Seite 169 von 189
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 23. Okt 2021, 13:18
von Volker S
Das ist doch die normale Situation im Garten, daß man nicht alle Früchte essen kann. Auch die späte Sorte wird ein großer Baum mit vielen Früchten werden, welche nicht 100% verdrückt werden können.
Oft wirst Du aber diese Früchte vielleicht gar nicht essen können (da sie nicht ausreifen).
Aber was solls - jeder Jeck ist anders :)
-volker-
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 23. Okt 2021, 14:35
von cydorian
Ja, Papau ist nicht haltbar, es hat schon seinen Grund wieso die sich nie kommerziell durchgesetzt hat. Die beste Methode die ich kenne um sie haltbar zu machen ist das Mus tiefzufrieren. Hat mal jemand Fruchtleder ausprobiert, geht das bei Papaus?
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 23. Okt 2021, 17:44
von carot
Die Verarbeitung zu Fruchtleder soll die Bekömmlichkeitsprobleme erheblich potenzieren. Ich wäre damit sehr vorsichtig.
Man kann offenbar auch die ganze Frucht gut einfrieren, falls man später über die Verwendung entscheiden möchte.
Bei mir produziert die Prima1216 bisher als einzige Sorte verlässlich Früchte. Diese fallen jetzt bis Anfang November noch steinhart vom Baum. Sofern die Früchte aber selbst fallen, reifen diese ganz überwiegend gut nach.
Ich muss künftig darauf achten, die fruchttragenden Triebe nur noch seitlich oder unterhalb der Fruchtäste zuzulassen. Bisher hatte ich nicht darauf geachtet und in diesem Jahr sind viele aufrecht wachsende Kurztriebe mit den unreifen Früchten gebrochen oder sogar ganz abgerissen. Dieses Problem betraf nur die aufrecht wachsenden Kurztriebe. Sobald die Bäume ausreichend groß sind, kann man mit den Verlusten aber gut leben. Es verbleibt eine ausreichende Ernte.
Meine Prima1216 trägt seit 4 Jahren. Die gleich alten NC1 und Prolific trugen seit 2 Jahren bzw. erstmals. NC 1 ist bei mir ca 2 Wochen vor Prima1216 baumreif (Früchte fallen, müssen aber nachreifen). Prolific dürfte ähnlich reifen. Leider ist bei ihr der Kurztrieb mit den Früchten vor 4 Wochen abgerissen und die Früchte sind nicht mehr nachgereift.
Der Pflanzzeitpunkt war der Spätwinter 2012/2013.
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 23. Okt 2021, 19:27
von Thomas1984
Ich habe heute Pawpaws zu Eis verarbeitet. Das kann ich nur weiterempfehlen.
1. Variante: Kokosmilch und Honig
2. Variante: Sahne und Zucker
3. Variante: Sahne, Zucker und Zitronensaft
4. Variante: Sahne, Zucker, Zitronen-und
Quittensaft.
Alle Versionen sind Ungefroren sehr lecker. Wenn sie gefroren verkostet wurden entscheide ich von welcher ich mehr mache.
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 23. Okt 2021, 20:40
von lord waldemoor
Volker hat geschrieben: ↑23. Okt 2021, 13:18Oft wirst Du aber diese Früchte vielleicht gar nicht essen können (da sie nicht ausreifen).
-volker-
ich denke hier reifen alle. ist doch ein anderes klima als bei dir
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 24. Okt 2021, 21:03
von marygold
Die Ernte lagert jetzt zusammen mit Äpfeln in der Küche, in der Hoffnung, dass die Früchte noch nachreifen.
Aus, ehem, gegebenem Anlass vermute ich, dass unreife Früchte schlecht verträglich sind. :-[
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 24. Okt 2021, 21:05
von marygold
Thomas1984 hat geschrieben: ↑23. Okt 2021, 19:27Quittensaft.
Gute Idee. Quittensaft habe ich noch. Vielleicht harmonieren die beiden auch gut als Konfitüre.
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 24. Okt 2021, 21:26
von Rib-2BW
Schönes Bild Marygold :)
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 24. Okt 2021, 22:33
von strohblume
Hallo Habe diese Jahr das erste Mal Früchte in Würzburg auf einem Markt gesehen und keine gekauft .wenn also jemand viele Früchte hat und einige zum probieren abgeben kann,her damit. nat.gg. Kostenentsch.
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 24. Okt 2021, 22:52
von cydorian
Platzen können die Früchte am Baum übrigens auch.

Nachts kalt, 25mm Regen auf trockenen Boden - und knack.
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 28. Okt 2021, 11:37
von Floris
Wenn sie beim fotografieren am offenen Fenster zwei Stockerke runterfallen, platzen sie manchmal auch...
Der erste Baum der Aussaat 2015 hat getragen, die Kerne stammten von einer Sunflower, inzwischen 2 m hoch.
gleichzeitig reif mit der Früchten einer 'Prima'. Ein Geschmacksvergleich steht noch aus.
Während die Prima gerade erst anfängt im Laub ein wenig heller zu werden, sind die Sunflowersämlinge schon strahlend gelb.
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 29. Okt 2021, 11:19
von lord waldemoor
mit sämlingen habe ich kein glück, keimen sehr schlecht
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 29. Okt 2021, 21:45
von flammeri
lord hat geschrieben: ↑29. Okt 2021, 11:19mit sämlingen habe ich kein glück, keimen sehr schlecht
Ich habe letzten Herbst auf eBay frische Samen von privat gekauft, 50 Stück, weil die ja so schlecht keimen ::)
Dann den ganzen Winter im Schnee verbuddelt und dann im Frühjahr ausgesät.
Sind fast alle gekeimt, so dass ich gar nicht wusste, wohin damit 8)
Das Schützen vor Schnecken und anderen Getier steht auf einem anderen Blatt :-X
Mal schauen, wie viele nächstes Jahr kommen 8)
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 31. Okt 2021, 07:56
von Sandkeks
Ich hatte vor ein paar Jahren Pawpaw-Samen über ein Forumsmitglied erhalten. Die Keimung war auch ganz gut und ich habe 5 (wenn ich mich recht erinnere) Minibäumchen auspflanzen können. Leider sind diese in den darauffolgenden 1 bis 3 Jahren alle eingegangen. :'(
Meine beiden käuflich erworbenen Pflanzen halten sich aber und die Erstgepflanzte (August 2013) hat mir dieses Jahr erstmalig ein kleines Kostpröbchen geschenkt. :D
Neu hier
Verfasst: 31. Okt 2021, 20:40
von Peschu
Habe schon zwei Pawpaw,beide von der Sorte Link entfernt!1 eine ist jetzt im 5.Standjahr und 3.5-4m Link entfernt!1üchte hatte ich noch nie, blühen tut das Teil Link entfernt!1 wachstum ist aber enorm,jedes Jahr 50-80 cm.Wäre ein befruchter nötig oder was mache ich falsch?Und hat jemand Samen? Möchte ein paar sämlinge ziehen, natürlich gebe ich auch was für die Samen
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht