Seite 167 von 167
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 12. Aug 2025, 17:07
von Buddelkönigin
Weiter... am Strauchbeet vorbei.
Ich muß meine Hortensia paniculata kaum extra erwähnen, sie regieren sicher auch zurzeit Eure Strauchbeete.

Hier übernehmen nach dem Rückschnitt der Hemerocallis nun zahlreiche hohe Sedum für sie den Hofstaat.
.
.
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 12. Aug 2025, 17:09
von Kranich
@Buddelkönigin, wunderbar sieht das immer noch aus bei Dir, kannst Du bitte sagen, welche Staude blüht auf den letzten 3 Fotos weiß, ist es eine Aster?
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 12. Aug 2025, 17:10
von Buddelkönigin
Weiter zum Steppenbeet, mit Blick zurück...
.
.
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 12. Aug 2025, 17:16
von Buddelkönigin
Wenn schon Gewusel, dann jetzt hier im Steppenbeet. Auch hier kommt nun hohes Sedum dazu...
.
.
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 12. Aug 2025, 17:21
von Buddelkönigin
Blick von hinten in die Morgensonne
.
.
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 12. Aug 2025, 17:22
von Buddelkönigin
Gewusel... sag ich doch !
.
.
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 12. Aug 2025, 17:25
von Buddelkönigin
Etwas Gelb soll unbedingt hier dabei sein...
.
.
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 12. Aug 2025, 17:27
von Buddelkönigin
Schnell rum gelaufen und von vorne... besagtes Gewusel.
.
.
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 12. Aug 2025, 17:30
von Buddelkönigin
So... das Ganze habe ich hier am Sitzplatz im Schatten bearbeitet, wo früh am Morgen angenehme Kühle herrscht...
Ihr kennt ja das Westbeet... und tschüss!
.
.
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 12. Aug 2025, 17:34
von solosunny
Toll
Sag mal sähen sich die Liatris bei dir auch selbst aus, oder hast du so viele verbuddelt? Ich habe nämlich viele gepflanzt, von denen aber nur wenige wirklich gedeihen. Diese wiederum säen sich aus. Das dauert aber...
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 12. Aug 2025, 19:24
von Veilchen-im-Moose
Buddelkönigin, dein Garten ist einfach zu jeder Jahreszeit ein gekonnt komponiertes Gesamtkunstwerk.
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 12. Aug 2025, 20:22
von Buddelkönigin
Kranich hat geschrieben: ↑12. Aug 2025, 17:09
@Buddelkönigin, wunderbar sieht das immer noch aus bei Dir, kannst Du bitte sagen, welche Staude blüht auf den letzten 3 Fotos weiß, ist es eine Aster?
Danke Dir...
Meinst Du die Schönaster Kalimeris incisa 'Madiva ' ? Die ist gaaaanz zart lavendelblau... eben nur fast weiß.
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 12. Aug 2025, 20:33
von Buddelkönigin
solosunny hat geschrieben: ↑12. Aug 2025, 17:34
Sag mal sähen sich die Liatris bei dir auch selbst aus, oder hast du so viele verbuddelt? Ich habe nämlich viele gepflanzt, von denen aber nur wenige wirklich gedeihen. Diese wiederum säen sich aus. Das dauert aber...
@ Solosunny
Ich habe vor einigen Jahren 3 Töpfe von Liatris spicata ins Präriebeet gesetzt. Später 3 Pflanzen der 'Floristan Weiß' ins Steppenbeet. Vielleicht vor 3 bis 4 Jahen noch je eine Tüte der normalen spicata Zwiebeln in beide Beete... geht genauso gut. Im Präriebeet gibt es noch ein paar der kleinen Liatris 'Kobold Original '. Alle haben sich gut und beständig vermehrt, die Weißen vielleicht etwas weniger.
So richtig explodiert sind sie in diesem feuchten Frühjahr... komischerweise.
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 12. Aug 2025, 20:41
von Buddelkönigin
Veilchen-im-Moose hat geschrieben: ↑12. Aug 2025, 19:24
Buddelkönigin, dein Garten ist einfach zu jeder Jahreszeit ein gekonnt komponiertes Gesamtkunstwerk.
Herzlichen Dank Veilchen-im-Moose.. und Kompliment zurück!

Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 13. Aug 2025, 07:21
von Kranich
Buddelkönigin hat geschrieben: ↑12. Aug 2025, 20:22
Meinst Du die Schönaster Kalimeris incisa 'Madiva ' ? Die ist gaaaanz zart lavendelblau... eben nur fast weiß.
20220721_122041.jpg
ja die meinte ich, Danke
