Seite 167 von 172

Re: Hostas 2015/ 2016

Verfasst: 21. Aug 2016, 19:41
von APO-Jörg
Ich hab gelesen das sei chinesisch und bedeutet so etwas wie Großvater der ich ja bin :D

Re: Hostas 2015/ 2016

Verfasst: 23. Aug 2016, 18:28
von martina.
neo hat geschrieben: 21. Aug 2016, 19:37
(Ihr Name hat mich einen Moment stutzen lassen... ;)
[/quote]
[quote author=APO1 link=topic=55315.msg2707152#msg2707152 date=1471801311]
Ich hab gelesen das sei chinesisch und bedeutet so etwas wie Großvater der ich ja bin :D

Schon vor etlichen Jahren hat Mitsubishi mit dem Pajero die Herausforderung, international gängige und ggf. schützbare Namen zu finden, erfahren dürfen ;D ;D ;)

Re: Hostas 2015/ 2016

Verfasst: 25. Aug 2016, 16:56
von Joga
Hallo,
ich (blutiger Anfänger) hätte mal eine Frage an Euch Hosta-Spezis.
Ich habe ein paar Hostas in Töpfen. Ist es um diese Jahreszeit noch ratsam, die Pflanzen mit Flüssigdünger zu versorgen oder
sollte man die Düngung bis zum Frühjahr einstellen?
Wäre nett, wenn mir jemand Auskunft geben könnte.
Gruß
Joga

Re: Hostas 2015/ 2016

Verfasst: 25. Aug 2016, 17:21
von elis
Hallo Joga !

Ich würde nicht mehr düngen. Jetzt ist die Wachstumszeit ja vorbei. Was willst denn jetzt noch erreichen ? Würde sie im Frühling umtopfen, eventuell teilen und dann düngen, aber nur Urgesteinsmehl und Horspäne. Das reicht.

lg elis

Re: Hostas 2015/ 2016

Verfasst: 25. Aug 2016, 17:45
von Joga
Hallo elis,
vielen Dank für die Auskunft. Werde es so machen, wie Du gesagt hast.
Ich wünsch Dir noch einen schönen Abend.
Gruss
Joga

Re: Hostas 2015/ 2016

Verfasst: 26. Aug 2016, 19:41
von biene100
Im Frühling ist besser wie Elis schreibt. Welche Hostas hast du denn? Und hast du sie schonmal gedüngt? Ich dünge sie 2x. Das erstemal beim Audtrieb, und dann nochmals Anfang Juli, zu dieser Zeit beginnen sie nämlich Wurzeln zu bilden. Und nicht nur Hornspäne. ;)

Re: Hostas 2015/ 2016

Verfasst: 26. Aug 2016, 20:17
von Jule69
Ich dünge hauptsächlich mit Hornspäne, aber es gibt auch hin und wieder mal einen Schluck aus der Hakaphos-Kanne, allerdings mache ich da bei den Hostas ab Ende Juli Schluss.
Bei mir gehen so langsam einige in den Herbst, Och ne...ist die Saison wirklich schon wieder vorbei... :'(

Re: Hostas 2015/ 2016

Verfasst: 27. Aug 2016, 11:19
von rusianto
weiss , stark duftend , riesige Blüten , Namen leider vergessen ::) blüht jetzt im Topf

Re: Hostas 2015/ 2016

Verfasst: 27. Aug 2016, 11:20
von rusianto
hoffe man kann den Glitzer der Blüten sehen - einzelne Blüte ist ca. 10 cm gross

Re: Hostas 2015/ 2016

Verfasst: 27. Aug 2016, 11:32
von enaira
Herrlich!!! :D

Re: Hostas 2015/ 2016

Verfasst: 27. Aug 2016, 12:28
von SusesGarten
@rusianto

Royal Standard?

Re: Hostas 2015/ 2016

Verfasst: 27. Aug 2016, 12:42
von rusianto
Danke , das müsste passen :)

Re: Hostas 2015/ 2016

Verfasst: 28. Aug 2016, 00:02
von pearl
eine Hosta plantaginea. Royal Standard sieht anders aus. Straffer aufrecht. Royal Standard ist ein Bastard von Hosta plantaginea und Hosta sieboldiana.

Re: Hostas 2015/ 2016

Verfasst: 28. Aug 2016, 10:14
von Ruth66
Stiele im Detail:

Re: Hostas 2015/ 2016

Verfasst: 2. Sep 2016, 22:50
von claire

Langsam schwächeln einige Hostas im Beet, es ist sehr trocken.

Eine meiner Minis im Topf, Dixie Chickadee