Seite 167 von 188
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 7. Okt 2023, 16:01
von Norna
´Mani White´hatte ich vor vielen Jahren einmal gekauft und gepflanzt, er hatte hier aber kein Jahr überlebt. Steht deiner schon länger im Garten?
Ein Freund hat mir immer wieder Saat geschickt, und überschüssige Sämlinge pflanze ich seit 3 Jahren aus, erfreulicherweise mit Erfolg. Zum ersten Mal blüht im Gewächshaus Crocus goulimyi in der Form aus Sikea - er liegt farblich zwischen normal lila und leucanthus. Die subtile weiße Tönung gefällt mir.
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 7. Okt 2023, 17:24
von rocambole
Sehr schön!
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 7. Okt 2023, 18:02
von Hausgeist
Norna hat geschrieben: ↑7. Okt 2023, 16:01Steht deiner schon länger im Garten?
Nein, ich habe ihn erst letztes Jahr gepflanzt. Die -13 Grad im letzten Winter hat er aber schonmal überstanden.
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 8. Okt 2023, 22:23
von Herbergsonkel
so langsam zeigen sie sich ...
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 9. Okt 2023, 14:41
von Hans-Herbert
So langsam zeigen sie sich.
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 10. Okt 2023, 12:06
von planthill
Hans hat geschrieben: ↑9. Okt 2023, 14:41So langsam zeigen sie sich.
Die Mischung machts ... ;)
toll
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 11. Okt 2023, 08:27
von planthill
stets da, wo sie wollen
meist nicht da, wo sie sollen ...
C banaticus hat sich in den Pflasterfugen des Weges eingenistet und klumpt sogar
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 11. Okt 2023, 12:12
von Irm
Überraschung heute im Garten 😄
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 11. Okt 2023, 12:14
von Irm
Nachdem es gestern geregnet hat, habe ich nicht mit heilen Krokussen gerechnet.
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 11. Okt 2023, 12:17
von Irm
Davon habe nur noch 2 statt ca. 30 vorletztes Jahr 😢
C. Matthewii
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 11. Okt 2023, 12:44
von rocambole
Toll und schade um den C. matthewii. Bei mir spitzen 2 von 3 Zwiebeln, ich hoffe also, dass Nr. 3 auch noch erscheint.
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 12. Okt 2023, 09:58
von rocambole
rocambole hat geschrieben: ↑6. Okt 2023, 17:54sehr schön!
Ich hatte gehofft, einen echten Oxonian von Hoch zu bekommen, aber die erste Zwiebel hat leider Blüten auf hellen Stielen >:( :P. Hoffentlich kommt da noch was korrektes!
Immerhin, Email mit Foto geschickt und Gutschrift für nächste Bestellung bekommen, also alles gut. Die hängen ja auch vom Zulieferer ab und eine Zwiebel sieht aus wie die andere. Also nach wie vor nix zu meckern bei denen.
Schön sind sie ja trotzdem :D, und ein etwas besonderer ist bisher dabei, hellere innere Blütenblätter, mal schauen, ob der sich nach dem gestrigen Regen wieder entfaltet. Vielleicht sollte ich den separieren ...
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 12. Okt 2023, 10:26
von Ulrich
Irm hat geschrieben: ↑11. Okt 2023, 12:14Nachdem es gestern geregnet hat, habe ich nicht mit heilen Krokussen gerechnet.
Hier ist alles platt nach dem Regen
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 12. Okt 2023, 12:13
von Irm
Hier vermutlich heute nach dem nächtlichen Pladderregen auch :-\ Hätte ich gestern eigentlich die Safranfäden auch ernten können ...
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 12. Okt 2023, 14:59
von Hans-Herbert
Oktober ist eine gute Zeit für Crocus sativus.