Seite 168 von 193
Re: Obstclub / Vermischtes
Verfasst: 22. Apr 2024, 15:39
von thuja thujon
Die Äste sind etwas flach und nicht sonderlich wüchsig. Ein bisschen mehr Baumscheibe und Dünger und Wasser würde dem Baum im Frühjahr gut tun.
Zudem solltest du die einjährigen Triebe anschneiden. So lässt sich Austrieb zielgerichteter lenken.
Ich habe keine Erfahrung mit dem Anfangswuchs auf Sandboden und bin mit Lehmboden verwöhnt. Da können andere mehr berichten.
Re: Obstclub / Vermischtes
Verfasst: 22. Apr 2024, 15:44
von Azubi
Dünger und Wasser bekommt er reichlich. Die Leitäste hatte ich angeschnitten. Soll ich alle einjährigen Triebe anschneiden? Der Baum wächst tatsächlich schwächer als die anderen auf gleicher Unterlage. Die Äste binde ich gleich mal höher.
Danke.
Re: Obstclub / Vermischtes
Verfasst: 22. Apr 2024, 15:46
von 555Nase
Einfach den Schnitt unter Beachtung der Wachstumsgesetze der individuellen Haptik des Baumes anpassen.
Re: Obstclub / Vermischtes
Verfasst: 22. Apr 2024, 15:48
von thuja thujon
Azubi hat geschrieben: ↑22. Apr 2024, 15:44Soll ich alle einjährigen Triebe anschneiden?
Nur die, die wachsen sollen.
Re: Obstclub / Vermischtes
Verfasst: 22. Apr 2024, 15:53
von Secret Garden
Die flachen Äste sind beim 'Finkenwerder Herbstprinz' sortentypisch. Mein Hochstamm ist in fruchtbarem Lehmboden und bei reichlicher, natürlicher Wasserversorgung sehr wüchsig und reichtragend.
.
(Leider aber auch sehr beliebt bei den Vögeln, die lassen für mich kaum etwas übrig.)
Re: Obstclub / Vermischtes
Verfasst: 22. Apr 2024, 17:08
von Azubi
Wirklich flach stehen nur die Äste hinten links (Die anderen haben ca. 45 o). Ich wundere mich, dass ich das nicht selber gesehen haben (und frage,mich, was ich noch falsch mache :o). Also vielen Dank thuja !
Wie viele Standjahre sollte im Hausgarten mit Bewässerung die Baumscheibe freigehalten werden?
Re: Obstclub / Vermischtes
Verfasst: 7. Mai 2024, 08:24
von thuja thujon
Die Pluot sieht dieses Jahr vielversprechend aus. An dem rund 3-4 jährigem Bäumchen hängen sie dicht an dicht.
Re: Obstclub / Vermischtes
Verfasst: 7. Mai 2024, 08:27
von thuja thujon
Bei den Kirschen sieht es anders aus. Aufgeplatzt im Regen, und mittlerweile wohl schon von den Amseln gefressen. Das Foto ist 3 Tage alt. Die Früchte gibt es wohl nicht mehr.
Spätere Sorten haben eher eine Chance, auch wirklich auszureifen.
Re: Obstclub / Vermischtes
Verfasst: 7. Mai 2024, 12:04
von Roeschen1
tt,
gibt es Spillinge, Pfirsiche?
Re: Obstclub / Vermischtes
Verfasst: 7. Mai 2024, 12:14
von thuja thujon
Pfirsiche ja, Spilling muss ich nochmal suchen. Beim ersten mal habe ich keine auf dem Baum gefunden. Der ist jetzt in seiner Jugendphase und wächst wie verrückt.
Re: Obstclub / Vermischtes
Verfasst: 7. Mai 2024, 12:31
von Roeschen1
mein gleich alter Spilling hat schön geblüht, aber alles abgeworfen, braucht noch ein Jahr.
Re: Obstclub / Vermischtes
Verfasst: 7. Mai 2024, 12:49
von thuja thujon
Vor 2 Jahren gab es hier auch Ernte, seitdem aber nur wenige Blüten aber eine schöne Krone wird das mal. Ich habe dieses Jahr die Leitäste angeschnitten, der Baum hat jetzt etwas um die knapp 3 Meter.
Re: Obstclub / Vermischtes
Verfasst: 7. Mai 2024, 13:28
von Pjoter
Spillingernte war letztes Jahr hier auch recht gut, dieses Jahr trotz guter Blüte wenig dran.
Keimung mit hohem Prozentsatz erfolgt,allerdings extrem lange Wurzeln der Keimlinge,
daher schwierig zu verpflanzen.
Re: Obstclub / Vermischtes
Verfasst: 7. Mai 2024, 13:50
von thuja thujon
Wenn es lange Wurzeln sind mache ich gerne eine von den Forstmethoden. Eine Seite vom Pflanzloch senkrecht stechen, die andere schräg. Bodenkeil herausnehmen, Wurzeln senkrecht an die Senkrechte Lochkante stellen, Keil wieder rein, antreten, fertig.
Dazu muss der Boden nur gut genug abgetrocknet und fast rieselfähig sein, also brechen statt kleben (Lehm).
Re: Obstclub / Vermischtes
Verfasst: 10. Mai 2024, 13:25
von Rib-2BW
Aldi wird immer mieserer. Vor ein paar Wochen gab's dort Zwergobstbäume die alle selbstbefruchtend sein sollten. Im Papierprospekt gabs keine genauen Angaben was für Sorten oder Unterlagen etc. Also guckte ich im Onlineprospekt, ob da was interessantes dabei war. Dort standen die Sorten und mir war klar, dass es sich nicht um kleinwachsende Sorten handelte.
Es gab:
Apfel: Golden Delicious und noch eine Sorte
Birne: Conference
Pflaume: Queen Victoria
Krische: Regina
Okay, eine Victoria konnte ich gebrauchen und die Regina fiel auch unabsichtlich in den Warenkorb. Mir war klar was ich kaufte. Aber vielen Leuten ist's eben nicht klar.
Auf dem Etikett der Regina steht wirklich die Lüge selbstbefruchtend.