Seite 167 von 249
Re: Narzissen
Verfasst: 7. Mär 2023, 09:16
von Hans-Herbert
Narzisse Jetfire ist gut durch den Winter gekommen. Wegen schlechtem Wetter ( kalt und bewölkt ) schon seit einigen Tagen Stagnation. Bei Wetterbesserung würde ich gerne Dünger zuführen. Vielleicht Tomatendünger oder Blaukorn ?!
Re: Narzissen
Verfasst: 7. Mär 2023, 12:04
von RosaRot
Tomatendünger.
Re: Narzissen
Verfasst: 7. Mär 2023, 16:56
von AndreasR
Ich habe vor dem Regen Blaukorn verstreut, geht auch. ;) Wobei Dein Tuff ja schon sehr üppig ist, wenn er noch gut gedüngt werden soll, muss man ihn vielleicht bald vereinzeln.
Re: Narzissen
Verfasst: 7. Mär 2023, 17:13
von Scabiosa
Ich finde auch, dass es ein stattlicher Pulk der kleinen Jetfire ist, Hans-Herbert. Meistens lasse ich bei der Pflanzung schon etwas Spielraum, weil ich nicht so gerne umpflanze. Hier mal ein älteres Foto vom 20. März 2015. Das könnte in diesem Jahr auch ungefähr klappen mit den ersten geöffneten Blüten.
.

Re: Narzissen
Verfasst: 7. Mär 2023, 17:21
von Hans-Herbert
Danke RosaRot,danke Andreas !
Genauso werde ich es machen.An den kommenden regnerischen Tagen werde ich düngen und nach der Blüte den Tuff auch vereinzeln im Hinblick für eine gute Entwicklung fürs nächste Jahr.
Liebe Grüsse und Erfolg/Freude mit den Frühlingsblumen die jetzt kommen.
Re: Narzissen
Verfasst: 7. Mär 2023, 17:58
von Gartenplaner
Narcissus pseudonarcissus ssp. lobularis in den Startlöchern:

Re: Narzissen
Verfasst: 9. Mär 2023, 18:08
von Lou-Thea
Wow, so dichte Bestände, haben die sich selbst vermehrt?
Hier ist noch Luft nach oben ;)
Re: Narzissen
Verfasst: 10. Mär 2023, 16:49
von Nox
Heute Nacht Sturm und Regen, heute morgen 2 Stunden Verschnaufpause und ich konnte mich über die Narzissen freuen:
.
Jetfire an einer recht winternassen Stelle, scheint zu gefallen:

.
und Winter Walzer

Re: Narzissen
Verfasst: 10. Mär 2023, 17:15
von Buddelkönigin

Hier geht's nun auch mit den frühen Narzissen los. Allerdings bei DEM Regen... :P
Re: Narzissen
Verfasst: 10. Mär 2023, 17:16
von Buddelkönigin

Da bin ich froh, wenn sie sich noch etwas bedeckt halten... ;)
Re: Narzissen
Verfasst: 10. Mär 2023, 17:45
von Gartenplaner
Lou hat geschrieben: ↑9. Mär 2023, 18:08Wow, so dichte Bestände, haben die sich selbst vermehrt? …
Ja, erfreulicherweise :)
Und sie säen sich immer weiter aus.
Aber es hat 7-8 Jahre gedauert, bis die ersten Sämlinge blühfähig waren.
Re: Narzissen
Verfasst: 11. Mär 2023, 10:41
von Hans-Herbert
Die "Ersten kleinen Gelben" bereiten Freude.
Re: Narzissen
Verfasst: 12. Mär 2023, 15:49
von troll13
Ich plane gerade die Zwiebelbepflanzung für vier neu angelegte Staudenbeete und suche dafür kleine und möglichst frühe Wildformen bzw. robuste und vermehrungsfreudige Narzissensorten, die möglichst zusammen mit Krokussen und vielleicht sogar noch mit Schneeglöckchen blühen.
Kann mir jemand helfen?
Re: Narzissen
Verfasst: 12. Mär 2023, 17:08
von troll13
Erwarte ich zu viel oder gar Unmögliches? :-\
Beim Stöbern im Netz habe ich 'February Gold' gefunden und für die heimische Narcissus pseudonarzissus ssp. lobularis wird eine sehr frühe Blütezeit angegeben. Wir haben jetzt Mitte März und hier blühen die Krokusse und Schneeglöckchen noch.
Ich stelle mir vor, in jedem der vier Beete eine andere Narzisse zu pflanzen. Vielleicht gibt es ja auch eine reinweiße Narzisse mit sehr früher Blütezeit?
Re: Narzissen
Verfasst: 12. Mär 2023, 17:41
von Konstantina
Ich habe ihm noch nicht, aber ich habe ihm für nächste Bestellung vorgemerkt, vielleicht entspricht es deine Vorstellung:
Narcissus 'Topolino'
Bei Verberghe steht, dass er Frühblüher ist und gut zum verwildern