Seite 167 von 715

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 4. Mai 2016, 17:34
von philippus
Hier alle meine Lieferungen in tadellosem Zustand angekommen:- vor ca. 2 Wochen Gaissmayer: tip top- vor 1 Woche Sarastro: auch gut (ärgerlich allerdings, dass wie fast jedes Jahr einiges nicht dabei war, obwohl es im Shop als verfügbar angegeben war)- letzten Freitag von Senteurs du Quercy, meinem Lieblingslieferanten wenn es um wärme- und trockenheitliebende Pflanzen und Exoten geht (dabei waren Hesperaloe parviflora, Hertia cheirifolia, Iris lutescens, Asphodeline liburnica, Euphorbia rigida und andere): gut verpackte und tadellose Ware wie immer, bestens durchwurzelte 1,4 L Töpfe.

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 4. Mai 2016, 20:23
von enaira
Hat jemand in diesem Jahr schon eine Lieferung von Syringa bekommen?In der Bestellbestätigung hieß es: nicht vor Mitte April.Bestellt hatte ich Ende Februar.Da ich mich nicht registriert hatte, kann ich nicht nachschauen...

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 4. Mai 2016, 21:34
von RosaRot
Hier kamen noch ein paar interessante Samen von Saatgut-Vielfalt an. Perfekte Kommunikation per mail (Sendungsstatus etc.), schnelle Lieferung, mal sehen wie alles so keimt...

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 6. Mai 2016, 14:53
von zwerggarten
Ich habe letztes Jahr meine Zwiebeln erstmals bei 'De Warande' (www.starkezwiebeln.de) bestellt ... Entscheidenes Bestellkriterium für mich: Man kann im Frühjahr bestellen und dann kurz vor Lieferung zahlen. ...
weiß jemand, ob da gerade etwas umgestellt wurde?? bei meiner onlinebestellung wurde vorauskasse bzw. sofortzahlung verlangt – blöd, das: nahilas entscheidendes bestellkriterium sollte nämlich jetzt auch meines sein... :-\

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 10. Mai 2016, 06:02
von Mrs.Alchemilla
Hat jemand in diesem Jahr schon eine Lieferung von Syringa bekommen?In der Bestellbestätigung hieß es: nicht vor Mitte April.Bestellt hatte ich Ende Februar.Da ich mich nicht registriert hatte, kann ich nicht nachschauen...
Dies Jahr nicht, aber sonst schon öfter - ich würde mal nachfragen. Die sind dort nach meiner Erfahrung sehr freundlich und kooperativ...

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 10. Mai 2016, 16:23
von enaira
Danke!Dann warte ich mal diese Woche noch ab und frage nach Pfingsten ggf. nach.Es war Strahlendolde dabei, die muss vielleicht erst noch herangezogen werden...

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 12. Mai 2016, 23:48
von Tilia.
Weiss nicht, ob hier schon mal Händler von Teichpflanzen ein Thema waren.Hab einen Teich gebaut und suchte nach Pflanzen. Da ich mich in diesem Bereich so gar nicht mit entsprechenden Händlern auskenne, bestellte ich bei einer Firma, die Tante Google oft nennt und war erstaunt, wie wenig Pflanze man für einen guten Preis bekommen kann. Da noch einiges fehlte, bestellte ich dann beim Teichpflanzen-Shop in Goldberg, denn dort hatte man, was mir noch fehlte. Heute kam das Paket und das war richtig ein Grund zum freuen. Die Pflanzen waren gut verpackt, kräftig und größer als nach der ersten Bestellung beim anderen Händler erwartet. Besonders gefreut hat mich noch eine kräftige weiße Sumpf-Calla, die man dazu gelegt hatte.

