Seite 1663 von 2101

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 14. Apr 2023, 13:15
von RePu86
Erich1 hat geschrieben: 11. Apr 2023, 14:13
Hallo!

In der kalten Oberpfalz bei Regensburg kann ich noch keinen Austrieb an meinen ausgepflanzten Feigen feststellen.

Ein paar der Getopften stehen aber seit Anfang März im ungeheizten Gewächshaus. Nachts wird es schon noch ganz schön kalt. Tagsüber bei Sonnenschein hatte ich auch schon 40 Grad und musste den oberen Flügel der Türe zum lüften öffnen.

Hier ein paar Foto dazu:
Als erstes links im Bild Montana Nera - Jungpflanze letztes Jahr bekommen
Rechts Desert King von Elias mit kleinen Feigen (danke nochmals dafür)


Sieht doch recht gut aus bei dir Erich.

Hast du deine Bozner Blaue noch? Hat Sie den Winter gut überstanden?
Bin noch unschlüssig ob ich meine auspflanzen soll, oder besser noch warten ob Sie überhaupt reift hier.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 14. Apr 2023, 13:38
von Erich1
RePu86 hat geschrieben: 14. Apr 2023, 13:15

Sieht doch recht gut aus bei dir Erich.

Hast du deine Bozner Blaue noch? Hat Sie den Winter gut überstanden?
Bin noch unschlüssig ob ich meine auspflanzen soll, oder besser noch warten ob Sie überhaupt reift hier.


Ja, gut sieht es bei den Topfpflanzen im GWH aus. Ausgepflanzt rührt sich aber noch nichts.
Die Bozener Blaue habe ich noch, ist auch noch südseitig an der Garagenwand ausgepflanzt. Hat, soweit bisher erkennbar, keine Schäden. Min. ca. 12-13 Grad minus diesen Winter.
Der Stamm hat ja gewaltig zugelegt. Zur gleichen Zeit ausgepflanzte RdB, Mich.10 und auch die Figo Moro haben bei weiten nicht den Stammzuwachs. Nachdem sie aber bei dem, für uns super Sommer nicht ausgereift ist, bin ich noch am überlegen, ob ich sie nicht wieder ausgrabe und in einen Topf setze. Den Platz könnte ich für andere Feigen brauchen.



Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 14. Apr 2023, 13:44
von RePu86
Erich1 hat geschrieben: 14. Apr 2023, 13:38
RePu86 hat geschrieben: 14. Apr 2023, 13:15

Sieht doch recht gut aus bei dir Erich.

Hast du deine Bozner Blaue noch? Hat Sie den Winter gut überstanden?
Bin noch unschlüssig ob ich meine auspflanzen soll, oder besser noch warten ob Sie überhaupt reift hier.


Ja, gut sieht es bei den Topfpflanzen im GWH aus. Ausgepflanzt rührt sich aber noch nichts.
Die Bozener Blaue habe ich noch, ist auch noch südseitig an der Garagenwand ausgepflanzt. Hat, soweit bisher erkennbar, keine Schäden. Min. ca. 12-13 Grad minus diesen Winter.
Der Stamm hat ja gewaltig zugelegt. Zur gleichen Zeit ausgepflanzte RdB, Mich.10 und auch die Figo Moro haben bei weiten nicht den Stammzuwachs. Nachdem sie aber bei dem, für uns super Sommer nicht ausgereift ist, bin ich noch am überlegen, ob ich sie nicht wieder ausgrabe und in einen Topf setze. Den Platz könnte ich für andere Feigen brauchen.

Danke für dein Feedback!
Zumindest eine Saison musst du ihr schon noch geben ;)
Im Auspflanzjahr geht oft noch viel Energie in die Wurzelbildung und ist daher nicht so aussagekräftig.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 14. Apr 2023, 13:46
von Erich1
RePu86 hat geschrieben: 14. Apr 2023, 13:44
Danke für dein Feedback!
Zumindest eine Saison musst du ihr schon noch geben ;)
Im Auspflanzjahr geht oft noch viel Energie in die Wurzelbildung und ist daher nicht so aussagekräftig.


Hallo!
Ich habe sie ja schon im Frühjahr 21 ausgepflanzt, sie ist also letztes Jahr schon im 2. Standjahr gewesen. Deshalb bin ich unschlüssig.
Hier nochmals Vergleich Juli21 zu Juli22.
Der Bambusstab links ist der gleiche geblieben.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 14. Apr 2023, 13:48
von Inachis
Vielen Dank für die vielen Ratschläge, ich schau mir alle links an. Erbeuten wann es sich ergibt und erstmal im Kübel finde ich auch eine gute Idee. Dann kann ich auch den Platz im Jahresverlauf beurteilen.
Zur Frage wie kalt es wird, unser Garten ist am nördlichen Stadtrand von Berlin. Allerdings waren die Winter ja eher untypisch.
.
Mein Plan also:
Eine bewährte Einsteigerfeige mit RdB und dann schauen wohin die Tendenz zur Zweitfeige so geht... Ringelnatz was findest du an der Desert King besonders spannend?

