Seite 166 von 204

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 6. Mär 2018, 17:30
von Norna
´Spindlestone Surprise´hat den Kahlfrost auch ganz gut überstanden.

Bild

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 6. Mär 2018, 17:31
von Ulrich
bei mir auch ein unbekanntes plicatus

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 6. Mär 2018, 17:33
von Norna
Einen Unterschied zu dem Klon, den ich als ´Primrose Warburg´erhalten habe, kann ich nicht erkennen. Sie stehen nur 1 m voneinander entfernt.

Bild


Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 6. Mär 2018, 17:33
von Ulrich
Angelina hält sich auch wacker

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 6. Mär 2018, 17:35
von Norna
Ein lustiger Findling eines Schneeglöckchenfreundes.

Bild

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 6. Mär 2018, 17:38
von Norna
Ulrich hat geschrieben: 6. Mär 2018, 17:33
Angelina hält sich auch wacker


Gehört die rechte Blüte auch dazu? Meine ist noch nicht so weit, scheint dieses Jahr aber nicht allzu grün zu werden.

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 6. Mär 2018, 17:39
von Ulrich
Nein, da hängt Angelique von links rüber, am abblühen und Frostschaden

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 6. Mär 2018, 17:47
von malva
Cornishnow hatte auch schon mal geschrieben, daß die beiden "so gut wie identisch" seien. Ich hatte trotzdem noch Pimrose
Warburg gekauft, aber die kann ich nicht wiederfinden. Dein Bild sieht so schön leuchtend aus Norna! :D

Hier schien heute auch die Sonne und es hat sich Einiges aufgerichtet. South Hayes gehört dazu.

Außerdem habe ich mich gefreut wie Bolle über ein Päckchen aus Nettetal. Irish Green war auch d'rin. :) Hier fehlt jetzt das Luftsprung Smilie. ;D

Ganz vergessen, Irish Green wird demnächst auch noch blühen hier.

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 6. Mär 2018, 17:55
von Ulrich
Ein Päckchen ist immer gut, woll?

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 6. Mär 2018, 18:46
von Gartenoma
Bei Cordelia war die Blüte nach Frost und Schnee nur noch Matsch :(, Flore pleno blüht unbeeindruckt weiter.

Gruß
Gartenoma

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 6. Mär 2018, 19:23
von Ulrich
Ein hübschen namenloses elwesii, hat auch dem Frost getrotzt.

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 6. Mär 2018, 20:19
von Tungdil
Norna hat geschrieben: 6. Mär 2018, 17:33
Einen Unterschied zu dem Klon, den ich als ´Primrose Warburg´erhalten habe, kann ich nicht erkennen. Sie stehen nur 1 m voneinander entfernt.

Bild


Wie hübsch, Norna! Ein toller Tuff, der Frühlingsgefühle aufkommen lässt.

Und Ulrich, Dein namenloses Elwesii ist aller Ehren wert. Sehr chic!

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 6. Mär 2018, 21:09
von cornishsnow
Wie schön, die meisten Glöckchen scheinen es ja gut überstanden zu haben. :D

Das tollste für mich an den gelben Glöckchen, sind die gelben Fruchtknoten, da sie auch auffallen, wenn die Blüten nicht geöffnet sind, was an meinem schattigen Garten liegt und nicht allgemein gültig ist. ;)

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 6. Mär 2018, 22:11
von Norna
Auch in einem sonnigen Garten scheint die Sonne leider oft nicht, deshalb bin ich so dankbar, wenn die gelben Schneeglöckchen auch dann die trübe Winterstimmung vertreiben.

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 7. Mär 2018, 14:12
von pearl
gestern und vorgestern habe ich alle Schätze vom Schneeglöckchenmarkt im Luisenpark gepflanzt. Ein Vergnügen bei der Sonne und der Wärme. Diese Frühlingsluft! Mit Zitronenfalter. Jede Menge Bienen an dem schon vorhandenen Bestand von Galanthus nivalis.