Seite 168 von 468
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 17. Apr 2015, 20:32
von Hempassion
@Veronica,
Bisher blühen hier die Taglilien vor den Phloxen.
in meiner früheren Wahrnehmung war Phlox auch immer ein klassischer "Spätsommerblüher", im alten Garten hat sich das dann aber nicht bewahrheitet. Mag an den Sorten gelegen haben oder purer Zufall gewesen sein, aber wenn mich nicht alles täuscht, gabs schon im Juni die ersten Phloxblüten. Und da fangen die Hems ja dann gerade erstmal an, so langsam Fahrt auf zu nehmen. Von daher ist eine gleichzeitige Blüte von Vertretern beider Spezies meiner Meinung nach gar nicht so schwer realisierbar. Einfach frühe Phloxe mit mittelspäten Hems kombinieren, dann passt das schon.
.... auch dann, wenn Pearl das noch 100 Mal verdammt... 
@PearlIch glaube, bei deinen "Hardliner"-Ansichten, welche Pflanze wo hin gehört und nur da und sonst nirgends hingehört würde dich vermutlich das blanke Grauen in meinem Garten packen und du schreiend davon laufen. Aber: Ich mag z.B. Monarden trotzdem zu Taglilien. Und Phlox auch.
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 17. Apr 2015, 20:34
von Callis
Ich habe übrigens heute meine Hemsämlinge in Blumenkästen pikiert.
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 17. Apr 2015, 20:40
von enaira
@EnairaWillst du Floridösiland etwa den Rang ablaufen oder warum legen deine Hems ein solches Tempo vor?

Die erste Blüte zeigst du dann aber bitte, ja?
Ich war ja selber erstaunt.Tagsüber ist es hier teilweise schon sehr warm, nachts aber noch richtig kalt.Der Blütenstiel von 'Orange Prelude' dürfte auch ein Prescape sein. Ich lasse ihn aber dran, weil die Knospen vermutlich noch nicht angestochen sind. Bei der Hauptblüte war das in den letzten Jahren ziemlich heftig.'Maikönigin' hat aber schon viele Stiele, das sind keine Prescapes...

Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 17. Apr 2015, 20:41
von Hempassion
Ach was, Lonicera, das täuscht. Hier blühen auch noch die frühen Miniaturnarzissen Tête-à-Tête und gerade mal eine Tulpensorte ist kurz vor dem Erblühen. Ich habe sogar Taglilien, die gerade mal die zwei-Zentimeter-Marke kratzen... Janice Brown und Orchid Candy. Das dauert alles noch... du bist also nicht allein.
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 17. Apr 2015, 20:43
von Hempassion
Und was hast du mit den überzähligen Saaten gemacht, Callis?
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 17. Apr 2015, 21:42
von pearl
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 17. Apr 2015, 21:49
von Callis
Und was hast du mit den überzähligen Saaten gemacht, Callis?
Ruhen noch im Kühlschrank. Vielleicht packt es mich ja nochmal. Ich habe auch schon im Mai/Juni gesät und auch schon zweijährigen Samen.Sonst kommen sie unter die Fachgruppen-Leute, wenn ich zum Treffen fahre. Zum Versenden bin ich zu faul.

Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 17. Apr 2015, 22:01
von daylilly
Und ich bin heute mit beiden Händen tastend durch das Laub von
So Many Stars gefahren auf der Suche, wo ich sie am besten teilen kann...und bin erschreckt zurückgezuckt. Hätte ich doch beinahe 2 mindestens 20 cm hohe Blütenstiele geknickt. Ich habe dieses Jahr den Ehrgeiz mal wieder anständige Blüten in meinem Garten sehen zu wollen. Daher wird ein großes Beet komplett umgemodelt (das bedeutet, die hems und Helleborus werden an anderer Stelle in dem Beet geparkt damit die Stelle von Grund auf aufgearbeitet werden kann. Das ist eine hin- und herpflanzerei....). Ausserdem wird meine schlafende Tröpfchenbewässerung (die ich jetzt schon aufgrund der Trockenheit gut gebrauchen könnte) neu ausgerichtet. Hoffentlich wird die Arbeit gelohnt
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 17. Apr 2015, 22:19
von Scabiosa
War sie von Anfang an sehr wüchsig bei Dir, daylilly? Hier kommt sie etwas zögerlich in die Gänge. Allerdings steht sie hier auch erst 4 Jahre und ich hatte sie zwischendurch mal umgepflanzt.
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 17. Apr 2015, 22:32
von daylilly
Bei meinen Bodenverhältnissen hier würde ich
So Many Stars als echten Brummer

bezeichnen. Sie hat sich als ausgesprochen konkurrensstark erwiesen (bis vor kurzem mußte sie sich gegen ein Stipa gigantea neben sich durchsetzen

) und hat mich trotzdem blütenmäßig nie enttäuscht.
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 17. Apr 2015, 22:38
von Scabiosa
Das freut mich zu hören. Dann wird sie in diesem Jahr vielleicht loslegen.Vielen Dank, daylilly!

Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 20. Apr 2015, 11:32
von rheinmaid
Bei mir stängelt es schon heftig. Gestern habe ich 21 Taglilien gezählt, die richtig gute "scapes" in die Höhe schieben, dabei sind etliche Sämlinge, die im Topf stehen.Ich bin gespannt auf neue Blüten, tatsächlich scheint aber die schon erwähnte "Michael's Sword" mit der offiziellen Blühsaison "mid" die ersten zu haben!
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 20. Apr 2015, 12:18
von maliko
Toll !!Bei dem Wetter werden sie sich bestimmt rasant weiter entwickeln.Fotos nicht vergessen

maliko
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 20. Apr 2015, 13:01
von wildwuchs
Klasse, da wirds ja spannend wenn viele Sämlinge dabe sind.Hier schieben bis dato 3 Sorten. Und grad bei "Heavenly blast to the past" (Gossard) ist schon einer von 2 Stengel abgebrochen

Die Amseln zerpflügen hier momentan alles....
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 20. Apr 2015, 13:51
von rheinmaid
Die Amseln zerpflügen hier momentan alles....
Die ... und die Elstern, die Jungs und Mädels

haben wohl schon den ersten Stall voller Kinder zu versorgen !Ich hab schon wieder etliche Schilder einsammeln und wieder einstecken müssen.Ein Elsternpaar scheint etwas nachzuhängen, die pflücken immer noch mit Vehemenz die trockenen Äste aus meiner Glyzinie für den Nestbau.Noch was: müsst ihr auch schon so viel gießen?