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 17. Mai 2016, 10:19
von kaliz
Hab dieses Jahr einen Quittenbaum (Halbstamm auf Quitte A) bei dem E-Bay Händler Direkt-zu-Dir gekauft.Der Baum ist ein absoluter Traum.Gekommen ist er Anfang März ohne Blätter dafür mit sehr professionellem Pflanzschnitt und einer detaillierten Pflanzanleitung.Er ist rasch angewachsen hat gleich stark ausgetrieben und auch schon geblüht.Ich kann den Händler vorbehaltlos empfehlen, die Ware ist echt Top. Der Versand war auch rasch und absolut problemlos. Die Verpackung war professionell und sehr sicher.

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 19. Mai 2016, 19:48
von enaira
Heute kam endlich die Sendung von Syringa. Bestellung Ende Februar.Bestellt hatte ich 6 Pflanzen, 3 waren nicht lieferbar. Alles Drachenköpfe...Das hätte ich schon gerne früher gewusst, denn so finde ich die verbliebenen zusammen mit dem Porto eigentlich zu teuer und hätte vermutlich nicht bestellt.Zumal mich gerade die Drachenköpfe am meisten interessiert hätten, für den Steingarten: Dracocephalum austriacum und peregrinum, sowie Lallemantia canescens.Ich denke, das war von mir die erste und einzige Bestellung bei der Firma.... :-\

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 24. Mai 2016, 11:10
von b-hoernchen
Ich bin ja hier vermutlich schon der bezahlten Werbung für Lubera verdächtigt worden, war aber bei mehreren Bestellungen letztes Jahr eigentlich meistens sehr zufrieden - na ja, die schwarzen Johannisbeeren haben erst dieses Jahr Läuse gezeigt... .Eine Lieferung von Ende April dieses Jahr zeigte aber Anzeichen von Ladenhütertum und Ramsch, als ob sie keine bessere Ware mehr auf Lager gehabt hätten. Vielleicht meine Schuld, dass ich nicht früher bestellt habe-?Jedenfalls hatte ein Apfel (2-jähriger Niederstamm) an der Veredelungsstelle auf Substratoberkante bereits Wurzeln getrieben und war überhaupt so niedrig gepfropft, dass die Veredelungsstelle unmöglich die geforderten 5 - 10 cm über der Erdoberfläche zu stehen kommt.Dazu waren die meisten Knospen der Leitäste abrasiert, abgebrochen, so dass diese bis auf die Triebspitzen großenteils verkahlt sind. Ziemlich lieblos behandelt beim Verpacken, würde ich sagen... .Himbeere "Willamette" hatte chlorotische Blätter und halbverhungerte, teils dürre Triebe, Johannisbeere "Blackbells" muss auch erst mal gepäppelt werden. Im Baumarkt habe ich für gleiches Geld oder weniger schon bessere Ware bekommen.Wenn ich Premiumpreise zahle, erwarte ich auch Premiumware, sonst artet das Auspacken in Enttäuschung aus. Ich hab' meine Eindrücke über Lubera's Bewertungsportal geschildert, bisher keine Reaktion. Liest das von denen jemand, was die Kunden da schreiben?

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 24. Mai 2016, 14:12
von Kübelgarten
meine Sendung von Syringa kam auch spät, aber i.o.Eben kam meine bestellte Päonie Renkaku, tolle Pflanze erhalten von Staudengärtnerei MüllerLichtnelke hat auch sehr gute Ware

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 29. Mai 2016, 19:55
von Chica
Ein Extra- Lob wieder einmal für die Baumschule Eggert. Nach der Lieferung eines Zierapfelbäumchens mit Stammverletzung erfolgte sofort der Ersatz in einer sogar größeren Qualität, nun sind beide am Anwachsen und der Kleine hoffentlich am Verletzung auswachsen.Bei der Bestellung von Colutea arborescens, speziell für meine Bienen, insbesondere Hummeln und als Raupenfutter für Cupido minimus und Colias croceus hatte ich nach einem orange blühenden Exemplar gefragt, die sind so toll :D. Obwohl ich als Antwort keine Sicherheit zur Lieferung erhielt, hat es nun doch geklappt. Ist diese Blüte nicht super?Bild

