schön. Da möchte man sofort dort entlangwandeln!
Ja, das muss ganz wunderbar sein. So schön ist der Kurpark hier nicht.
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 18. Mai 2020, 07:24
von MarkusG
Ich freue mich immer, wenn Cydora vorbeikommt, da sie mit ihrer Kamera Stimmungen sehr gut einfängt und dezent am Unkraut vorbeifotografiert! ;D
Tomma: Ich habe erst jetzt Deinen Vorschlag mit dem eingegrabenen Pool entdeckt. Ist erst einmal ein guter Vorschlag!
Im Detail hätte ich aber doch Probleme damit: Der Pool muss aus gutem Material bestehen, dass zumindest so lange hält, wie ich noch Jahre auf Erden habe (was naturgemäß einer gewissen Unbestimmtheit unterliegt). Wie komme ich unter den Brettern ans Becken, wenn doch mal was ist. Es muss ja nur mal eine Maus reinfallen, etc, die ich rausholen will. Also im Detail kommen dann Fragen auf... Wir lassen uns jetzt mal ein Angebot der Zisternenfirma machen.
Immerhin: Seit wir den Garten haben (also seit 15 Jahren), waren wir nicht in Urlaub. Wenn ich mir überlege, was ich da an Allinclusive-Unsinn, Flügen und sonstigen Ärger eingespart habe, möchte ich wohl lieber das Geld für eine solide Lösung ausgeben, ohne dass ich jährlich ein Becken säubern muss. Ich danke Dir aber für das Mitdenken!
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 18. Mai 2020, 11:02
von tomma
Eine Zisterne ist sicher optimal, aber wahrscheinlich auch ziemlich teuer. Daher mein Vorschlag mit dem Holzdeck über dem Pool. Eine Lösung, bequem an das Wasser zu kommen, wären z.B. 3 - 4 Bretter, die man nicht verschraubte, sondern mit Sturmhaken an der Konterlattung befestigte; oder sowas Ähnliches wie eine aufliegende Tür, die man abheben oder aufklappen könnte. Kann das leider nicht besser beschreiben - ich hoffe, Du verstehst, was ich meine. Würdest Du den Pool mit einer billigen, weil relativ dünnen Teichfolie auskleiden (sie hat ja sonst nichts zu halten), wäre auch das Problem mit der Haltbarkeit auf ewig erledigt.
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 24. Mai 2020, 21:36
von MarkusG
Hallo zusammen,
eine intensive Urlaubswoche im Garten geht heute Abend leider zu Ende. Zum Abschluss habe ich heute nochmal Bilder gemacht und stelle einige hier rein.
Ich fange mal an mit Nepeta und Sisyrinchium:

Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 24. Mai 2020, 21:37
von MarkusG
:)

Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 24. Mai 2020, 21:39
von MarkusG
:)

Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 24. Mai 2020, 21:41
von MarkusG
Garten ohne Hunde macht ja überhaupt keinen Sinn! ;D

Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 24. Mai 2020, 21:42
von MarkusG
:)

Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 24. Mai 2020, 21:44
von Nova Liz †
MarkusG hat geschrieben: ↑24. Mai 2020, 21:41Garten ohne Hunde macht ja überhaupt keinen Sinn! ;D

Stimmt,Ich nehm die Hunde. 8) ;D
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 24. Mai 2020, 21:44
von MarkusG
:)

Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 24. Mai 2020, 21:46
von MarkusG
Die bleiben natürlich! >:( ;D

Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 24. Mai 2020, 21:48
von MarkusG
:)

Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 24. Mai 2020, 21:49
von MarkusG
:)

Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 24. Mai 2020, 21:51
von MarkusG
:)
