Seite 1674 von 2098
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 23. Apr 2023, 16:47
von Xivender
Die Hannoversche trägt jedes Jahr zuverlässig Früchte.
Herbstfeigen. Letzten Sommer sind auch alle Top ausgereift.
Trägt deine Bayernfeige zuverlässig?
Wir haben ja fast den gleichen Standort von der Klimaregion.
Hast Du noch weitere Feigensorten in Freiland?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 23. Apr 2023, 17:10
von bully1964
Durch den Frost Frühjahr 21 mit -20 Grad ist die Violetta runtergefroren , letztes Jahr gabe es keine Früchte in den Jahren vor den runterfrieren war es meist gut , ausgepflanzt habe ich noch eine vermutliche unbestätigte Madeleine des Deux Saisons , sehr gute Früchte aber leider nur wenige, starkwücksig. Mein Favorit ist Michurinska-10 ,eine junge Brunswick gibt es noch ( noch keine Früchte ) Ice Crystal schöne Feige aber reift nicht aus . Da ich das Haus gerne verkaufen will bleibt einiges anderes vorerst im Topf.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 23. Apr 2023, 18:05
von rohir
Dr hat geschrieben: ↑22. Apr 2023, 14:20rohir hat geschrieben: ↑22. Apr 2023, 11:53Hallo! Ich möchte mein Feigenbeet generalsanieren und muss dafür die Pflanzen ausgraben und umpflanzen. Sie sind alle nur etwa 3 Jahre alt und klein. Verzeihen sie das oder reagieren sie darauf sehr empfindlich? Ist jetzt ein guter Zeitpunkt oder soll ich auf den Austrieb warten?
Jetzt vor dem Austrieb ideal. Schön vorsichtig mit dem Spaten tief rundherum einstechen und dann heraushebeln. Die stecken das locker weg. Ob du dann heuer Feigen ernten kannst wird sich zeigen.
Danke. Ich habe sie jetzt erstmal im Topf und im Haus zwischengelagert. Da es hier noch zu Spätfrösten kommen kann, will ich nichts riskieren. Die LdA und die Lussheim zeigen schon grüne Knospenansätze.
Welche Zuammensetzung des Bodens würdet ihr für Feigen vorschlagen? Ich werde versuchen, das ganze Beet von Gras etc zu befreien und unter die Gartenerde noch viel Sand und Kies beizumengen.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 23. Apr 2023, 20:12
von RePu86
rohir hat geschrieben: ↑23. Apr 2023, 18:05Dr hat geschrieben: ↑22. Apr 2023, 14:20rohir hat geschrieben: ↑22. Apr 2023, 11:53Hallo! Ich möchte mein Feigenbeet generalsanieren und muss dafür die Pflanzen ausgraben und umpflanzen. Sie sind alle nur etwa 3 Jahre alt und klein. Verzeihen sie das oder reagieren sie darauf sehr empfindlich? Ist jetzt ein guter Zeitpunkt oder soll ich auf den Austrieb warten?
Jetzt vor dem Austrieb ideal. Schön vorsichtig mit dem Spaten tief rundherum einstechen und dann heraushebeln. Die stecken das locker weg. Ob du dann heuer Feigen ernten kannst wird sich zeigen.
Danke. Ich habe sie jetzt erstmal im Topf und im Haus zwischengelagert. Da es hier noch zu Spätfrösten kommen kann, will ich nichts riskieren. Die LdA und die Lussheim zeigen schon grüne Knospenansätze.
Welche Zuammensetzung des Bodens würdet ihr für Feigen vorschlagen? Ich werde versuchen, das ganze Beet von Gras etc zu befreien und unter die Gartenerde noch viel Sand und Kies beizumengen.
Versuch auf alle Fälle den Boden mager zu halten, denn damit wächst die Feige mäßiger, verholzt besser und ist somit auch härter im Winter.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 23. Apr 2023, 20:28
von rohir
RePu86 hat geschrieben: ↑23. Apr 2023, 20:12rohir hat geschrieben: ↑23. Apr 2023, 18:05Dr hat geschrieben: ↑22. Apr 2023, 14:20rohir hat geschrieben: ↑22. Apr 2023, 11:53Hallo! Ich möchte mein Feigenbeet generalsanieren und muss dafür die Pflanzen ausgraben und umpflanzen. Sie sind alle nur etwa 3 Jahre alt und klein. Verzeihen sie das oder reagieren sie darauf sehr empfindlich? Ist jetzt ein guter Zeitpunkt oder soll ich auf den Austrieb warten?
Jetzt vor dem Austrieb ideal. Schön vorsichtig mit dem Spaten tief rundherum einstechen und dann heraushebeln. Die stecken das locker weg. Ob du dann heuer Feigen ernten kannst wird sich zeigen.
Danke. Ich habe sie jetzt erstmal im Topf und im Haus zwischengelagert. Da es hier noch zu Spätfrösten kommen kann, will ich nichts riskieren. Die LdA und die Lussheim zeigen schon grüne Knospenansätze.
Welche Zuammensetzung des Bodens würdet ihr für Feigen vorschlagen? Ich werde versuchen, das ganze Beet von Gras etc zu befreien und unter die Gartenerde noch viel Sand und Kies beizumengen.
