Seite 166 von 216

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 10. Apr 2022, 21:43
von Starking007
und Buschwindröschen in weis und gelb sind auch da, und Lerchensporn und Veilchen und......
Bild

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 11. Apr 2022, 00:37
von distel
Starking007 hat geschrieben: 10. Apr 2022, 21:41
Im Christrosenwald, der Foto betont das Grün, der Lump!

Bild




Die Blütenfülle aus Lenzrosen, Leberblümchen und Anemonen in diesem Wald beeindruckt mich bei jedem Besuch. Bei den Leberblümchen frage ich mich immer, ob sie vom Wald in die Gärten gekommen sind oder umgekehrt. Besonders die weißen Leberblümchen mit dunklen Stängeln sehen fantastisch aus.


Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 11. Apr 2022, 01:12
von Starking007
"....Bei den Leberblümchen frage ich mich immer, ob sie vom Wald in die Gärten gekommen sind oder umgekehrt........"

Diese sind ein verwilderter Bestand, wie die Christrosen auch.
Evtl. nach 1900 -1930 verwildert.

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 14. Apr 2022, 12:18
von Brigitte12
Hört nicht auf zu blöhen ...

[URL=https://bilderupload.org/bild/343030337-img-5666][IMG]https://bilderupload.org/image/thumbnail/resized-343030337-img-5666.jpg[/img][/URL]

Brigitte

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 14. Apr 2022, 17:32
von Ulrich
H. torquatus 'Party Dress' Hybride vom Kiekeberg.

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 14. Apr 2022, 17:58
von Anke02
Sehr partytauglich! :D

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 14. Apr 2022, 18:57
von rocambole
elegante Form und schöne Farbreflexe!

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 15. Apr 2022, 22:18
von Starking007
Schwarze im Abgang
Bild

Neue Rote mit Parallelfarbe von einer Itoh
Bild

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 19. Sep 2022, 20:41
von Hausgeist
Man unterschätzt ja gerne mal, wie groß sie werden können. ;)

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 23. Okt 2022, 14:08
von Darena
Vor eineinhalb Jahren (Frühjahr 2021) hab ich eine Helli online gekauft, Picotee mit Pünktchen. Sie kam mehr tot als lebendig an. Viel zu tief getopft, alles abgefault, keine einzige intakte Knospe oder Blatt sichtbar. Hab damals eine Rückerstattung bekommen, aber auch den pampigen Hinweis, dass "die schon wieder werden" (was habe ich auch erwartet, für 30€ eine intakte Pflanze zu erhalten, ich Dummchen ::) )
2021: ausgestopft, ausgewaschen, höher getopft. Gehätschelt und gut zugeredet. 2 mickrige Blätter im Laufe des Sommers
2022: 5 Blätter
Jetzt: 3 dicke Knospen :D

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 23. Okt 2022, 14:32
von rocambole
Dann muss sie ja nur noch Picotée mit Pünktchen blühen ;D
Roter Januar hat auch schon dicke Knubbel.

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 23. Okt 2022, 17:16
von Darena
rocambole hat geschrieben: 23. Okt 2022, 14:32
Dann muss sie ja nur noch Picotée mit Pünktchen blühen ;D

äh...ja. die zweite Zombiehelleborus aus der Lieferung des Grauens hat (nach ähnlichem Nahtodzustand) dieses Jahr geblüht wie auf dem Foto, also bin ich optimistisch. Aber selbst wenn sie anders blüht: sie hat eineinhalb Jahre gekämpft und durchgehalten. Da muss sie schon gackfarben blühen, dass ich sie aussortiere...

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 12. Nov 2022, 16:26
von Darena
Sagt mal...schieben eure auch schon Blütentriebe? :o
Eine ist hier schon 8cm heraussen...ich mach mir Sorgen, dass die zu früh loslegen durch die momentanen Temperaturen...

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 12. Nov 2022, 17:00
von Kakifreund
Ja, in ein paar Tagen dürfte sich die erste Blüte öffnen :)
Ich mache mir da keine Sorgen, schließlich dürften die Blüten nicht erfrieren, sie blühen doch sonst mitten im Winter.

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 12. Nov 2022, 20:47
von Darena
Ah, danke, dann sind nicht nur meine so früh dran :)
Ich war nur irritiert, weil sie letztes Jahr erst wesentlich später ausgetrieben haben.