Seite 169 von 190

Re: Obstclub / Vermischtes

Verfasst: 10. Mai 2024, 13:28
von Rib-2BW
Und nun rartet was an den Bäumen so "Mini" ist. Das Alter nach der Veredelung. Zum Zeitpunkt des Kaufs war die Veredelung gerade angewachsen und die Knospen am schwellen.

Re: Obstclub / Vermischtes

Verfasst: 10. Mai 2024, 13:30
von Rib-2BW
Das Etikett der Victoria zeigt auch eine Nektarine oder sowas.

Re: Obstclub / Vermischtes

Verfasst: 10. Mai 2024, 13:32
von Rib-2BW
Aber ich traue der Pflanze noch nicht. Entweder Virus oder noch Frostschäden. Muss ich noch länger Beobachten. Der Pflanzengesundheitspass dient nur der Bürokratie, nicht dem Menschen.

Re: Obstclub / Vermischtes

Verfasst: 10. Mai 2024, 14:23
von cydorian
Lustig, die letzten Wochen hat Aldi hier mit ziemlich hochklassigen und teils abgehobenen Pflanzenspezialitäten überrascht. Die Zitrusaktion letzte Woche zum Beispiel: https://freeimage.host/i/J4ZIcHF
Und noch eine zweite Zitrusaktion mit typischen Topfsorten zu einem Preis, der schon nahe an "unglaublich billig" war.
Da waren schon tolle Sachen dabei. Auch Weinreben gab es, allerdings hätte ich die nicht für Freunde der problemlos anzubauenden Tafeltraubenfreunde empfohlen. Das waren Reben wie Muskattrollinger.
Dann andere Dinge: Erdbeerbaum, Granatapfelbaum und mehr. Die Obstbäume heimischer Sorten dagegen uninteressant wie jedes Jahr, aber auch nicht falsch etikettiert wie bei euch.

Re: Obstclub / Vermischtes

Verfasst: 10. Mai 2024, 14:37
von Rib-2BW
Die Legende besagt sowieso, dass Aldi Süd besser sein soll als Aldi Nord. Aber die Fahrt nach Gießen ist's mir dann auch nicht wert. ;D

Re: Obstclub / Vermischtes

Verfasst: 10. Mai 2024, 15:21
von cydorian
Es gibt auch innerhalb beider Aldis deutliche Unterschiede, je nach Regionallagerbezirk.

Re: Obstclub / Vermischtes

Verfasst: 10. Mai 2024, 19:57
von Wurmkönig
Rib hat geschrieben: 10. Mai 2024, 13:32
Aber ich traue der Pflanze noch nicht. Entweder Virus oder noch Frostschäden. Muss ich noch länger Beobachten. Der Pflanzengesundheitspass dient nur der Bürokratie, nicht dem Menschen.

Das ist im schlimmsten Fall Scharka, ich habe mir mit so etwas an einer Fellenberg die Krankheit in den Garten geholt. Seinerzeit gekauft in einem großen Kübel der in einer schweizer Baumschule wohl als Reißerschnittbaum genutzt wurde.

Re: Obstclub / Vermischtes

Verfasst: 10. Mai 2024, 21:06
von ringelnatz
Im Süden versteht man halt was von Obstbau. Hier im Berliner Raum würde kein Mensch wurzelnackte Obstbäume beim Discounter kaufen.
Wenn man sich schon anguckt, wie das Personal die Pflanzen misshandelt..die haben eben auch keinen Plan.
Der Verkaufsschlager aber: Bäume mit Fruchtbehang im Topf.

Re: Obstclub / Vermischtes

Verfasst: 10. Mai 2024, 22:08
von cydorian
Wurzelnackt gibts einmal im Jahr, bei Aldi Nord (und damit auch Berlin) zuletzt Mo, 18.3.
Richtig wurzelnackt sind die nicht, Sie haben einen sehr kleinen Erdballen, der in einem Jutesack steckt. Die Ware hat oft Qualitätsprobleme, sagen Leute die gekauft haben. Wächst oft nicht an, stand viel zu lange in irgendwelchen Hallen und Lagern. Ich weiss nur, dass die Sorten eigentlich immer nicht empfehlenswert sind.

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Der Verkaufsschlager aber: Bäume mit Fruchtbehang im Topf.


Das ist dann wohl als Dekoration für Balkon oder Terrasse gedacht. Immer noch besser als eine Ochsenfrosch-Deko-Skulptur kaufen und aufstellen aus chinesischem Kunstmarmor, bemalter Leichtbeton.

Bis 1914 waren die in Fürstenhäusern verbreitet. Die Töpfe liess man zum Dessert nach festlichem Essen vom Personal auf den Tisch stellen, so dass man sich direkt vom Bäumchen reifes Obst nehmen konnte. Würd ich mir auch gefallen lassen. "*Schnipp* Johann, lassen sie das Topfobst bringen. Ich nehme heute Aprikose und Butterbirne. Anschliessend nehmen wir einen Digestiv in der Orangerie."

Re: Obstclub / Vermischtes

Verfasst: 11. Mai 2024, 10:02
von thuja thujon
Roeschen1 hat geschrieben: 7. Mai 2024, 12:04
tt,
gibt es Spillinge, Pfirsiche?
Ich habe gestern mal nachgeschaut und fehlgestellte Triebe ausgebrochen. Habe keine Früchte gefunden.
Wuchs ist ok, Blattläuse derzeit auch keine.

Re: Obstclub / Vermischtes

Verfasst: 15. Mai 2024, 19:56
von Rib-2BW
Kann es sein, dass Redlove Calypso unheimlich probleme mit Kernobst-Monilia hat? Habe im Kontrollgang gesehen dass einige Triebspitzen die Biege machen.

Re: Obstclub / Vermischtes

Verfasst: 15. Mai 2024, 19:58
von Rib-2BW
2. Bild.

Re: Obstclub / Vermischtes

Verfasst: 16. Mai 2024, 08:49
von thuja thujon
Das sieht eher nach Birnentriebwespe aus. Kontrolliere mal, ob du spiralförmige Einstichstellen über dem letzten noch saftigem Blatt findest.

Re: Obstclub / Vermischtes

Verfasst: 16. Mai 2024, 09:17
von cydorian
Diagnose geht ganz schnell, mit dem Bruchtest, hier beschrieben: https://www.obstzentrum.de/tipps/symptome-wie-feuerbrand-apfel-und-birnentriebwespe/

Eins ist es sicher nicht, Monilia. Für Feuerbrand fehlt der Tropfen, anderer Bakterienbrand kommt noch in Frage. Vermutlich aber Janus compressus.

Re: Obstclub / Vermischtes

Verfasst: 17. Mai 2024, 13:10
von Rib-2BW
Danke bis dahin. Leider habe ich die Triebe kurz vor dem Fotografieren eingekürzt. Muss mal sehen was sich noch finden lässt.