Seite 168 von 181
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 20. Jun 2022, 12:05
von Piccolairis
So - ich freu mich grad wie Bolle ;D - Joosten hat eben zurückgemailt und alle Bestellungen, die von mir über ihre fehlerhafte Webseite abgesetzt worden erstmal kurzerhand storniert. Montag und der Rest der Woche ist jetzt erstmal gerettet und ich kann wieder ruhiger schlafen. :)
Jetzt bin ich gespannt:
Sie schreibt zurück, das sie schauen, ob sie die Iris verschicken kann, und falls das klappt, schickt sie mir eine neue E-mail mit einer Rechnung drin und Überweisungsdaten. Und falls das auch klappt - wovon ich ausgehe, guck ich mir mal an, was ömmeliges rüberkommt.
Das mit Hoch muss man erstmal wissen, wenn man ihn nicht kennt. Bei meiner Erstbestellung dort bin ich auch zunächst davon ausgegangen, er vertreibt das direkt aus einer eigenen Gärtnerei und nicht über Zwischen- bzw. Weiterhandel. Durch Hoch bin ich erst auf Schreiner's Gardens gestoßen, die tolle Iris anbieten und auch gezüchtet haben, aber selbst dort bestellen finde ich aufgrund des Bestellwertes und der Lieferkosten eben noch sehr abschreckend.
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 20. Jun 2022, 13:16
von Irisfool
#Piccolairis.Ja wir reden niederländisch miteinander, da ich schon mehr als 50 Jahre hier wohne, sollte ich es inzwischen auch können😉Aber sie spricht auch sehr gut deutsch und englisch ;D ;D Also kannst auch deutsch schreiben. Enorm dass sie am Sonntagabend ihren Stand noch alleine abgebaut hat, noch den 2 1/2 stündigen Weg in den Polder zurückgefahren ist und noch dein e- mail erledigt hat. Ich wäre nach solchen Tagen fix und foxi umgefallen ;D ;D.Sie bemüht sich wirkich.Leider kann sie nicht mehr alles selbst tun und ist auf Personal angewiesen, das nicht immer fachkundig reagiert.Wenn man auf Börsen unterwegs ist hat man das an diesen Tagen nicht in der Hand.Ich hoffe, dass du gute Ware bekommst.Sie hatte selbst von vielen Iris noch die echten Blūten dabei, ein enormer Aufwand ich hätte ihr dabei nicht mehr helfen können.Bei mir ist alles vorbei. ::) Und wir haben dasselbe Klima.
. 8) ;D
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 20. Jun 2022, 14:47
von BHappy
Krokosmian hat geschrieben: ↑20. Jun 2022, 09:16riegelrot hat geschrieben: ↑20. Jun 2022, 00:12"Oh das Maß ist Cayeux",
Von dort kam am Samstag ein Paket, die Bestellung mit Frühbucherrabatt aus dem Januar drin. Leider war das was ich nachgeordert habe nicht mit dabei. Hingemailt, sofort eine Antwort "Sorry, verbummelt, kommt! Versandkosten musste klarerweiße auch nicht nochmal bezahlen". Ankündigungsmail gleich danach gekommen. Qualität kräftig, kann kein bisschen klagen!
.Für mich, wie öfter beschrieben, aus unterschiedlichsten Gründen immer noch ein der besten Bezugsquellen 8). Besonders wenn man noch eher undifferenzierte Vorlieben hat. Also besonders für den Anfang Und selbst ich mit meinem vermutliuch recht komplizierten Geschmack finde doch immer noch was ;D. Und nein, ich bekomme von dort kein Geld zugesteckt :'(.
Mein Paket von Cayeux kam heute. ;D Die Rhizome durften das Wochenende im österr. Verteilzentrum verbringen. :(
Hatte heuer auch schon gaaaanz früh bestellt. Die Rhizome sehen sehr gut aus. Und wie man an der Menge sieht, hab ich mir schon auch "ein bisschen was" gefunden.
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 20. Jun 2022, 15:01
von spider
Die Versandkosten müssen sich schliesslich lohnen! ;D ;D ;D
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 20. Jun 2022, 19:16
von Krokosmian
Interessieren würden mich von Cayeux aktuell noch
`Belle Surprise´ und
`Deguisement´. Nachfahren von `Nelly Tardivier´, allein das lässt schon aufhorchen.
.Außerdem brauch ich auch irgendwann
`Hatshepsout´, ist wahrscheinlich nix Einzigartiges, da reicht für mich schon der Name.
.Bei den ersten beiden warte ich vor allem, bis es mehr Bilder gibt, bei allen dreien auch ein bisschen bis der Preis evtl. noch etwas sinkt.
