Seite 166 von 218
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 17. Nov 2020, 22:47
von APO-Jörg
oile hat geschrieben: ↑17. Nov 2020, 22:43Laut Literatur sind sie nicht winterhart. Aber bei den letzten Nichtwintern mit anschließenden Märzfrösten kann man es versuchen. Dann haben sie schon ein paar Monate Vegetationszeit hinter sich. Nur die Knolle sollte halt nicht durchfrieren.
Meine stehen draußen. JB hatte mir den Rat gegeben die Knolle etwas tiefer zu setzen. Bis jetzt haben sie es überstanden und blühen auch.
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 17. Nov 2020, 22:49
von oile
Seit wieviel Jahren?
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 17. Nov 2020, 22:50
von RosaRot
oile hat geschrieben: ↑17. Nov 2020, 22:43Laut Literatur sind sie nicht winterhart. Aber bei den letzten Nichtwintern mit anschließenden Märzfrösten kann man es versuchen. Dann haben sie schon ein paar Monate Vegetationszeit hinter sich. Nur die Knolle sollte halt nicht durchfrieren.
Dann erinnerte ich mich richtig (ist schon eine Weile her, dass ich über C. libanoticum las und dann verwechsle ich sie auch noch gern mit C. rohlfsianum, warum auch immer ::)).
Wenn Du loswerden möchtest und nicht genug Abnehmer findest, experimentiere ich gern mit.
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 17. Nov 2020, 22:57
von APO-Jörg
oile hat geschrieben: ↑17. Nov 2020, 22:49Seit wieviel Jahren?
Nach dem Rat von JB habe ich mir dann im August 2018 zwei bei Herrn Funk zugelegt.
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 17. Nov 2020, 22:58
von kaieric
oile, wenn du noch ein libanoticum übrig hättest...? ;)
balearicum spriesst hier munter, libanoticum vermisse ich noch( und die knollen von nijssen vor einem jahr sahen auch nicht so plietsch aus..)
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 17. Nov 2020, 23:01
von oile
Jeder bekommt etwas. Ich mache mir jetzt eine Liste.
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 17. Nov 2020, 23:03
von oile
APO hat geschrieben: ↑17. Nov 2020, 22:57oile hat geschrieben: ↑17. Nov 2020, 22:49Seit wieviel Jahren?
Nach dem Rat von JB habe ich mir dann im August 2018 zwei bei Herrn Funk zugelegt.
Naja, das ist noch nicht sehr aussagekräftig . Die letzten Winter waren mild - niederländisch sozusagen. ;)
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 17. Nov 2020, 23:09
von APO-Jörg
Bei CS wird libanoticum als ziemlich winterhart bezeichnet. Ich warte ja auf mal wieder auf einen richtigen Winter obwohl bei uns 2019/2020 auch schon einige Tage Frost waren
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 18. Nov 2020, 05:24
von Starking007
"...ziemlich winterhart ...."
Auch Bananen sind ziemlich winterhart.
Tja - ich bin ziemlich vermögend.............
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 18. Nov 2020, 07:35
von lord waldemoor
jan hatte als einzige der nicht winterharten das libanotica ausgepflanzt, er hatte es 20 cm tief gepflanzt
er brachte mir mal welche mit, wollte sie eigentlich nicht,............die habe ich dann auch so wie er beerdigt, im warsten sinne des wortes, sah niemehr was von ihnen
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 18. Nov 2020, 08:32
von APO-Jörg
Starking007 hat geschrieben: ↑18. Nov 2020, 05:24"...ziemlich winterhart ...."
Auch Bananen sind ziemlich winterhart.
Tja - ich in ziemlich vermögend.............
Bananen stehen bei uns an einer anderen Ecke und sind auch ziemlich winterhart. ;D Na und mit ziemlich vermögend ist so eine Ansichtssache. Mit ziemlich gesund sollte man zufrieden sein. :D
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 18. Nov 2020, 09:43
von RosaRot
20 cm tief? Das ist ja extrem, kann ich mir nur bei ausgesprochen lockerem Erdmaterial vorstellen.
Habe gestern nochmal nachgelesen, drei cm tief sollen sie im Topf. Am natürlichen Standort wachsen sie oberflächennah im Moos oder Laubmulch, nordseitig. Über Nacht sind mir dann zwei Standorte hier eingefallen, wo das tatsächlich zu probieren lohnte, weil ich annehme, dass es da kaum friert, zumindest nicht in Wintern mit relativ geringem Frost.
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 18. Nov 2020, 10:07
von oile
20cm tief geht sicher nur bei sehr kräftigen Knollen. Bei jungen Sämlingen dürfte das Knöllchen verhungert sein, bevor das erste Blatt ans Licht kommt und mit der Assimilation beginnen kann. Meine Versuchsobjekte kommen nicht so tief in die Erde. Lieber schütte ich bei Bedarf etwas Laub drüber.
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 18. Nov 2020, 12:44
von lord waldemoor
ich glaube jan hat auch nach und nach aufgefüllt
aber ein purpurascenskeimling kam mir auch mal unter der 15 cm stielchen hatte
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 18. Nov 2020, 12:56
von Schnäcke
Bei mir sind die ersten Blätter von Cyclamen pseudiberikum zu sehen.
Ein Bild vom pink bepuderten. Die Farbe wird ganz ohne Frost immer kräftiger.
