Seite 166 von 251

Re: Galanthussaison 2018-19

Verfasst: 17. Feb 2019, 14:55
von Irm
und 'Don Armstrong'

Re: Galanthussaison 2018-19

Verfasst: 17. Feb 2019, 15:09
von rocambole
Megaclown hat geschrieben: 17. Feb 2019, 11:08Das mit der Angelique war meinereiner. Das war bisher die einzigste Zwiebel, die nach dem Pflanzen nicht gekommen war. >:(
Schick mir ne PM wenn Du Ersatz brauchst ... vielleicht zeigt es sich ja ncoh

Re: Galanthussaison 2018-19

Verfasst: 17. Feb 2019, 15:10
von rocambole
Mrs. Thompson ist dieses Jahr unglaublich kräftig gekommen, viele Stiele mit 2 Blüten.
Dieser hier hat sogar 3 :o :o :o

Re: Galanthussaison 2018-19

Verfasst: 17. Feb 2019, 15:25
von Anke02
Toll! :D

Re: Galanthussaison 2018-19

Verfasst: 17. Feb 2019, 15:35
von rocambole
Heute habe ich Helleborus und Epimedium runtergeschnitten - selbst unter dem dichten Blätterdach der Orangekönogin blühende nivalis-Tuffs.

Jetzt sieht man die ganze Ausdehnung gut ..

Den Berich hinter der Bank habe ich letztes Jahr auch bepflanzt, nix mit Blühpause bei Verpflanzen in the Green.

Re: Galanthussaison 2018-19

Verfasst: 17. Feb 2019, 15:42
von Anke02
Das ist der Hammer! :o
Was für Ausmaße und ein Blütenmeer! Du hattest es ja kürzlich prophezeit, dass mir die Augen übergehen werden ;) :D

Re: Galanthussaison 2018-19

Verfasst: 17. Feb 2019, 15:48
von Chrisel
Hallo Ihr
Ich weiß, hier gibt es einige Experten.
Könnt ihr mir sagen wie diese 4 mit vollem Namen heißen ?
Habe sie in einem verlassenem Garten gefunden.

Re: Galanthussaison 2018-19

Verfasst: 17. Feb 2019, 15:49
von Chrisel
nr 2

Re: Galanthussaison 2018-19

Verfasst: 17. Feb 2019, 15:50
von Chrisel
Nr 3

Re: Galanthussaison 2018-19

Verfasst: 17. Feb 2019, 15:51
von Chrisel
Nr 4

Re: Galanthussaison 2018-19

Verfasst: 17. Feb 2019, 16:15
von Irm
Unscharfe Fotos und ohne die Blätter - da kann ich Dir nicht helfen :-\

Re: Galanthussaison 2018-19

Verfasst: 17. Feb 2019, 16:19
von cornishsnow
rocambole hat geschrieben: 17. Feb 2019, 15:10
Mrs. Thompson ist dieses Jahr unglaublich kräftig gekommen, viele Stiele mit 2 Blüten.
Dieser hier hat sogar 3 :o :o :o


Genau so muss das sein! 😀

Bei mir ist sie noch zurückhaltend brav... muss wohl erst kräftiger werden. 🙂

Re: Galanthussaison 2018-19

Verfasst: 17. Feb 2019, 16:22
von cornishsnow
rocambole hat geschrieben: 17. Feb 2019, 15:35
Heute habe ich Helleborus und Epimedium runtergeschnitten - selbst unter dem dichten Blätterdach der Orangekönogin blühende nivalis-Tuffs.

Jetzt sieht man die ganze Ausdehnung gut ..

Den Berich hinter der Bank habe ich letztes Jahr auch bepflanzt, nix mit Blühpause bei Verpflanzen in the Green.


Toll! Das ist ja ein Park! 😯😀

Ich hab heute auch etwas zurückgeschnitten aber die Epimedien noch nicht... falls doch noch Fröste kommen. Bei 'Circe' schieben schon Blütentriebe... 🙄😬

Re: Galanthussaison 2018-19

Verfasst: 17. Feb 2019, 16:24
von cornishsnow
"A. C." groß und üppig aber namenlos, ich mag sie trotzdem. 😀

Re: Galanthussaison 2018-19

Verfasst: 17. Feb 2019, 16:24
von cornishsnow
'Spindlestone Surprise' 😀