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 20. Jun 2022, 19:20
von spider
Die beiden Ersten könnten mich auch interessieren. ;)
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 20. Jun 2022, 19:55
von MmeCheri
spider hat geschrieben: ↑20. Jun 2022, 19:20Die beiden Ersten könnten mich auch interessieren. ;)
Mich auch! ;D ;D ;D
Erfahrungsgemäß sind die nächstes Jahr erheblich preiswerter...
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 20. Jun 2022, 20:45
von Gersemi
Was ich an den Bartiris besonders reizvoll finde ist, daß sie so früh im Jahr beginnen, erst die Zwerge schon im April, dann die mittleren und als Krönung die hohen im Mai bis in den Juni hinein...hier hat Patchwork Puzzle noch eine Knospe :)
Morgens bin ich immer als Erstes zu den Iris gegangen, total gespannt, welche Blüten auf waren, klar, besonders spannend sind immer die neuen :D
Mit Überlegen, welche bestellen, welche vielleicht noch aussuchen, zieht man die Saison noch ein bißchen in die Länge :D Bißchen bekloppt ;D aber netter Ausgleich zu den TV Nachrichten.
Ich sollte lieber voran machen und die Plätze der umzupflanzenden zu eng stehenden nicht nur ausgucken, sondern herrichten...sind noch nicht alle fertig.
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 20. Jun 2022, 21:14
von Hausgeist
Ich sehe es schon kommen, dass ich mir bis zum nächsten Jahr schon Gedanken über die Beeterweiterung machen kann. :P ;D
Ich habe übrigens in den letzten Wochen festgestellt, dass wohl der Geschmack der Anbieter auch sehr inviduell deren Sortiment bestimmt. Es gab Shops, da sprach mich beinahe keine einzige an und wiederum andere, die offenbar auf meiner Wellenlänge lagen mit kaufrauschtauglichem Angebot.
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 20. Jun 2022, 21:38
von spider
Wehret den Anfängen!!! Zu spät. ;D ;D ;D
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 20. Jun 2022, 21:40
von spider
Und für die Nimmersatten: Lukon hat seit heute .... Iris!!! ;D ;D ;D
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 21. Jun 2022, 16:27
von riegelrot
Mich interessiert, ob ihr die ganzen Iris in einem Beet habt, in mehreren oder doch verteilt im Garten?
Ich bin mein Irisbeet leid. Da stehen nur noch die Schwerter, nix blüht also habe ich gestern angefangen, mehrere rauszuholen. Nun ist soviel Luft, dass ich dazwischen Einjährige und vereinzelt Hemerocallis setzen kann. Ringsherum nun blühende Stauden. Die rausgenommenen und die neuen nun überal in kleinen Gruppen in den Vorgarten und die andere Beete verteilt, die ich vorher von dem wuchernden Bodendecker und dem ganzen Campanula befreit habe. Es lebe der Root Slayer. Bin bis jetzt zufrieden. Mal sehen ob nächstes Jahr was blüht nach dieser Aktion! Nur das neue kleinere Beet am Ende des Gartens ist ausschließlich für die Iris VIPs reserviert. Da kommen noch welche ;D
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 21. Jun 2022, 16:55
von spider
Ich hab meine größtenteils in den Beeten verteilt. Nur in 3 kleinen schmalen Beeten zwischen den Lichtschächten an der Hauswand wachsen neben je 1 Katzenminze und Sedum Matrona ausschließlich Iris. Was Anderes wächst dort auch nicht, heiß und trocken. Ich mag auch keine reinen Iris-Beete, genausowenig wie reine Taglilien-Beete. Aber irgendwie ist es ein ständiger Kampf um das richtige Gleichgewicht in den Beeten. Gefühlt bin ich ununterbrochen am Umpflanzen. ;D
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 21. Jun 2022, 17:09
von pearl
ich würde Schwertlilien und Taglilien nie in dieselben Pflanzungen tun. Schwertlilien wachsen zusammen mit Lavendel, Digitalis parviflora, Spornblumen, Steppengräsern, Alliums, Päonien, Sonnenröschen ...
.
Taglilien zusammen mit Wiesen-Iris, Veronicastrum, Panicum, Felberich, Osterglocken, Hasenglöckchen, Frauenmantel ...
.
Außerdem trenne ich immer nach Farben. Jede Pflanzung hat ein eigenes Farbthema. Das finde ich befriedigender als diesen Mischmasch.
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 21. Jun 2022, 17:16
von spider
Ja, wenn man ausreichend Platz hat, kann man strikt nach tradiertem Wissen und Überlieferung pflanzen. ;D Wenn man keinen hat, muss man improvisieren und da kommen dann eben zwischen Iris und Taglilien 2-3 Übergangspflanzen, die Trockenheit aushalten und Feuchte vertragen und es funktioniert auch. ;D