Versuch auf alle Fälle den Boden mager zu halten, denn damit wächst die Feige mäßiger, verholzt besser und ist somit auch härter im Winter.
Hab ich vor, ja. Würde noch Sand und Kies dazugeben. Aber sollte ich auch Kaliumdünger der Erde beimischen?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 24. Apr 2023, 07:31
von RePu86
rohir hat geschrieben: ↑23. Apr 2023, 20:28RePu86 hat geschrieben: ↑23. Apr 2023, 20:12rohir hat geschrieben: ↑23. Apr 2023, 18:05Dr hat geschrieben: ↑22. Apr 2023, 14:20rohir hat geschrieben: ↑22. Apr 2023, 11:53Hallo! Ich möchte mein Feigenbeet generalsanieren und muss dafür die Pflanzen ausgraben und umpflanzen. Sie sind alle nur etwa 3 Jahre alt und klein. Verzeihen sie das oder reagieren sie darauf sehr empfindlich? Ist jetzt ein guter Zeitpunkt oder soll ich auf den Austrieb warten?
Jetzt vor dem Austrieb ideal. Schön vorsichtig mit dem Spaten tief rundherum einstechen und dann heraushebeln. Die stecken das locker weg. Ob du dann heuer Feigen ernten kannst wird sich zeigen.
Danke. Ich habe sie jetzt erstmal im Topf und im Haus zwischengelagert. Da es hier noch zu Spätfrösten kommen kann, will ich nichts riskieren. Die LdA und die Lussheim zeigen schon grüne Knospenansätze.
Welche Zuammensetzung des Bodens würdet ihr für Feigen vorschlagen? Ich werde versuchen, das ganze Beet von Gras etc zu befreien und unter die Gartenerde noch viel Sand und Kies beizumengen.
Versuch auf alle Fälle den Boden mager zu halten, denn damit wächst die Feige mäßiger, verholzt besser und ist somit auch härter im Winter.
Hab ich vor, ja. Würde noch Sand und Kies dazugeben. Aber sollte ich auch Kaliumdünger der Erde beimischen?
Wenn kein Mangel vorliegt würde ich das nicht machen.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 24. Apr 2023, 11:23
von Rib-2BW
RePu86 hat geschrieben: ↑24. Apr 2023, 07:31rohir hat geschrieben: ↑23. Apr 2023, 20:28RePu86 hat geschrieben: ↑23. Apr 2023, 20:12rohir hat geschrieben: ↑23. Apr 2023, 18:05Dr hat geschrieben: ↑22. Apr 2023, 14:20rohir hat geschrieben: ↑22. Apr 2023, 11:53Hallo! Ich möchte mein Feigenbeet generalsanieren und muss dafür die Pflanzen ausgraben und umpflanzen. Sie sind alle nur etwa 3 Jahre alt und klein. Verzeihen sie das oder reagieren sie darauf sehr empfindlich? Ist jetzt ein guter Zeitpunkt oder soll ich auf den Austrieb warten?
Jetzt vor dem Austrieb ideal. Schön vorsichtig mit dem Spaten tief rundherum einstechen und dann heraushebeln. Die stecken das locker weg. Ob du dann heuer Feigen ernten kannst wird sich zeigen.
Danke. Ich habe sie jetzt erstmal im Topf und im Haus zwischengelagert. Da es hier noch zu Spätfrösten kommen kann, will ich nichts riskieren. Die LdA und die Lussheim zeigen schon grüne Knospenansätze.
Welche Zuammensetzung des Bodens würdet ihr für Feigen vorschlagen? Ich werde versuchen, das ganze Beet von Gras etc zu befreien und unter die Gartenerde noch viel Sand und Kies beizumengen.
Versuch auf alle Fälle den Boden mager zu halten, denn damit wächst die Feige mäßiger, verholzt besser und ist somit auch härter im Winter.
Hab ich vor, ja. Würde noch Sand und Kies dazugeben. Aber sollte ich auch Kaliumdünger der Erde beimischen?
Wenn kein Mangel vorliegt würde ich das nicht machen.
Holzasche als Kaliumdünger - Nun lehne ich mich zurück und warte grinsend auf die Warnungen vor Holzasche.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 24. Apr 2023, 12:01
von Marianna
Ich verlier jetzt grad den Überblick. Vor lauter Zitaten weiß ich gar nicht mehr, worums eigentlich geht ???
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 24. Apr 2023, 13:04
von Lady Gaga
??? Wieso? Mußt ja nur das oberste Zitat lesen oder bei Interesse auch die nachfolgenden.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 24. Apr 2023, 13:50
von Marianna
Hab´s gefunden, alles gut.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 24. Apr 2023, 13:52
von Erich1
Hallo!
Von mir mal wieder ein Update aus der Vermehrungsfront.
Sorten: RdB, I-258, Ponte Tresa, LSU Gold, Sari Apsheron, Dalmatie
Bild1
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 24. Apr 2023, 13:53
von Erich1
Bild 2
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 24. Apr 2023, 13:54
von Erich1
Bild 3
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 24. Apr 2023, 13:54
von Erich1
Bild 4
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 24. Apr 2023, 13:56
von Erich1
Die hier stehen noch auf der Wärmematte
LSU Gold, Sari Apsheron, Figo Moro, Mich. 10