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 29. Mai 2016, 20:01
von Chica
Und wenn wir schon einmal dabei sind, weiteres Lob gebührt:Syringa: schnelle und komplette Lieferung von Wildstauden und SaatgutHof Berg Garten: prima Lieferung von WildstaudenSaatgut- Vielfalt: prima Lieferung von Wildstauden- Saatgut

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 31. Mai 2016, 11:08
von Ayamo
Nach Lob kommt Tadel.BdB-Baumschule Karl Schneider, Bestellung im März 2016: eine Birne, ein PfirsichZunächst der Bestellprozess: Es gibt einen Online-Shop, der aber nicht die verfügbare Ware zeigt. Die Auswahl ist toll! viele Sorten gibt es auf mehreren Unterlagen, mit Preisen, Baumalter usw. Wie man es oft vermisst.Man bereitet also fröhlich seine Bestellung vor, nimmt sich vielleicht auch Zeit zu planen und bei anderen Baumschul-Versendern zu schauen, führt dann am Ende die Bestellung aus und - oh Wunder - erhält man nach 2 Tagen ein Angebot per Email. Da steht dann drin, dass die bestellten Sorten leider leider nicht vorrätig seien... aber wolle man nicht ersatzweise andere Sorten? :o >:(Steht sicher in den AGB und ist rechtlich dann ok, aber nervig und für mich wirklich störend. Wozu dann ein Online-Shop? dann wäre eine olle Sortimentsliste und ein Telefonat besser.WareDie Birne war auf 5-cm-Stummel geschnitten (ok, daraus lässt sich was machen), der Pfirsich war ein reiner Stecken, sämtliche Seitentriebe waren gefährlich nah am Stämmchen mit stumpfer Schere abgeschnitten. Für den Versand bzw. den Karton unnötig. Wurzelwerk ordentlich.Augen (Knospen) gab es keine. Die Baumschule sagte dazu, das wäre auch nicht nötig. IMHO treibt Pfirsich aber nur aus 1jährigem Holz neue Knospen, nicht aber aus mehrjährigem Holz: wenn das weggeschnitten ist, wird es Glückssache. Das Stämmchen war nun wahrscheinlich 2jährig ohne Augen.Kommunikation:Liefertermin war nicht so wie gewünscht am Mo oder Di, sondern Do. Das ist grenzwertig für Versand. Kam am Samstag an, als ich nicht da war.Fotos und Anfrage "ob das anwächst". Der Chef der Baumschule behauptete, das machten sie seit 100 Jahren (sein Opa) so. Dazu der Ton... >:( Fotos der Ware / Schnitte weigerte er sich anzuschauen, keine Zeit. (Aber dann doch für längere Streit-Emails).Der Obstbauberater Stuttgarts (der das schöne Infoblatt zum Pfirsichschnitt verfasst hat, auf der Website Stuttgarts), schaute sich netterweise die Fotos an und sagte nur "oh je". FortgangDer Pfirsich hat gute Erde bekommen, hat es feucht und einen guten Platz. Aber kein Austrieb. Nach 2 Monaten erste trockene Stellen an der Rinde (vorsichtig mit dem Fingernagel); er stirbt anstatt auszutreiben. Immerhin, und das ist fair: Die Baumschule schickt mir nun einen Ersatz für den Pfirsich. Versand diesmal am Dienstag. ;) Hoffentlich lassen sie die Seitentriebe dran...

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 31. Mai 2016, 12:40
von Kranich
nun wieder ein Lob - jetzt für den Rosenpark Dräger.Ich hatte mich spontan entschieden noch 2 wurzelnackte Rosen Mitte Mai zu bestellen, die Sendung kam prompt, der Liefertermin wurde vorher per E-Mail avisiertund auch eingehalten ( und das von GLS).Die Rosen sahen gut aus und sind zwischenzeitlich sogar schon ausgetrieben. :DMit der Baumschule Eggert habe ich ebenfalls nur gute Erfahrungen gemacht.