Seite 166 von 202

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 14. Feb 2025, 13:35
von enaira
Ich habe mir bei Norma eine Kamelie 'Kramers Supreme' mitgenommen, mit 3 dicken Knospen. Bei dem Preis konnte ich nicht widerstehen! ;D 2 Pflanzen im Topf, aber sehr dicht beieinander. Bin noch unschlüssig, ob ich sie trennen werde.
Erst einmal sehen, ob es wirklich die angegebene Sorte ist.

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 14. Feb 2025, 13:48
von Luckymom
Anscheinend sind es lokal total verschiedene Sorten. :D Meine haben auch teilweise zwei bis drei Triebe. Ob das wirklich Einzelpflanzen sind? Ich guck mir das dann auch nach der Blüte an. :)

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 14. Feb 2025, 13:51
von Mediterraneus
Die Sorten stimmen bei Norma eigentlich. Ist eh der einzige Discounter, der Sorten angibt.
Ich war auch da, und hab keine mitgenommen ;D
Die Pflanzen waren recht klein, die angepriesenen 40 cm mit Topf auf keinen Fall erreicht. Die tolle 'Elegans Lauterbach' war auch wieder dabei.
Für die Größe aber viele Knospen

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 14. Feb 2025, 13:51
von AndreasR
Mit den gefüllten Kamelien kann ich ja irgendwie nicht so viel anfangen. Die ganz einfachen Schalenblüten sind doch am Reizvollsten, aber vermutlich gibt's sowas nicht beim Discounter...

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 14. Feb 2025, 13:53
von Mediterraneus
Is eh nix für Lehmbaatz ;)

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 14. Feb 2025, 13:54
von AndreasR
Ja, das sowieso, wenn, dann geht das hier nur im Kübel...

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 14. Feb 2025, 13:57
von Luckymom
'Elegans Lauterbach' habe ich hier leider nicht gesehen. :-\ Vielleicht fahr ich morgen noch mal hin, bzw. lasse fahren, hab ein dickes Knie. ::) Sonst wäre ich heut schon hin. ;D

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 14. Feb 2025, 14:11
von Konstantina
Luckymom, gute Besserung
Ob wohl ich mir letztes Jahr geschworen habe, nie wieder zum Norma zu fahren ;D , überlege ich jetzt mir eine 'Elegans Lauterbach' zu holen
Ich habe vor zwei Jahren die 'Kramers Supreme' gekauft. Die war voll mit Knospen besetzt, die dann alle nach und nach aufgegangen sind.
Und so macht sie seitdem bereits dritte Winter (auf dem Balkon), herrlich.

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 14. Feb 2025, 15:57
von enaira
Mediterraneus hat geschrieben: 14. Feb 2025, 13:53 Is eh nix für Lehmbaatz ;)
Mit Zugabe von Lava und Rindenhumus funktioniert es hier gut!

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 14. Feb 2025, 22:59
von Gartenplaner
Mediterraneus hat geschrieben: 14. Feb 2025, 13:53 Is eh nix für Lehmbaatz ;)
Würd ich so pauschal nicht sagen.
Ich hatte 2010 'Black Lace' in 30cm hoch aus einem holländischen Gartencenter, knallhart in Lehmbatz gepflanzt.
Ab 2014 hab ich ein paar Jahre Schwefelpulver drumherum in den Lehmboden eingearbeitet, aber auch schon wieder einige Jahre nicht mehr, ansonsten jedes Jahr einen Blütengehölze-Dünger mit Langzeitanteil um die pflanze eingearbeitet.
Letztes Jahr hab ich sie, ungefähr 150cm hoch, in den Vorgarten umgepflanzt, da sie kaum noch Blütenknospen ansetzte, da sie zu schattig stand, dort ist der Boden jetzt etwas krümelig-sandiger - aber hoffentlich nicht zu trocken.....

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 15. Feb 2025, 11:56
von Luckymom
Danke Konstantina. :)

Heute hab ich noch mal drei mitgenommen, sie waren schon reduziert auf 6 €. :) "Lady Campbell", "Chandleri elegans", deren Schildchen allerdings eine weiße Blüte zeigt? Hab gegoogelt, es gibt ein, zwei Bilder wo sie weiß ist, alle anderen sind rosa. Ich lass mich überraschen. Und eine namenlose, ich vermute zwar ebenfalls "Lady Campbell", weil von der so viele lose Schildchen rumlagen. Wie oben, Überraschung. ;D

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 15. Feb 2025, 12:44
von silkea
Würde ich auch bestätigen. Hier wächst im Lehmboden seit vermutlich 15 Jahren eine Noname, die wir irgendwann aus den Niederlanden mitgebracht haben. Keine besondere Pflege, kein nichts. Nur nach dem Hochwasser hatte sie Probleme und wir mussten sie beschneiden, aber auch das hat sie gut überstanden. Dieses Jahr hat sie erstmalig seitdem wieder Knospen gebildet, die vermutlich dem Frost zum Opfer fallen werden. Aber ein Versuch im Lehmboden ist es wirklich wert.

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 15. Feb 2025, 13:40
von Mediterraneus
OK, das hätte ich mich jetzt nicht getraut. Ich dachte da eher an waldigen Boden wie für Rhododendren.
Trotzdem hab ich heute keine gekauft 8)
Bei Bauhaus und Baywa hatten sie Kamelien aus Galizien. Recht ausgefallene Sorten, Winterhärte bei jeder Sorte angegeben, von - 10 bei einigen Ladies bis zu - 20 bei 'Dahlonega', das war die angeblich härteste Sorte.

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 15. Feb 2025, 13:45
von Mediterraneus
Dafür aber das.
Weitere Häussermannstauden von Löwer.
Jetzt hab ich sie bald alle gerettet.

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 15. Feb 2025, 13:48
von Mediterraneus
Die Kiste hätte regulär über 60 Euro gekostet.
11 hab ich bezahlt.
Allein die Primel 4,59 Euro.
Tolle Farbe, roter Austrieb. Der Wurzelballen ist gesund durchwurzelt.