Seite 169 von 325
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 15. Jul 2017, 11:56
von blommorvan
Wozu braucht es Sorten, wenn man schöne Sämlinge hat? 8) 8) 8)Und ganz schnell wech hier.
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 15. Jul 2017, 12:01
von Inken
Die Blüten! >:( ;) Farbe, Form, Größe, Stabilität und Haltbarkeit, Farbe, Form, ... Blütenstand. ;)
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 15. Jul 2017, 12:07
von distel
der helle Sämling ist offensichtlich sehr vital
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 15. Jul 2017, 12:08
von Inken
;D
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 15. Jul 2017, 12:10
von oile
blommorvan hat geschrieben: ↑15. Jul 2017, 11:56Wozu braucht es Sorten, wenn man schöne Sämlinge hat? 8) 8) 8)
Und ganz schnell wech hier.
Von mir aus kannst Du hier bleiben. ;D
Drakons Kinder
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 15. Jul 2017, 12:10
von Henki
blommorvan hat geschrieben: ↑15. Jul 2017, 11:56Wozu braucht es Sorten, wenn man schöne Sämlinge hat? 8) 8) 8)
:D ;D ;)
Vielleicht sollte ich meinen hier auch nochmal festhalten.

Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 15. Jul 2017, 12:11
von Inken
Den ich schon "identifiziert" hatte? ::) ;D :-[ ;)
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 15. Jul 2017, 12:12
von Bellis65
Inken, dein zweiter heller Sämling ist wunderbar, genauso liebe ich Phlox :D
Du hast Recht, bestimmte Eigenschaften bei einem Phlox erzielen zu wollen ist ziemlich schwierig und vor allem auch langwierig. Den Platz dazu hätte ich auch bei weitem nicht zur Verfügung. Aus diesem Grund gehe ich einfach offen an die ganze Sache heran und lasse mich überraschen was dabei heraus kommt. Sämlinge die mir nicht gefallen kommen weg. Die anderen bleiben erst mal und werden bei Bedarf weiter reduziert.
Deinem Angebot kann ich ja fast nicht widerstehen. Bestimmte Sorten könnte ich dir jetzt aber gar nicht nennen. Ich mag die zartfarbenen, hellen nur mit Farbe getuschten Blüten sehr gerne.
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 15. Jul 2017, 12:13
von Henki
Inken hat geschrieben: ↑15. Jul 2017, 12:11Den ich schon "identifiziert" hatte? ::) ;D :-[ ;)
Bei der "Identifizierung" gingst du ja noch davon aus, dass es eine Sorte sein könnte. 8)
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 15. Jul 2017, 12:13
von Inken
oile hat geschrieben: ↑15. Jul 2017, 12:10Drakons Kinder
Du machst meine Argumentation kaputt. :( ;) ;)
@oile, Lena aus Moskau ist sehr interessiert an Deinen 'Drakon'-Sämlingen, da es von dieser Sorte sehr selten Nachkommen geben soll.
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 15. Jul 2017, 12:15
von distel
Bellis65 hat geschrieben: ↑14. Jul 2017, 15:00Sämlingsparade, einfach nur zum Schauen

bei den Ergebnissen ist es kein Wunder, dass Du so begeistert aussäst :D
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 15. Jul 2017, 12:15
von oile
Sie kann gerne davon haben. Einige habe ich schon weggegeben, aber alle muss ich reduzieren.
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 15. Jul 2017, 12:18
von Bellis65
Hausgeist, der ist hübsch dein Sämling. Weißt du von wem er ist?
Inken, ja verteidige nur deine Sorten :D Nicht umsonst haben sie es in den "Sortenstatus" geschafft. Aber das Experimentieren mit ihnen und das Schauen was aus den "Wildlingen" wird ist unbezahlbar.
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 15. Jul 2017, 12:19
von distel
Hortus hat geschrieben: ↑13. Jul 2017, 22:26Mein Sämling ´Lavaglut´ aus der Aussaat 2015 ;):
@Hortus, Deine 'Lavaglut' hat eine beeindruckende Farbe. Aber Du hast ja schon einige schöne Sämlinge aus dem Rot-/Orangebereich gezeigt.
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 15. Jul 2017, 12:20
von Henki
Bellis65 hat geschrieben: ↑15. Jul 2017, 12:18Hausgeist, der ist hübsch dein Sämling. Weißt du von wem er ist?
Nein, der ist im Schattenbeet aufgetaucht, wo es ihm offenbar gut gefällt. :) Einige Meter entfernt stehen etliche Sorten, da lässt sich kaum was eingrenzen.