Seite 167 von 201

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 3. Mär 2017, 18:31
von cornishsnow
planthill hat geschrieben: 3. Mär 2017, 17:38
ohne Farbe geht aber auch: SCHWANENWEISS


Die ist als Tuff außergewöhnlich Edel. Wie aus Wachs geschnitzt. :)

Du hast ein unglaubliches "Händchen" für beeindruckende und herausragende Neue Sorten! :D

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 3. Mär 2017, 18:35
von cornishsnow
Ich sollte mal mein Riesenglöckchen "A.-C." vermessen, der Zollstock zeigt etwa 40cm an und die Blätter werden nach der Blüte noch deutlich länger. :)

Bild


Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 3. Mär 2017, 18:39
von cornishsnow
Hier mal Galanthus nivalis 'Walrus', Galanthus nivalis 'White Dream' und Galanthus plicatus 'Augustus'. :)

Bild


Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 3. Mär 2017, 18:41
von cornishsnow
'Walrus' mal näher... zwei perfekte Blüten gibt es dieses Jahr, die anderen vier brauchen wohl noch eine Runde... :)

Bild


Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 3. Mär 2017, 18:43
von Anke02
cornishsnow hat geschrieben: 3. Mär 2017, 18:24
Mensch! Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll... so viele schöne Pflanzen und Bilder! :D

Anke02 hat geschrieben: 3. Mär 2017, 17:28
Der maulige gefällt mir total gut! :D :D


Mir auch! :)

Zwei solche Typen vielen mir hier heut auch auf. ;)

Was die drei Grumpys wohl aushecken?

Bild

"Extrabreit" schaute ein wenig verschnupft. :)

Bild


Eine tolle Gang! Und "Extrabreit" sieht aus wie einer der Panzerknacker! ;) ;D

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 3. Mär 2017, 18:47
von Junka †
'Curly' hat sich nach Anfangsschwierigkeiten ganz gut entwickelt. :)

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 3. Mär 2017, 18:51
von daylilly
cornishsnow hat geschrieben: 3. Mär 2017, 18:31
planthill hat geschrieben: 3. Mär 2017, 17:38
ohne Farbe geht aber auch: SCHWANENWEISS



Du hast ein unglaubliches "Händchen" für beeindruckende und herausragende Neue Sorten! :D


Dem muß ich unbedingt zustimmen!

Ulrich, deine Fotos sind wahnsinnig schön :D

Und dieser maulige 'Basset' hat Charakter ;)

cornishsnow, bei den drei Grumpys malt man sich schon aus was dann ein ganzer Trupp wohl ausheckt :)

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 3. Mär 2017, 18:56
von daylilly
'Augustus' habe ich heute auch fotografiert. Und beim Betrachten des Fotos am PC fielen mir die Blätter auf. Schaut doch mal, die Blätter re ...

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 3. Mär 2017, 18:56
von planthill
daylilly hat geschrieben: 3. Mär 2017, 18:51
cornishsnow, bei den drei Grumpys malt man sich schon aus was dann ein ganzer Trupp wohl ausheckt :)


und man ist froh, dass sie nicht weitererzählen, was sie sehen können ... ;)

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 3. Mär 2017, 18:58
von planthill
daylilly hat geschrieben: 3. Mär 2017, 18:56
'Augustus' habe ich heute auch fotografiert. Und beim Betrachten des Fotos am PC fielen mir die Blätter auf. Schaut doch mal, die Blätter re ...


das konnte nicht anders kommen ...
AUGUSTUS ist weltweit viruskrank ...
zwei Möglichkeiten, besser versorgen oder entsorgen ...
hört sich hart an, ist aber sinnvoll ...

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 3. Mär 2017, 19:21
von pearl
mein Galanthus plicatus 'Augustus' ist von Monksilver und sollte virusfrei sein. Vor Jahren sah ich einen großen Bestand im Garten von Fluches, auch da hatte ich den Eindruck, dass die Pflanzen virusfrei sind.

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 3. Mär 2017, 19:24
von pearl
Galanthus elwesii var. porreefolium

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 3. Mär 2017, 19:26
von planthill
feminist hat geschrieben: 3. Mär 2017, 19:21
mein Galanthus plicatus 'Augustus' ist von Monksilver und sollte virusfrei sein.


wünsche dir's

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 3. Mär 2017, 19:26
von pearl
Galanthus nivalis

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 3. Mär 2017, 19:31
von pearl
Galanthus nivalis ist offenbar nicht sehr empfindlich und hat das Abfackeln des Miscanthus im Januar überlebt. Die oben gezeigten Galanthus elwesii var. porreefolium sind offenbar auch tolerant.