Seite 168 von 609
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 1. Nov 2015, 19:26
von lerchenzorn
...'Anastasia' ist in den Prachtkatalogen von Foerster der 1920er-Jahre abgebildet (s/w

) - später war diese Sorte meines Wissens nur noch einmal -1954- im Katalog. @lerchenzorn, 1990 auch nicht. Interessant wäre, ob sie im Betrieb noch vorhanden war oder dann wieder neu?Wie es auch sei, vor 1897 wurde 'Anastasia' von der RHS schon gesichtet, es ist auszuschließen, dass es sich um eine alte deutsche Sorte handelt. 'Mei-kyo' soll in den 1950er-Jahren aus Japan zu Will Ingwersen gelangt sein. Fazit?

Seh ich jetzt erst. Danke für Deine Recherche! :)Kein Fazit, ich kann keine Schlüsse ziehen. Zeigt die Abbildung von 1920 Kontraste in den Zungenblüten?Die Aussage der Verkäuferin war, dass 'Anastasia' im Betrieb vermehrt wird, immer von den eigenen Mutterpflanzen.Wie lange das schon so ist, weiß ich nicht.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 1. Nov 2015, 19:33
von Christina
Christina, Herbstkuß sieht bei mir genau so aus wie auf deinen Bild. Ich hab sie vor Jahren mit der Erstsausstattung von Chrysanthemen bei Sarastro gekauft.
Danke für die Info.Emma, das Foto der Orchid Helen mit Talinum ist einfach zauberhaft und die Corinna fällt genau in mein Beuteschema.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 1. Nov 2015, 19:36
von Christina
Vor einigen Jahren kaufte ich bei sarastro meine erste, könnte es Poesie sein?

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 1. Nov 2015, 19:39
von lerchenzorn
Hast Du noch ein Bild von oben in die Blumen?Wirkt etwas zu feinstrahlig für 'Poesie'. Und die Zweige zu weich.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 1. Nov 2015, 19:44
von Christina
Hast Du noch ein Bild von oben in die Blumen?Wirkt etwas zu feinstrahlig für 'Poesie'. Und die Zweige zu weich.
mach ich morgen, genau deswegen sind mir nämlich auch Zweifel gekommen, nachdem ich Bilder von einer gesehen hatte. Ich habe erst seit einigen Jahren angefangen mir alles zu notieren,
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 1. Nov 2015, 20:02
von Henki
Vor einigen Jahren kaufte ich bei sarastro meine erste, könnte es Poesie sein?
Sieht mir eher nach 'Kleiner Eisbär' aus.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 1. Nov 2015, 20:13
von rosalucia
War heute auch mal mit dem Foto unterwegs, nachdem sich erst gegen 15 Uhr mal der Hochnebel gelichtet hat.Gelbe Spinne ?
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 1. Nov 2015, 20:13
von Christina
könnte hinkommen Hausgeist, hab sie gerade auf saratros Seite angeschaut. obwohl bei mir bei dem Namen nichts klingelt. Schaun wir mal morgen.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 1. Nov 2015, 20:26
von rosalucia
Eugen`sNeue Halbhohe Nr. 62
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 1. Nov 2015, 20:27
von rosalucia
Paul Boissier
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 1. Nov 2015, 20:28
von rosalucia
Eugen`s Tibetaner Nr. 37
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 1. Nov 2015, 20:29
von rosalucia
Bad Mergentheim
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 1. Nov 2015, 20:31
von rosalucia
Speer
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 1. Nov 2015, 20:34
von rosalucia
Tibetaner Nr. 37 mit Apollo
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 1. Nov 2015, 21:05
von Malvegil
Ja, ich hatte Raphaela damals gleich nach dem Namen gefragt. Sie wusste ihn aber auch nicht, weil sie die Chrysantheme ebenfalls geschenkt bekam. Ich kann sie ja nochmal anschreiben. Vielleicht ist ihr in den Wintermonaten ganz langweilig und sie versucht herauszufinden, von wem sie diese wirklich schöne Pflanze bekommen hat und findet dann vielleicht ja auch einen Namen

Würde mich auch interessieren. Ich finde die Blütenblätter mit den bläulichen Spitzen wunderschön.