Seite 168 von 202

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 18. Feb 2025, 19:57
von cat1
Kübelgarten hat geschrieben: 18. Feb 2025, 19:43 eine Kamelie, die um die 50 € kostet, ist aber auch keine Jungpflanze. Die Discounter-Pflanzen sind auch noch nicht winterhart.

Blumenkohl kostete kürzlich schon 5 €, den kaufe ich auch nicht
Doch, es waren Jungpflanzen - 3 jährig, eben die Sorten, die ich wollte.

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 18. Feb 2025, 20:11
von thuja thujon
Ja, aber auch ein Obstbaum kostet 5€. Wenn man sie für 50 abgesetzt bekommt, ist das natürlich betriebswirtschaftlich sinnvoll. Also nach oben gibts keine Grenzen. Siehe Schneeglöckchen mit Namen.

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 18. Feb 2025, 20:21
von Konstantina
Als ich erst nach Deutschland kam, war ich sehr froh über die einzige Möglichkeit Pflanzen zu kaufen. Und ich finde es nicht grundsätzlich schlecht. Und kaufe immer noch.
Die günstigen Pflanzen werden zum Wegwerfware durch Menschen gemacht, die diese Pflanzen weg werfen, nicht durch Discounter.

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 18. Feb 2025, 20:27
von thuja thujon
Da ist was dran.

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 18. Feb 2025, 20:32
von cat1
Angebot - Nachfrage. Adam Smith, nix Neues ::)

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 18. Feb 2025, 20:34
von dmks
Konstantina hat geschrieben: 18. Feb 2025, 20:21 Die günstigen Pflanzen werden zum Wegwerfware durch Menschen gemacht, die diese Pflanzen weg werfen, nicht durch Discounter.
...ich komm und bin ja aus dem Gartenbau und nach Betrachtung aller Dinge die man hinter den Kulissen noch wissen sollte sage ich mal:
Ja, so ist es! In einem einfachen Satz zusammengefasst.
Danke!

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 18. Feb 2025, 20:55
von cat1
Könntest dich bitte verständlicher ausdrücken? Weißt eh, mein Deutsch ist nicht so gut ;)

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 18. Feb 2025, 21:07
von thuja thujon
Ich bin nicht dmks, seine Meinung würde mich da auch interessieren, aber ich posaune mal meine raus.
Jeder vernünftige Gartenbaubetrieb ist daran interessiert, qualitativ hochwertige Ware zu produzieren. Das gelingt immer noch überraschend gut, auch wenn es immer schwieriger wird. Dort wo es nicht mehr möglich ist, wird eben nichts mehr produziert. Und so kommt fast nur gute Ware in Umlauf.
Wie später damit umgegangen wird, von wem auch immer, kann auch für einen Gärtner, der diese Ware herstellt, an seelischer Grausamkeit grenzen.

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 18. Feb 2025, 21:23
von dmks
Es kann vorkommen, daß ein ganzer LKW voll Blühware fristgemäß zum Freitag geliefert wird - und am Montag Abend wegen Schlechtwetter ungeöffnet und vergammelt wieder auf dem Hof steht...
Austopfen und kompostieren kostet aber auch.

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 18. Feb 2025, 21:32
von cat1
...und wird dann von den Steuern abgeschrieben, oder von der Versicherung gedeckt. Bitter, aber so läufts eben. Was hast du für wärmeliebende Pflanzen produziert?

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 18. Feb 2025, 21:42
von dmks
cat1 hat geschrieben: 18. Feb 2025, 21:32 ...und wird dann von den Steuern abgeschrieben, oder von der Versicherung gedeckt.
Nein, die sind einfach weg.

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 18. Feb 2025, 22:24
von AndreasR
Ja, so ist das leider. Gestern war ich nochmal kurz bei Jawoll, da standen die Wagen mit den getopften Blumenzwiebeln im Außenbereich irgendwo eingezwängt zwischen anderem Gerümpel. Die Pflanzen sahen entsprechend aus, hat vor zwei Wochen schon keiner gekauft. Aber da standen schon neue Wagen im Eingangsbereich und an der Tür zum Außenbereich. Üblicherweise macht sich das Personal dort durchaus Mühe mit den Pflanzen, im Sommer wird leidenschaftlich gewässert, sogar schattiert, und was nicht mehr so schön aussieht, wird reduziert angeboten. Aber vielleicht war die zuständige Mitarbeiterin krank, und so standen die Wagen halt unbeachtet herum.

Ich hätte ja vielleicht von den etwas vergeilten weißen Schachbrettblumen gekauft, aber die waren nicht reduziert, es hatte eben noch nicht mal jemand andere Preisschilder drangeklebt, obwohl die längst nicht mehr frisch aussahen. Man kam ohnehin kaum dran, ich hätte mich durch das besagte Gerümpel zwängen müssen, um an die Töpfe dranzukommen. Naja, wahrscheinlich werden sie nun alle weggeworfen, sicher zwei oder drei Dutzend Töpfe mit Schachbrettblumen, 50 Töpfe mit Winterlingen, etliche gefüllte Schneeglöckchen und einiges andere mehr. Schade drum...

Kamelien gab's meine ich auch, aber nicht so günstig wie anderswo. Ich mag diese ganzen gefüllten Sorten nicht, vielleicht wäre ich sonst irgendwo mal schwach geworden. Man muss es pragmatisch sehen, wenn ich irgendwo eine etwas überständige Pflanze zum Discountpreis bekomme, nehme ich eher die, wenn sie noch einigermaßen vernünftig aussieht. Bei Kostbarkeiten wie Hamamelis würde ich aber lieber mehr Geld ausgeben, für eine schöne Kamelie vielleicht auch. Aber wenn's nur mal zum Probieren ist, ob hier sowas überhaupt gedeiht, kann man sicher auch mal bei den Billigangeboten zugreifen.

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 19. Feb 2025, 11:41
von Gersemi
Da ich hier kein gutes GC mehr in der Nähe habe, nehme ich schonmal gerne bei Aldis was mit...heute z.b. hohe Primeln in guten Töpfen und Küchenkräuter für draußen.

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 19. Feb 2025, 12:02
von Roeschen1
thuja thujon hat geschrieben: 18. Feb 2025, 21:07 Ich bin nicht dmks, seine Meinung würde mich da auch interessieren, aber ich posaune mal meine raus.
Jeder vernünftige Gartenbaubetrieb ist daran interessiert, qualitativ hochwertige Ware zu produzieren. Das gelingt immer noch überraschend gut, auch wenn es immer schwieriger wird. Dort wo es nicht mehr möglich ist, wird eben nichts mehr produziert. Und so kommt fast nur gute Ware in Umlauf.
Wie später damit umgegangen wird, von wem auch immer, kann auch für einen Gärtner, der diese Ware herstellt, an seelischer Grausamkeit grenzen.
Für manche sicher nur ein länger haltbarer Blumenstrauß, schade.
Die Qualität der Kamelie, ca 3-jährig, und weil nur ein Steckholz im Topf war, schön kräftig.
Ein Versuch ist es wert.

Re: Diese Discounter...

Verfasst: 19. Feb 2025, 12:25
von riegelrot
Bei Lidl gab es gestern grosse Säcke, 40 l, mit Compost 3,99 und Hochbeet (Gemüseerde) für 4,99. Mit der Lidl Plus Karte 3,99.