News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Unsere Hunde 2 Die Hundehütte (Gelesen 389251 mal)
Moderator: Nina
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
"Welcher Platz zum Kopfreiben im Gras nach dem Fressen ist denn heute der Schönste?"
:D
:D
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Das kenne ich, der beste Platz ist an meiner möglichstr frisch gewaschenen Hose ;D
Dana ist jetzt auch im Seniorinnenalter, es ist besonders schön mit den Opas und Omas, weil sie alles kennen und verstehen, aber die Krankheiten sind die leider negative Seite, beim Hund wie beim Mensch. Dana hat auch einige "Baustellen" ihr herz schlägt zu langsam und Rückenprobleme hat sie auch, bekommt derzeit Schmerzmittel, ich denke Physiotherapie ist angebracht, morgen noch mal Kontrolluntersuchung, nachdem die TÄ beim letzten Besuch einen Bandscheibenvorfall befürchtet hatte. Wenn es ihr morgen so gut geht wie seit der Metacam-Therapie wird TÄ vermutlich Physio empfehlen.
Alles Gute für alle Omis und Opis und die anderen natürlich auch.
Dana ist jetzt auch im Seniorinnenalter, es ist besonders schön mit den Opas und Omas, weil sie alles kennen und verstehen, aber die Krankheiten sind die leider negative Seite, beim Hund wie beim Mensch. Dana hat auch einige "Baustellen" ihr herz schlägt zu langsam und Rückenprobleme hat sie auch, bekommt derzeit Schmerzmittel, ich denke Physiotherapie ist angebracht, morgen noch mal Kontrolluntersuchung, nachdem die TÄ beim letzten Besuch einen Bandscheibenvorfall befürchtet hatte. Wenn es ihr morgen so gut geht wie seit der Metacam-Therapie wird TÄ vermutlich Physio empfehlen.
Alles Gute für alle Omis und Opis und die anderen natürlich auch.
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Gartenlady, zum Glück nutzt Amant zum Schnauzesäubern nach dem Fressen nur das Gras auf der Wiese, oder seine Zunge. 8)
.
Hundephysio bekommt Amant auch aktuell auf Anraten des Tierarztes. Wir haben jemand Gutes gefunden und es scheint ihm tatsächlich auch gut zu tun.
.
Hundephysio bekommt Amant auch aktuell auf Anraten des Tierarztes. Wir haben jemand Gutes gefunden und es scheint ihm tatsächlich auch gut zu tun.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Wie schön, dass Du mal wieder berichtest. Dein 'Opi' lässt sich es aber gutgehen...so soll es sein. Genießt die gemeinsame Zeit!
Gartenlady:
Alle Daumen sind gedrückt!
Gartenlady:
Alle Daumen sind gedrückt!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 1645
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
*schließt sich vorgenannten Wünschen vollumfänglich an und wünscht noch eine schöne gemeinsame Zeit*
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Dankeschön für all eure guten Wünsche! :-*
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- Mottischa
- Beiträge: 4008
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Ich wünsche jetzt mal all unseren Senioren und Seniorinnen noch eine lange, gute Zeit.
Und nun zu Motte... hm.. so genau kann man das gar nicht sagen, wie es ihr geht. Sie hat auf jeden Fall keinen Anfall mehr gehabt, aber.. der hat irgendwas bei ihr bewirkt. Sie wirkt tagsüber gedämpfter, oft müder, desorientierter und manchmal auch weniger an ihrer Umwelt interessiert. So als würde sie nur ihr Ding machen. Sie schläft auf jeden Fall mehr. Und sie liegt neuerdings liebend gern im Wohnzimmer, weil mein Mann dort auf dem Sofa liegt. Oder sie schläft hinter meinem Bürostuhl, wenn ich arbeite. Also das Schlafbedürfnis und der Tiefschlaf haben auf Schlag zugenommen.
