Seite 166 von 520

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 21. Mär 2014, 09:43
von Mine
Ich glaube meine Sentinel wird noch vor der Sternmagnolie (Name unbekannt) blühen.. ??? allerdings steht letztere leider sehr schattig

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 21. Mär 2014, 10:07
von zwerggarten
gestern lauter wunderhübsche niedlich kleine duftende blüten an der im letzten frühjahr gepflanzten 'chinatown'! :D :D lalala! :D

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 21. Mär 2014, 11:03
von tarokaja
Bild deines Schätzchens Chinatown??Encore hat vor 5 Tagen ihre erste Sternchenblüte geöffnet und blüht seit 2 Tagen voll.Auch sie trägt feine rosa Streifen auf den Petalen - wie Yellow River - und ich vermute inzwischen, dass das an den milden Wintertemperaturen und gleichzeitig hohen Temperaturen in den letzten 3 Wochen hier liegt.
[td][galerie pid=108730][/galerie][/td][td][galerie pid=108731]encore[/galerie][/td][td][galerie pid=108729][/galerie][/td]

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 21. Mär 2014, 11:07
von Gänselieschen
@ Zwerggarten - hattest du in diesem Jahr bei Lunaplant bestellt? Meine Bestellung ist immer noch nicht da. ???Habe grad nochmal die Mails studiert - die Rechnung kommt vor den Pflanzen und das ab ca. Mitte März - also jetzt.Bei mir fängt jetzt die Satisfaction an aufzugehen - zum Glück ist die ja noch klein und ich könnte sie einpacken, wenn es stark unter Null gehen sollte.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 21. Mär 2014, 11:18
von Staudo
@ Zwerggarten - hattest du in diesem Jahr bei Lunaplant bestellt? Meine Bestellung ist immer noch nicht da. ???
Ich bekam dieser Tage eine Rechnung von Herrn Gottschalk, auf der zwei Magnolien fehlten. Nach Rückmeldung meinerseits kam eine korrekte Rechnung mit Liefertermin erste Aprilwoche. Ich glaube, Herr Gottschalk ist momentan ein klitzekleinwenig ausgelastet. Wir sollten es ihm nachsehen. Vielleicht schreibst Du eine freundliche Mail und erinnerst an Deine Bestellungen?

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 21. Mär 2014, 11:23
von Katrinchen
Ich hatte mich ja von Herrn Gottschalk beraten lassen bezügliche der "Cleopatra" und wollte sie eigentlich bis heute haben (Hochzeitstagsgeschenk für GG) und er sagte bereits damals, dass die Pflanze erst ein bis zwei Wochen später kommen wird. Ganz normal also, dass sie noch nicht da ist.Wir müssen noch ein wenig Geduld haben :)

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 21. Mär 2014, 13:43
von Henki
Ich glaube, Herr Gottschalk ist momentan ein klitzekleinwenig ausgelastet.
Ich glaube, das ist ein klitzekleinwenig untertrieben. ;D
Wir müssen noch ein wenig Geduld haben
Genau! Jede weitere Nachfrage, die er beantworten muss, verzögert es doch nur wieder.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 21. Mär 2014, 13:49
von Mine
Ich glaube, Herr Gottschalk ist momentan ein klitzekleinwenig ausgelastet. Wir sollten es ihm nachsehen. Vielleicht schreibst Du eine freundliche Mail und erinnerst an Deine Bestellungen?
Ist doch toll, wenn kleine Spezialanbieter ihre Nische gefunden haben und es gut läuft!! Ich muss mich auch nochmal mit diesen gelben Magnolien beschäftigen, da wäre noch ein Platz im Vorgarten zu besetzen :D

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 21. Mär 2014, 13:53
von cornishsnow
Auf der Homepage steht, dass erst ab Ende März ausgeliefert wird... ;)

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 21. Mär 2014, 14:10
von zwerggarten
ich habe auch noch nichts und frage auch nicht - wenn nichts kommt, spare ich unendlich viel geld und muss keinen platz freischaufeln. 8)bilder gibt es frühestens heute nacht, vorher komme ich nicht an den pc.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 21. Mär 2014, 15:11
von pearl
:DBilder lauern schon im laptop, ich komme aber nicht zum Hochladen. Auch nicht am Wochenende.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 21. Mär 2014, 19:29
von enigma
Die 'Star Wars' ist eigentlich noch ein Zwerg:BildDie Blüten zeigen, wenn die Knospen sich ganz geöffnet haben, deutliche Anklänge an die "Cup and Saucer"-Form ihres einen Elternteils M. campbellii:BildHier sehr schön zu sehen:Bild

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 21. Mär 2014, 19:35
von Scabiosa
Vor dem dunklen Hintergrund wirkt sie besonders vorteilhaft. Die Primelwiese ist ja ganz entzückend, bristlecone.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 21. Mär 2014, 21:57
von enigma
Die "Primelwiese" ist eigentlich mal Rasen gewesen. Und schräg neben der Magnolie blüht eine riesige Forsythie in schreiendem Gelb. Die muss bleiben, die hat ein inzwischen fast 100-jähriger Hausmitbewohner gepflanzt.Aber die Magnolien sind dieses Jahr trotzdem wirklich eine Augenweide. Hier nochmal die vermutliche 'Fragrant Cloud'Bild

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 21. Mär 2014, 23:10
von pearl
gerade mit Vergnügen in dem Album geblättert. :D