Seite 168 von 418
Re:Phloxgarten II (2014)
Verfasst: 8. Jul 2014, 23:12
von Leana
Re:Phloxgarten II (2014)
Verfasst: 8. Jul 2014, 23:47
von distel
@Leana, danke für die Bilder - eine wirklich schöne Sorte (naja, nun wächst stattdessen vorerst halt 'Pat Coleman'

)@Lisa15, das ist wirklich traurig, dass es solche Schäden bei Dir gab - habe das auch schon durch Hagel erlebt und kann mitfühlen
Re:Phloxgarten II (2014)
Verfasst: 9. Jul 2014, 06:42
von sarastro
Nach schweren Regenfällen kann man durchaus Studien betreiben, welche Rispen etwas "taugen" und welche nicht. Bei 'Blue Paradise' kommt die extrem schlechte Standfähigkeit dazu, außerdem habe ich noch nie irgendwo einen überzeugenden, dicken Horst gesehen.'Zvet Jabloni' und 'Apfelblüte' von Uwe P. evt. dasselbe? Ich werde ihn gleich kontaktieren. Ich habe beide hier, allerdings hat 'Apfelblüte' noch nicht geblüht. 'Belosnezka' und 'Anne' scheinen auf den ersten Anblick ident, allerdings stellt sich dann heraus, dass 'Anne' höher wird und eine leichte, rosa Strichlierung in der Blüte besitzt.
Re:Phloxgarten II (2014)
Verfasst: 9. Jul 2014, 06:48
von Inken
'Zvet Jabloni' und 'Apfelblüte' von Uwe P. evt. dasselbe?
Nein, das sind verschiedene Sorten! 'Apfelblüte' von Uwe Peglow hat viel amplifolia in sich, wenn man das so sagen kann.
Re:Phloxgarten II (2014)
Verfasst: 9. Jul 2014, 07:53
von Guda
'Belosnezka' gefällt mir auch sehr: stabiler Habitus, wuchtige Blütendolden in zauberhaftem Weiß. Ich bin froh, dass ich ihn im Garten habe

Re:Phloxgarten II (2014)
Verfasst: 9. Jul 2014, 08:20
von Guda

Könnte das 'Molodost' sein? Eins meiner drei Nachodka-Exemplare

Re:Phloxgarten II (2014)
Verfasst: 9. Jul 2014, 09:28
von Leana
@Guda, eine Frau aus dem russ. Forum hat Molodost und die Nachodka, die wir haben, nebeneinander gepflanzt. Ich hoffe die blühen bei ihr bald und wir wissen dann mehr. Es wird vermutet das die gleich sind.
Re:Phloxgarten II (2014)
Verfasst: 9. Jul 2014, 09:29
von Guda
Ich glaube, 'Zolushka' ist genau einer der Phloxe mit den "getuschten" zarten Blüten, die ich so gerne mag

Und hier wieder ein "faules Ei: "Rosenlicht" 1. Das zweite Licht sieht fast gleich aus, hat nur ein größeres Auge und rundere Blüte - ach ja, und ist aus einer anderen Gärtnerei

Re:Phloxgarten II (2014)
Verfasst: 9. Jul 2014, 09:37
von Inken
Ich glaube, 'Zolushka' ist genau einer der Phloxe mit den "getuschten" zarten Blüten, die ich so gerne mag
Oh, Guda, der ist hübsch!
Re:Phloxgarten II (2014)
Verfasst: 9. Jul 2014, 09:41
von Claudia515
Ich glaube, 'Zolushka' ist genau einer der Phloxe mit den "getuschten" zarten Blüten, die ich so gerne mag

Schön! Mein "Aschenputtel" (klasse, über russische Phloxe kann man ja gleich noch seine Fremdsprachenkenntnisse ausbauen!) ist noch ein Baby. Noch keine Anzeichen für Blütenknospen. Aber man ist ja geduldig... hhhmmmm...
Re:Phloxgarten II (2014)
Verfasst: 9. Jul 2014, 09:43
von Martina777
Das ist ganz sicher 'Prospero', einer der ganz großen Würfe von K.F. Allerdings akzeptieren meine Kunden vor Ort solche Farben eher weniger, leider!
"Hätte ich die Menschen gefragt, was sie wollen, sie hätten gesagt: Schnellere Pferde!" (Henry Ford)Ich wünsch Dir das Allerbeste für Dein Projekt, sarastro!
Re:Phloxgarten II (2014)
Verfasst: 9. Jul 2014, 10:46
von Santolina †
Lisa 15,vielleicht, ein kleiner Trost zu den Sturmschäden in Deinem Garten. Phloxe besitzen auch einen Überlebenswillen, sie wachsen bestimmt wieder üppig nach, bestocken sich und können es vielleicht noch zu einer diesjährigen Blüte schaffen.Wenn ich die Bilder von 'Zolushka' sehe, werde ich auch wehmütig, bei mir hat er den Winter nicht überlebt. Er, oder sie ist mausetot.

Re:Phloxgarten II (2014)
Verfasst: 9. Jul 2014, 10:55
von Santolina †
Es wurde schon moniert, dass Einzelbilder schöner seien, das mag wohl für die genauere Betrachtung eines Bildes richtig sein. Doch ich sehe eine Collage als Bildkomposition mit andersartiger Ausdruckskraft und Farbharmonie. Deshalb freue ich mich und danke für eure Resonanz.
Re:Phloxgarten II (2014)
Verfasst: 9. Jul 2014, 13:25
von Norna
@Hausgeist, 'Die Holde' hatte bei mir Älchen und sich nicht erholt. Was für eine Saison?
Die Holde ist bei mir einer der wüchsigsten Phloxe und kerngesund und freut sich über Interessenten!
Re:Phloxgarten II (2014)
Verfasst: 9. Jul 2014, 13:27
von enaira
Heute im Dauerregen ist (hoffentlich) 'Wennschondennschon' ziemlich blau...