Am Abend ist sie oft unruhig, hechelnd und etwas wirr, sie starrt regelrecht, fixiert unser Essen. Manchmal rennt sie auch einfach nur planlos hin und her. Sie bekommt täglich Karsivan und momentan Schmerztabletten nach Bedarf, obwohl sie die Monatsspritze Librela bekommt.
Am Auffälligsten ist aber ihre Instabilität, sie kippt oft weg, meist von hinten ausgehend, das stört sie selber aber gar nicht. Wenn wir spazieren gehen, kommt jetzt immer der Bollerwagen mit, damit ich sie notfalls einsammeln kann. Ihre Ausdauer ist kaum noch vorhanden, lange Strecken nicht mehr möglich, das strengt sie zu sehr an. Sie geht gerne los, hält aber nicht lange durch.
Und sie muss gefühlt tagsüber alle 2 Stunden raus, hat auch schon in Not in die Küche gepullert. Wir lassen eigentlich immer die Haustür auf, wenn es das Wetter erlaubt. Ihr Urin riecht sehr stark, der Hund riecht natürlich auch, auch wenn ich sie mal abwasche. Nachts hält sie meist gut durch, manchmal nicht, Fressen darf sie am Abend nicht, sonst muss sie mitten in der Nacht raus und ich kann den Schlaf vergessen. Spielen oder mit Herrchen Quatsch machen ist auch nicht mehr so ihr Ding, die rosa Quietschesau liegt einsam auf dem Hof. Manchmal macht sie noch ein wenig mit, das ist aber auch nur sehr kurz.
Insgesamt ist Motte sehr schnell, sehr stark gealtert und wir bereiten uns auf das Schlimmste vor. Wichtig ist es für uns, dass sie keine Schmerzen hat und sich noch bewegen kann, der Rest ist egal. Sie ist halt eine kleine alte Maus :)
Erstaunlicherweise sind ihre Geschwulste zurückgegangen, das am Hals ist fast weg, das unterm Bauch auch. Auf jeden Fall fahre ich heute Abend mit ihr zur Tierärztin.
Und nun zu Motte... hm.. so genau kann man das gar nicht sagen, wie es ihr geht. Sie hat auf jeden Fall keinen Anfall mehr gehabt, aber.. der hat irgendwas bei ihr bewirkt. Sie wirkt tagsüber gedämpfter, oft müder, desorientierter und manchmal auch weniger an ihrer Umwelt interessiert. So als würde sie nur ihr Ding machen. Sie schläft auf jeden Fall mehr. Und sie liegt neuerdings liebend gern im Wohnzimmer, weil mein Mann dort auf dem Sofa liegt. Oder sie schläft hinter meinem Bürostuhl, wenn ich arbeite. Also das Schlafbedürfnis und der Tiefschlaf haben auf Schlag zugenommen.
Am Abend ist sie oft unruhig, hechelnd und etwas wirr, sie starrt regelrecht, fixiert unser Essen. Manchmal rennt sie auch einfach nur planlos hin und her. Sie bekommt täglich Karsivan und momentan Schmerztabletten nach Bedarf, obwohl sie die Monatsspritze Librela bekommt.
Am Auffälligsten ist aber ihre Instabilität, sie kippt oft weg, meist von hinten ausgehend, das stört sie selber aber gar nicht. Wenn wir spazieren gehen, kommt jetzt immer der Bollerwagen mit, damit ich sie notfalls einsammeln kann. Ihre Ausdauer ist kaum noch vorhanden, lange Strecken nicht mehr möglich, das strengt sie zu sehr an. Sie geht gerne los, hält aber nicht lange durch.
Und sie muss gefühlt tagsüber alle 2 Stunden raus, hat auch schon in Not in die Küche gepullert. Wir lassen eigentlich immer die Haustür auf, wenn es das Wetter erlaubt. Ihr Urin riecht sehr stark, der Hund riecht natürlich auch, auch wenn ich sie mal abwasche. Nachts hält sie meist gut durch, manchmal nicht, Fressen darf sie am Abend nicht, sonst muss sie mitten in der Nacht raus und ich kann den Schlaf vergessen. Spielen oder mit Herrchen Quatsch machen ist auch nicht mehr so ihr Ding, die rosa Quietschesau liegt einsam auf dem Hof. Manchmal macht sie noch ein wenig mit, das ist aber auch nur sehr kurz.
