Seite 166 von 166
Re: Hepatica ab Herbst 2017
Verfasst: 16. Mai 2021, 09:20
von lord waldemoor
das kann durchaus bleiben
Re: Hepatica ab Herbst 2017
Verfasst: 16. Mai 2021, 09:43
von rocambole
dann drücke ich mal die Daumen :D!
Re: Hepatica ab Herbst 2017
Verfasst: 16. Mai 2021, 09:46
von Hausgeist
Ich drücke mit! :)
Re: Hepatica ab Herbst 2017
Verfasst: 16. Mai 2021, 10:49
von fructus
Bitte auch bei mir Daumen drücken.
Zwei Meter weiter steht eine andere Pflanze, glaube ein Salbei, der auch panaschierte Blätter entwickelt hat.
Re: Hepatica ab Herbst 2017
Verfasst: 16. Mai 2021, 12:11
von pearl
hat geschrieben: ↑13. Mai 2021, 23:54.
4-5 Sämlinge zeigten erste Blüten, über eine war die Freude groß.
.
:o ein gefüllter Sämling! Wahnsinn!
Re: Hepatica ab Herbst 2017
Verfasst: 16. Mai 2021, 14:06
von rocambole
auch für Dich fructus Daumen gedrückt!
Re: Hepatica ab Herbst 2017
Verfasst: 16. Mai 2021, 15:28
von Ulrich
pearl hat geschrieben: ↑16. Mai 2021, 12:11 hat geschrieben: ↑13. Mai 2021, 23:54.
4-5 Sämlinge zeigten erste Blüten, über eine war die Freude groß.
.
:o ein gefüllter Sämling! Wahnsinn!
:o, Glückwunsch
Re: Hepatica ab Herbst 2017
Verfasst: 16. Mai 2021, 17:37
von fructus
Danke dir fürs Daumen drücken.
Von einem Gefüllten und dann auch noch Sämling und blau träumt wohl jeder, Glückwunsch auch von mir.
Eben Ameisen dabei beobachtet, wie sie Hepaticasamen wegtragen, der viermal so groß wie sie selbst sind. Wer also Saatgut ernten will, muss jetzt acht geben, die ersten haben schon -ich nehme mal an- die Mäuse verspeist. Auch der Schneeglöckchensamen ist ebenfalls erntereif, soll er kein Schneckenfutter werden, und auch Eranthis wird jetzt hier ebenfalls reif.