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 14. Apr 2023, 14:05
von Erich1
Inachis hat geschrieben: 14. Apr 2023, 13:48
Mein Plan also:
Eine bewährte Einsteigerfeige mit RdB und dann schauen wohin die Tendenz zur Zweitfeige so geht... Ringelnatz was findest du an der Desert King besonders spannend?


Ich bin zwar nicht Ringelnatz, antworte aber mal. RdB hat ja normalerweise nur Herbstfeigen - bei dir verm. Mitte August bis Anfang September.
Die Desert King bringt normal nur die Blühfeigen, somit hast du (vorausgesetzt die DK friert nicht zurück) zeitlich versetzt zwei Ernten. DK ist auch geschmacklich sehr gut.
Sollten die zwei Zeiten nicht ausschlaggebend sein, würde ich dir noch die Michurinska 10 empfehlen. Evtl. Blühfeigen und sicher eigentlich Herbstfeigen, die kurz vor der RdB reifen.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 14. Apr 2023, 14:24
von philippus
Erich1 hat geschrieben: 14. Apr 2023, 14:05
Die Desert King bringt normal nur die Blühfeigen, somit hast du (vorausgesetzt die DK friert nicht zurück) zeitlich versetzt zwei Ernten. DK ist auch geschmacklich sehr gut.
Sollten die zwei Zeiten nicht ausschlaggebend sein, würde ich dir noch die Michurinska 10 empfehlen. Evtl. Blühfeigen und sicher eigentlich Herbstfeigen, die kurz vor der RdB reifen.

Ergänzend kann man noch erwähnen, dass DK eine der ertragreichsten Blütenfeigen-Ernten bietet. Man sollte hier aber genügend Platz einplanen, da man hier nicht so gut zurück schneiden kann, wenn man viele Blütenfeigen ernten möchte. Auch Herbstfeigen soll es geben (wenn auch eher spät). Planetfig berichtet aus dem sicher nicht sehr warmen Savoyen (600 Meter) davon. Das wirft die Frage auf, ob DK wirklich eine San Pedro Feige ist.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 14. Apr 2023, 15:52
von Mediterraneus
Da konnt ich jetzt nicht dran vorbei. Im örtlichen Raiffeisen für 7.99.
Hab ja schon genug Feigen, aber mit dieser habe ich schon geliebäugelt.
Auch wenn sie als angebliche Mutation von Negronne nicht wirklich zwergig wächst.
Letztendlich überzeugt auch das "Bee friendly" ;D

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 14. Apr 2023, 15:56
von Erich1
Hallo!

Hier mal ein weiteres Foto aus der Vermehrungsfront.


Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 14. Apr 2023, 16:24
von Rib-2BW
Mediterraneus hat geschrieben: 14. Apr 2023, 15:52
Da konnt ich jetzt nicht dran vorbei. Im örtlichen Raiffeisen für 7.99.
Hab ja schon genug Feigen, aber mit dieser habe ich schon geliebäugelt.
Auch wenn sie als angebliche Mutation von Negronne nicht wirklich zwergig wächst.
Letztendlich überzeugt auch das "Bee friendly" ;D


Verbrauchertauschung voll am start. Feigen sind also Bienenfreundlich. Dann glaube ich auch an deren Bioversprechen.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 14. Apr 2023, 17:18
von Mediterraneus
Naja, sie tun den Bienen immerhin nichts böses ::)

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 14. Apr 2023, 21:38
von Arni99
Bis auf Black Madeira haben bisher alle (Black Madeira KK, Burjasotte Grise, Smith) Wurzeln gebildet.

Black Madeira nun 2 x angeschnitten und Bewurzelungspulver verwendet. Medium gewechselt von Kokosfaser/Perlit auf Pon.

Hier meine Feigenhof Black Madeira, von welcher ich den Steckling geschnitten habe.
Startet jetzt durch, nachdem sie seit Oktober nicht mehr gewachsen ist.
Zurückgeschnitten, Wurzeln mit Wasserstrahl von Erde befreit und in Pon gesetzt.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 14. Apr 2023, 21:42
von zwerggarten
wenn ich eure feigen so sehe, mache ich mir langsam sorgen – aber ok, die standen hier nur ewig-elendig kalt im winterquartier und nun ebenso kalt und auch noch nass draußen, insofern hoffe ich einfach weiter…

edit: und offenbar brauche ich tatsächlich auch noch eine desert king. :P ;)

edit2: hüstel. ich sollte seit letztem herbst eine haben… ::) :-[ also mal sehen. ;D

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 14. Apr 2023, 21:45
von Arni99
Hier der von RePu86 bewurzelte Improved Celeste Steckling.
Dank an den Traunsee.
;)

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 14. Apr 2023, 22:12
von RePu86
Gerne ;), mal schauen ob die Sorte bei uns was taugt.