Insgesamt ist Motte sehr schnell, sehr stark gealtert und wir bereiten uns auf das Schlimmste vor. Wichtig ist es für uns, dass sie keine Schmerzen hat und sich noch bewegen kann, der Rest ist egal. Sie ist halt eine kleine alte Maus :)
Erstaunlicherweise sind ihre Geschwulste zurückgegangen, das am Hals ist fast weg, das unterm Bauch auch. Auf jeden Fall fahre ich heute Abend mit ihr zur Tierärztin.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
-
- Beiträge: 1645
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Ich hoffe das Beste für die alte Dame
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Ich hoffe, die Tierärztin kann ihr wirklich noch etwas Gutes tun, Mottischa. Und drücke alle Daumen. So lange sie immer noch gerne ein bißchen raus gehen will, wenn auch nur kurz, keine Schmerzen hat und noch gut frisst, scheint es ja noch einigermaßen gut zu gehen. Die kleine alte Maus hat es mit euch wirklich richtig gut getroffen. Aber die Zeit des Abschieds rückt wohl doch näher...
Ich finde es unglaublich schwer einzuschätzen, wann es für einen Hund zu beschwerlich wird. Sie können uns ja nicht sagen, wie stark ihre Schmerzen sind. Und die meisten versuchen ja auch so gut es geht, Schmerzen erst gar nicht zu zeigen.
.
Amant bekommt auch schon lange Librela und bekommt auch bei Bedarf zusätzlich Schmerzmittel.
Ich finde es unglaublich schwer einzuschätzen, wann es für einen Hund zu beschwerlich wird. Sie können uns ja nicht sagen, wie stark ihre Schmerzen sind. Und die meisten versuchen ja auch so gut es geht, Schmerzen erst gar nicht zu zeigen.
.
Amant bekommt auch schon lange Librela und bekommt auch bei Bedarf zusätzlich Schmerzmittel.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
-
- Beiträge: 1645
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Die personifizierte Neugierde


Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
- Mottischa
- Beiträge: 4008
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Richtig so, das kann Motte auch noch :)
Ihr geht es übrigens ganz gut, kein weiterer Anfall, die Spritze wirkt gut. Sie schläft halt viel und wir leben hier von Tag zu Tag.
Paulis Liebe will sie übrigens auch weiterhin nicht 🤷🏻♀️
Ihr geht es übrigens ganz gut, kein weiterer Anfall, die Spritze wirkt gut. Sie schläft halt viel und wir leben hier von Tag zu Tag.
Paulis Liebe will sie übrigens auch weiterhin nicht 🤷🏻♀️
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Waldschrat hat geschrieben: ↑28. Jun 2024, 12:57
Die personifizierte Neugierde[/quote]
.
Wer weiß denn schon, was da so Tolles lauern könnte! Das sollte Hund sich nicht entgehen lassen. Süßes Bild!
.
[quote author=Mottischa link=topic=47697.msg4202642#msg4202642 date=1719740408]
Ihr geht es übrigens ganz gut, kein weiterer Anfall, die Spritze wirkt gut. Sie schläft halt viel und wir leben hier von Tag zu Tag.
.
Ach, wie schön! :D Der arme Pauli wird ihre mangelnde Zuneigung überleben. ;)
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- Mottischa
- Beiträge: 4008
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Ich denke auch dass Pauli es schaffen wird, allerdings versucht er es unverdrossen von Tag zu Tag ;D
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Rosenfee
- Beiträge: 2952
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Ach, wie traurig: eine unverfüllte Liebe, der arme Pauli :'( ;)
LG Rosenfee