Seite 1673 von 2098
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 21. Apr 2023, 21:26
von philippus
mora hat geschrieben: ↑21. Apr 2023, 17:17@Philippus:
Wäre echt schade wenn du die zu früh entfernst, ich drücke die Daumen das sie spätestens nächstes Jahr ein paar Brebas hat.
Grise du Bregoux soll laut Brusset ähnliche Geschmackseigenschaften haben, ist die auch so ein Weichei?
Es scheinen ein paar Brebas überlebt zu haben und sie könnte bald austreiben... mal sehen.. da ich derzeit ohnehin nicht weiß durch welche Sorte ich sie ersetzen soll, lasse ich sie vielleicht noch....
Grise du Brégoux soll in der Tat sehr ähnliche Früchte haben, jedoch eher schwachwachsig sein (GdSJ soll ja ein riesiger Baum werden). Sie gilt auch als relativ kältetolerant, sie soll in feuchten Böden gut gedeihen (wurde auch am Rande des Flüsschens Brégoux entdeckt) und die Feigen Regen gut vertragen. Reifezeit weder früh noch spät.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 21. Apr 2023, 21:43
von Arni99
Heute die Desert King aus Zypern (Larnaka) bekommen inklusive einem Steckling einer anderen Sorte namens “Pittakouri”.
DK wurde wurzelnackt verschickt. Viel Wurzelmasse vorhanden. Sofort in den 31L Topf mit Pon gesetzt und gegossen.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 22. Apr 2023, 09:35
von sub
philippus hat geschrieben: ↑20. Apr 2023, 18:43Wie berichtet, erweist sich GdSJ ausgepflanzt hier als Flop.
Alle Spitzen erfroren, alle Brebas bis auf eine tot. -10 Grad hatte es hier kein einziges Mal.
All tips aslo frozen on mine, brebas seems ok but not developed, not a bad thing considering possible late frost in may.
https://i.ibb.co/HxQcJF7/gsj2.jpg
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 22. Apr 2023, 09:37
von sub
Brebas of Rouge de Bordeaux are showing, some tips where burn by the frost.
https://i.ibb.co/dmCHw7z/rouge-de-bordeaux-not-pastiliere.jpg
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 22. Apr 2023, 11:53
von rohir
Hallo! Ich möchte mein Feigenbeet generalsanieren und muss dafür die Pflanzen ausgraben und umpflanzen. Sie sind alle nur etwa 3 Jahre alt und klein. Verzeihen sie das oder reagieren sie darauf sehr empfindlich? Ist jetzt ein guter Zeitpunkt oder soll ich auf den Austrieb warten?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 22. Apr 2023, 12:53
von Broetzinger
Habe, oder hoffe 2 Desert King zu haben, die im Kübel an einer sonnigen Hauswand stehen und schon kräftig austreiben.
Nur von Feigen, oder Ansätzen davon keine Spur.
Müsste da schon was zu sehen sein, oder brauche ich noch Geduld ?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 22. Apr 2023, 14:20
von Dr.Pille
rohir hat geschrieben: ↑22. Apr 2023, 11:53Hallo! Ich möchte mein Feigenbeet generalsanieren und muss dafür die Pflanzen ausgraben und umpflanzen. Sie sind alle nur etwa 3 Jahre alt und klein. Verzeihen sie das oder reagieren sie darauf sehr empfindlich? Ist jetzt ein guter Zeitpunkt oder soll ich auf den Austrieb warten?
Jetzt vor dem Austrieb ideal. Schön vorsichtig mit dem Spaten tief rundherum einstechen und dann heraushebeln. Die stecken das locker weg. Ob du dann heuer Feigen ernten kannst wird sich zeigen.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 23. Apr 2023, 10:40
von Xivender
Bayernfeige und Hannoversche Maschseefeige haben Austrieb.
Die Ronde de Bordeaux schläft noch immer....
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 23. Apr 2023, 11:46
von Arni99
Brown Turkey Brebas 2 Wochen nach der Pflanzung noch komplett vorhanden. Bisher wurde nichts abgeworfen.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 23. Apr 2023, 12:20
von bully1964
Xivender hat geschrieben: ↑23. Apr 2023, 10:40Bayernfeige und Hannoversche Maschseefeige haben Austrieb.
Die Ronde de Bordeaux schläft noch immer....
Da muß ich als Braunschweiger 🙂 glatt mal fragen was eine Hannoversche Maschseefeige ist ? 😃
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 23. Apr 2023, 12:26
von bully1964
Nero Fumo treibt durch
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 23. Apr 2023, 13:59
von RePu86
bully1964 hat geschrieben: ↑23. Apr 2023, 12:26Nero Fumo treibt durch
Ist die von Omezzolli?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 23. Apr 2023, 14:59
von bully1964
RePu86 hat geschrieben: ↑23. Apr 2023, 13:59bully1964 hat geschrieben: ↑23. Apr 2023, 12:26Nero Fumo treibt durch
Ist die von Omezzolli?
Ja habe ich letztes Jahr zusammen mit der Gran Fiorone gekauft
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 23. Apr 2023, 16:34
von Xivender
Impressionen:
Die Bayernfeige hat sich vom Wachstum am besten von allen entwickelt.
Nur leider hat sie noch nie (außer beim Kauf) Feigen getragen.
Mal schauen ob dieses Jahr was dran hängt.

Knospe der Bayernfeige:

Flop der Jahre:
Ronde de Bordeaux

Das war die Feige, auf die ich mich damals am meisten gefreut hatte.
Stark wachsend, fast schon wuchernd, frosthart und und und....
Bei mir will sie nicht aus dem Pott kommen...
@bully1964
Ist nur ein lokaler Name.
Die Baumschule von der ich diese Feige bezog, hatte damals den Auftrag einen Vorgarten bei einem Haus beim Maschsee zu gestalten. Da stand ein riesiger Feigenbaum der weg sollte.
Die Baumschule hat diesen ausgegraben und bei sich als Mutterpflanze eingepflanzt.
Den "richtigen" Sortennamen kennen diese jedoch nicht.
Als ich danach frug, wurde es mir wie eben beschrieben erklärt.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 23. Apr 2023, 16:43
von bully1964
Ist nur ein lokaler Name.
zumindestens interessant ,trägt sie Früchte ? und wenn welche?
Die Bayernfeige ( oder wahrscheinlich BT )habe ich seit ca 20 Jahre im Garten ,in guten Jahren gibt es auch eine für unsere Gegend gute Ernte.
RDB habe ich nur im Topf ( vorerst )