Seite 168 von 216

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 31. Mai 2019, 23:35
von pearl
Krokosmian hat geschrieben: 31. Mai 2019, 22:50
Hier gab es heute einen angenehmen und kundigen Besuch!

Und außerdem unter anderen `Awesome Alex´, welcher, als es eine Weile bedeckt war, sogar recht interessant aussah, später bei Sonne etwas unterbelichtet wirkte.

Bild


der Name ist schon lustig. Das Bild finde ich gelungen. Der Hintergrund bringt die Details der Sorte gut raus. Ich schwärme gerade für Gelb mit Lilia.

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 31. Mai 2019, 23:42
von Iris-Freundin
Sehr schöne Iris. :D

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 31. Mai 2019, 23:46
von Elro
Bei mir gingen zwei Sorten mit der ersten Blüte auf und läuten damit das nahe Ende des Irisblütensaison ein.
Bei mir gehören zu den späten Blüher Conjuration und Aurelie.
Conjuration ist verwackelt, da muß ich morgen noch einmal ein Bild machen.
Aber hier Aurelie :D

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 31. Mai 2019, 23:47
von Nova Liz †
Krokosmian hat geschrieben: 31. Mai 2019, 22:56
Und noch, zwar nicht unbedingt wertvoll, aber doch auffällig ein Sämling, der von einer Iris-pallida-Mutter stammen muss, der Vater wird wohl jemand anderes gewesen sein.
Die soften Gelbtöne gefallen mir.Warum glaubst du,dass die Mutter eine Iris pallida ist?

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 31. Mai 2019, 23:49
von Nova Liz †
Krokosmian hat geschrieben: 31. Mai 2019, 22:51
`Karibik´ ist hier auch endlich offen, weiß noch nicht...
Ich weiß auch nicht ...aber in die Karibik passt sie auf jeden Fall. :D

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 1. Jun 2019, 00:00
von Nova Liz †
Scabiosa hat geschrieben: 31. Mai 2019, 23:04
Krokosmian hat geschrieben: 30. Mai 2019, 18:30
`Ring around Rosie´


Vom Züchter Richard Ernst wurden noch nicht sehr viele Sorten hier gezeigt. Einige ältere Iris wie 'Feminine Fire' und 'Afternoon Delight' stehen noch im Zweitgarten. Im Jahr 2002 (also nur 2 Jahre später als Ring around Rosie) registrierte er 'Carnival Ride', die aus einer Kreuzung mit ihr stammt. Leider wächst sie hier bisher sehr zögerlich und blüht nicht jedes Jahr.
Die sieht spannend aus.Mal was anderes.Das gelbe Band um den Dom wirkt auch sehr schön.

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 1. Jun 2019, 00:11
von Nova Liz †
Afternoon Delight hat letztes und auch dieses Jahr nicht geblüht.Ich weiß aber auch,dass sie sehr wandelbar ist.Die Hängeblätter gehen in der Mitte erst lila auf und können dann bis fast zu weiß verblassen.Eine ausgewogene Iris in sanften Farben.

Hier mal 'Feminine Fire'.Ich hatte sie nicht gezeigt,weil ich sie nicht so gerne mag.

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 1. Jun 2019, 00:25
von kaieric
Krokosmian hat geschrieben: 31. Mai 2019, 22:50
Hier gab es heute einen angenehmen und kundigen Besuch!

Und außerdem unter anderen `Awesome Alex´, welcher, als es eine Weile bedeckt war, sogar recht interessant aussah, später bei Sonne etwas unterbelichtet wirkte.



frischer anblick für die etwas...ähem...gewagte farbstellung aus lavendelgrau und rehmauve ::)

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 1. Jun 2019, 00:33
von pearl
Nova hat geschrieben: 1. Jun 2019, 00:11

Hier mal 'Feminine Fire'.Ich hatte sie nicht gezeigt,weil ich sie nicht so gerne mag.


die Hängeblätter sind aber sehr schön!

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 1. Jun 2019, 08:37
von rocambole
pearl hat geschrieben: 1. Jun 2019, 00:33
Nova hat geschrieben: 1. Jun 2019, 00:11

Hier mal 'Feminine Fire'.Ich hatte sie nicht gezeigt,weil ich sie nicht so gerne mag.
[/quote]

die Hängeblätter sind aber sehr schön!
aber dieser Name ist zum weglaufen ::)

[quote author=Krokosmian link=topic=64751.msg3301649#msg3301649 date=1559335829]
Und außerdem unter anderen `Awesome Alex´, welcher, als es eine Weile bedeckt war, sogar recht interessant aussah, später bei Sonne etwas unterbelichtet wirkte.

den vor einem Gewitterhimmel stelle ich mir umwerfend vor!

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 1. Jun 2019, 08:38
von rocambole
Elro hat geschrieben: 31. Mai 2019, 23:46
Aber hier Aurelie :D
sehr ansprechend! Tolle Bärte in orange zu dem kräftig gefärbten Rand der H.

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 1. Jun 2019, 09:15
von Anke02
Krokosmian hat geschrieben: 31. Mai 2019, 22:51
`Karibik´ ist hier auch endlich offen, weiß noch nicht...


So eine würde mir als bunter Zwerg oben für einen karibischen Frühling gefallen. Da darf es zu der Zeit gerne auch mal bunt! 8)

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 1. Jun 2019, 09:17
von Nova Liz †
rocambole hat geschrieben: 1. Jun 2019, 08:37
pearl hat geschrieben: 1. Jun 2019, 00:33
Nova hat geschrieben: 1. Jun 2019, 00:11

Hier mal 'Feminine Fire'.Ich hatte sie nicht gezeigt,weil ich sie nicht so gerne mag.


die Hängeblätter sind aber sehr schön!
aber dieser Name ist zum weglaufen ::)

Genau ;) Weibliches Feuer und dann auch noch in schweinchenrosa,na danke. :P :P ::) :-X

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 1. Jun 2019, 12:39
von häwimädel
Krokosmian hat geschrieben: 31. Mai 2019, 22:56
Und noch, zwar nicht unbedingt wertvoll, aber doch auffällig ein Sämling, der von einer Iris-pallida-Mutter stammen muss, der Vater wird wohl jemand anderes gewesen sein.

Also den finde ich sehr reizvoll in Form und Farbe! :D
Aber Du wirst schon Deine Gründe haben...

Ein paar hohe kommen hier auch noch:

'Song of Norway' die letztes Jahr nach dem Umzug vom Acker nicht geblüht hat. Danke Krokosmian, und auch für viele andere! :D


Re: Bartiris 2019

Verfasst: 1. Jun 2019, 12:41
von häwimädel
Die "krokosmische" Nicht-Latin-Lover