Seite 167 von 179
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 8. Jun 2024, 23:39
von Elro
Und hier ein zwei Meter hohes Monster das ich wegen Mäuse fast verloren hatte.
Iris orientalis oder auch ochroleuca genannt :D
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 10. Jun 2024, 19:09
von pinat
2 Spurias:
Die großblütige Eleonor Hill und die kleine Cinnamon Red
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 10. Jun 2024, 19:55
von ria
pinat hat geschrieben: ↑10. Jun 2024, 19:092 Spurias:
Die großblütige Eleonor Hill und die kleine Cinnamon Red
Zwei wunderschöne Blüten
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 16. Jun 2024, 20:25
von helga7
Bei mir ist jetzt Iris ensata Goldbound im Teich aufgeblüht :D

Re: Bartlose Iris
Verfasst: 16. Jun 2024, 20:35
von helga7
Drei von meinen vier neuen Iris pseudata blühen auch schon, allerdings im Topf:

Iris pseudata himeboratu

Iris pseudata Alabama blue fin

Iris pseudata kuokawa
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 16. Jun 2024, 21:31
von Iris-Freundin
Wunderschöne Blüten, Helga. Die ensata ist toll. :D
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 17. Jun 2024, 09:44
von Nox
Die sind alle toll, Helga !
Ich hatte eine I. pseudata 2 Jahre im Topf und seit 2022 ausgepflanzt - nun ein kräftiger, blühfreudiger Horst. Garnicht kompliziert, obwohl man es angesichts des etwas gelblichen Laubes denken könnte.
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 17. Jun 2024, 09:49
von helga7
Danke für die Info, Nox. :D
Ich wollte sie vor dem Auspflanzen einmal blühen sehen, damit ich weiss, wo sie hin passen könnten, es waren ja Spontankäufe, weil Jörg Wetzel hier so wunderbare Bilder gepostet hat.
Wie ist bei dir der Standort?
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 17. Jun 2024, 18:00
von Nox
Mein Beet ist winternass und frühjahrsfeucht, im Sommer kann es aber recht trocken werden, weil in der Nähe Pappeln stehen, die das Wasser ziehen.
Nicht ganz vollsonnig. Daneben gedeihen Sibirische Iris, Iris ensata, Iris lousiana Black Gamecock, Mukdenia, Primula sieboldii, Geranium himalayense Baby Blue und Schachbrettblumen.
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 17. Jun 2024, 23:12
von helga7
Ah, danke! :D
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 20. Jun 2024, 18:53
von Nox
Iris ensata Fortune - abends
.

.
und morgens:
.

Re: Bartlose Iris
Verfasst: 8. Nov 2024, 11:41
von Jörg Wetzel
Da es hier wirklich ein tolles Forum ist möchte ich auch einige Bilder beitragen.
Hier Iris ensata Rose Queen und Vasilli Alferow zusammen mit Gelber Kukucksblume und Taglilie am Teichrand.
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 8. Nov 2024, 11:44
von Jörg Wetzel
Iris spuria Khoryv
Alla Chernoguz
Ich konnte mit der Ukrainischen Iriszüchterin Alla einige Pflanzen tauschen.
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 8. Nov 2024, 11:46
von Jörg Wetzel
Iris spuria Grand Illusion
Da die Pflanze falsch etikettiert geliefert wurde bin ich mit dem Namen nicht ganz sicher.
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 8. Nov 2024, 11:50
von Jörg Wetzel
Iris spuria Cinnabar Red