Seite 167 von 202
Re: Diese Discounter...
Verfasst: 15. Feb 2025, 14:51
von Lou-Thea
Super Schnäppchen mit toller Nicht-Standardware!

Re: Diese Discounter...
Verfasst: 15. Feb 2025, 15:53
von Mottischa
Voll toll

Re: Diese Discounter...
Verfasst: 15. Feb 2025, 16:56
von Krokosmian
Die neue Bestückung braucht Platz;).
Die Obsidian-Primeln zeigen sich bis jetzt ziemlich gartengeeignet. Letztes Jahr habe ich einen ordentlichen Schwung davon auf meine kleine einsame "Wiese" gepflanzt. Neben Fehlfarben und ausgesuchten Einzelpflanzen vor allem die rosa Sorte, weil sie mich so an die Karnevalsprimeln erinnert. Und tatsächlich fängt gerade dieser Strain im Spätherbst besonders gut wieder mit der Blüte an. Das bleibt hoffentlich im angestrebten allmählich entstehenden Mischmasch mit Wildform+sibthorpii, Gartenprimeln und Schönen vom GC-Tisch erhalten.
Momentan schaue ich unterwegs wo ich gerade drauf stoße wieder nach Topfprimeln die mir gefallen. Jetzt habe ich auch mal die "Obsidian" bei denen dabei gesehen. Vielleicht gibt es die jetzt öfter angeboten, allerdings sind, glaube ich, die Jungpflanzen relativ teuer, weswegen sie wahrscheinlich nie ganz so günstig wie "normale" Primeln werden. Bisher (?) sind es fünf Einzelfarben, das Laub vergrünt später, bleibt aber rötlich.
Re: Diese Discounter...
Verfasst: 15. Feb 2025, 17:07
von Mediterraneus
Bei der neuen Bestückung bin ich dann wieder dabei
Ich stand letztes Mal schon vor den Primel habs gelassen, weil die Blätter teils schimmlig waren.
Diesmal hab ich die Pflanzen 'geputzt', war ja eh kein Kunde im Freiland. Darunter waren die Pflanzen fest, die Wurzeln weiss und der frische Austrieb kommt. Richtig fest, fast holzig hart, so kenne ich das auch von meinen Gartenprimeln.
Hab jetzt vorhin beim recherchieren gemerkt, dass die Obsidians noch neu sind. Gut, dass du jetzt deine Erfahrungen schilderst, scheinen in der Tat gartentauglich.
Re: Diese Discounter...
Verfasst: 17. Feb 2025, 11:56
von Gersemi
Ich sah eben beim einkaufen, daß Lidl viele Kartons mit Zwiebeln, Knollen und Stauden stehen hat, reichlich Auswahl. Hab aber nur 2 Beutel mit Fresienmischung mitgenommen, weil ich die ewig nicht mehr hatte.
Fürs schauen nach Crocosmien hatte ich keine Zeit mehr, mußte mich beeilen und fahre evtl. nochmal hin.
Re: Diese Discounter...
Verfasst: 18. Feb 2025, 17:46
von Kübelgarten
in unserem Aldi gab es rote Kamelien für 7.99 €, habe keine genommen, Primeln waren weg
Re: Diese Discounter...
Verfasst: 18. Feb 2025, 18:36
von Roeschen1
Hier gab es ganz viele Kamelien bei Kaufland, für 8€,
hab eine "Flame", halbgefüllt in Rot,1 kräftige Pflanze im Topf mit vielen Knospen, mitgenommen.
Re: Diese Discounter...
Verfasst: 18. Feb 2025, 18:54
von cat1
Ich kann mich hier nicht zurückhalten! Wie kann jemand eine namenlose Kamelie "Rot" wirtschaftlich um knapp 8€ produzieren, ausliefern und anschließend gewinnbringend verkaufen? Diese (einst) stolze Pflanzen, die Hunderte Jahren als solche überleben können, werden auch zu Wegwerfprodukt degradiert
...
Meine Kamelien waren mit ü 50€ pro Pflanze nicht billig, zumindest haben sie Namen und leben!
Re: Diese Discounter...
Verfasst: 18. Feb 2025, 19:13
von AndreasR
Alle Pflanzen, die sich günstig vermehren lassen, enden leider früher oder später als solche "Wegwerfprodukte".

Warum werden Cyclamen persicum oder Calluna vulgaris für ein bis zwei Euro produziert, nur um nach wenigen Wochen millionenfach in der Tonne zu landen? Primeln und Blumenzwiebeln erleiden in der Regel ja das gleiche Schicksal, wenn sie als Deko ausgedient haben. Unsereiner pflanzt sie dann wenigstens noch in den Garten, wo sie uns auch in den Folgejahren erfreuen, und auch die Kamelien dürften deutlich besser umsorgt werden und landen nach der Blüte nicht im Müll...
Re: Diese Discounter...
Verfasst: 18. Feb 2025, 19:20
von cat1
Falls es zur Blüte kommt
Ich hätte mir mehr Wertschätzung für die Pflanzen gewünscht, nicht immer nur billig, billig, aber bitteschön Qualität und Garantie
Edit: Kamelien lassen sich nicht einfach vermehren.
Re: Diese Discounter...
Verfasst: 18. Feb 2025, 19:25
von thuja thujon
Ich weiß was du meinst, aber würdest du einen Blumenkohl für 8 Euro kaufen?
Der war auch mal eine Pflanze, bevor er in der Kiste landet.
Re: Diese Discounter...
Verfasst: 18. Feb 2025, 19:41
von Mediterraneus
Die Kamelie ist ja nichtmal namenlos, es ist sogar eine sehr bekannte Sorte.
Halt eine rote, gut wüchsige. Nicht immer die gleiche, und auch nicht immer eine rote.
Re: Diese Discounter...
Verfasst: 18. Feb 2025, 19:43
von Kübelgarten
eine Kamelie, die um die 50 € kostet, ist aber auch keine Jungpflanze. Die Discounter-Pflanzen sind auch noch nicht winterhart.
Blumenkohl kostete kürzlich schon 5 €, den kaufe ich auch nicht
Re: Diese Discounter...
Verfasst: 18. Feb 2025, 19:52
von Luckymom
Übrigens stelle ich immer wieder fest, dass "nicht kaufen" nicht die Liefermenge von "Billigpflanzen" reduziert. Seit vielen Jahren bekommen hier die Discounter immer vergleichbar große Mengen an Blumenzwiebeln und Pflanzen. Erstere und "exotischere" Pflanzen wie z. B. Kamelien verkaufen sich schon seit langem schlecht, dennoch wird die Liefermenge nie reduziert. Es wird preislich reduziert, irgendwann stehen vereinzelte Pflanzen zum Verschenken hinter den Kassen im Einpackbereich. Eine Angestellte erzählte mir, dass sie auf die Liefermengen null Einfluss haben.
Re: Diese Discounter...
Verfasst: 18. Feb 2025, 19:55
von cat1
thuja thujon hat geschrieben: ↑18. Feb 2025, 19:25
Ich weiß was du meinst, aber würdest du einen Blumenkohl für 8 Euro kaufen?
Der war auch mal eine Pflanze, bevor er in der Kiste landet.
Karfiol kann man mit einem Gehölz nicht vergleichen
