Seite 169 von 176
Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015
Verfasst: 28. Dez 2015, 11:02
von Bienchen99
Ne, aber das werd ich mir dann demnächst besorgen

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015
Verfasst: 28. Dez 2015, 11:33
von Nemesia Elfensp.
so schlimm wirds wohl nicht sein. Ich denk, der Eckzahn muss wohl raus. Die Schürfwunde am Bein ist nicht weiter schlimm. Das heilt wieder
Moin ihr Lieben,und was ist mit:
Nase ist ganz heiß und sie sabbert
Wie stark ist die Speichelproduktion? Sollte eine Vergiftung bei Eurer Maja durch angeschlagene (weil leichte Beute), vergiftete Ratten und Mäuse sein, und dies der Grund für das Speicheln sein, dann zählt jede halbe Stunde!!!!!für Eure Maja, die sie länger auf eine Vit K-Therape warten muß.Bitte drängt auf einen schnellen Termin - wenn es meine Katze wäre, würde ich sofort hinfahren!Eine mögliche Vergiftung lässt sich durch ein schnelles Blutbild (Blutgerinnungsdiagnostik) und einen erfahrenen TA sehr gut ausschließen!Sie muß sich nicht geprügelt haben, sie kann auch gestürzt sein und dabei ist der Eckzahn abgebrochen und die Schürfwunde entstanden.Biene:
lieber einmal zu schnell zum TA, als einmal zu langsam 
Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015
Verfasst: 28. Dez 2015, 12:34
von Bienchen99
ne Nemi, das liegt am abgebrochenen Zahn. Deshalb sabbert sie. Sie trinkt auch, wenn man es ihr anbietet und wenn sie vergiftet wäre, dann würd sie sich warscheinlich übergeben. So schlecht gehts ihr nicht. Auch sind die Augen klar und schmusen tut sie auch. Wäre alles nicht, wenn sie eine Vergiftung hätte.
Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015
Verfasst: 28. Dez 2015, 12:51
von Nemesia Elfensp.
Ich wünsche Euch nur das allerbeste!!! und deshalb erlaube ich mir zu sagen: allerdings sind Deine Schlußfolgerungen mit einem "?" zu betrachten.Der Kater meiner Schwester zeigte als erstes Symptom vermehrtes Speicheln...........er hatte klare Augen, kein Fieber, er erbrach sich nicht und war wie immer sehr schmusig - die Blutgerinnung brachte es dann an den Tag: CumarinvergiftungSofortige Vit K-therapie rettete ihm (inzwischen schon zwei mal) das Leben (Zitat der behandelnden TÄ)
ne Nemi, das liegt am abgebrochenen Zahn. Deshalb sabbert sie. Sie trinkt auch, wenn man es ihr anbietet und wenn sie vergiftet wäre, dann würd sie sich warscheinlich übergeben. So schlecht gehts ihr nicht. Auch sind die Augen klar und schmusen tut sie auch. Wäre alles nicht, wenn sie eine Vergiftung hätte.
Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015
Verfasst: 28. Dez 2015, 12:54
von Bienchen99
ich behalts sie mal im Auge. Auf jeden Fall gehts ihr besser als gestern Abend. Es ist auch gut, wenn man alle Möglichkeiten in Betracht zieht.
Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015
Verfasst: 28. Dez 2015, 12:58
von Nemesia Elfensp.
ne Nemi, das liegt am abgebrochenen Zahn. Deshalb sabbert sie.
unsere Houdini hatte (von uns zuerst unbemerkt, der Nachbarjunge entdeckte den fehlenden Zahn, als er Houdini beim Gähnen ins Mäulchen schaute) ihren Eckzahn verloren und hat nicht ein bisschen dadurch gespeichelt!Biene, ich wünsche mir von ganzem Herzen, daß ich mich gründlich täusche - aber Sicherheit bringt Euch nur die Blutgerinnungsdiagnostik.Ich zahle sie auch, wenn sie unauffällig ist!
Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015
Verfasst: 28. Dez 2015, 13:08
von Bienchen99
sie hat grad getrunken, faucht zwar die Kleinen an, läuft aber rum und läßt sich auch streichelnNemi, ich hoff auch, das du dich irrst. Und ich glaub auch nicht wirklich dran. Sie läuft eigentlich nicht weit weg und Gift benutzt hier keiner von den Nachbarn. Mal sehen, ihr gehts von Stunde zu Stunde besser. Ich werd nachher mal ihr Lieblingsfutter besorgen. Vielleicht wird sie das fressen. Trinken ist ja schon mal gutDer Zahn ist schon blöd abgebrochen. Man kann in den Wurzelkanal schauen. Sabbern tut sie aber nicht mehr.
Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015
Verfasst: 28. Dez 2015, 13:57
von Nemesia Elfensp.
Nemi, ich hoff auch, das du dich irrst.
ich wünsche mir auch von Herzen, daß ich falsch liege und sie womöglich nur wegen evtl. Zahnschmerzen gesabbert hat *daumendrück und hoff*
Sie läuft eigentlich nicht weit weg
nun, zu Majas eigenem Aktionradius muß man noch den möglichen Aktionsradius einer vergifteten Ratte hinzurechnen (die ja durchaus zuerst noch recht mobil sind).......so können sich die beiden dann doch über den Weg gelaufen sein
Bienchen99 hat geschrieben:Gift benutzt hier keiner von den Nachbarn.
Nun, ohne einem Eurer Nachbarn eine Lüge unterstellen zu wollen, so ist doch zu sagen, daß das Thema "Schadnagerbefall" bekannterweise ziemlich oft schambesetzt ist (Wir? ? ? ? ? Wir haben doch keine Ratten!!!!!) Deshalb wäre ich bei so einer Sache sehr sehr nachdenklich und extrem vorsichtig.Ach Biene, ich wünsche Maja gute Besserung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015
Verfasst: 28. Dez 2015, 14:03
von Bienchen99
da könntest du natürlich recht haben, die Ratten laufen ja auch. Na, wir wollen es nicht hoffen
Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015
Verfasst: 28. Dez 2015, 16:22
von Barbarea vulgaris †
Gute Besserung für Maja. Und sag ihr, sie soll nicht so übermütig sein.
Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015
Verfasst: 28. Dez 2015, 16:26
von Bienchen99
Danke, werd ich machen

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015
Verfasst: 28. Dez 2015, 16:42
von muermel
Zitat von Martina:
Nach längerer Abwesenheit auch von uns: Frohe Weihnachten!...prinzipiell hat sich hier nichts geändert: Kuschelkater mit Schmutznäschen...Ach Martina, das freut mich aber, dass Du Dich hier wieder mal meldest!

:DIch habe Dich sehr vermisst, Dein "Verschwinden" kam (vor laaanger Zeit

) so "von heute auf morgen". Schön, dass es Euch gut geht! Ich habe die Fotos vom Kuschelkater mit Schmutznäschen immer sehr genossen - ob es denn bei Gelegenheit mal neue gibt?? (Biiitte!)
Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015
Verfasst: 28. Dez 2015, 16:53
von muermel
Bienchen, ich drücke die Daumen für Maja!Nemi, ich bewundere Dich für Dein Engagement, wenn jemand von Problemen mit seinem Tigerchen erzählt! Wir haben unser Nelchen "so aus dem Bauch heraus" aufgenommen und geben uns Mühe, ihr ein schönes Dasein zu bereiten. Bis jetzt scheint es zu funktionieren, aber es kann ja auch mal anders kommen. Und in so einem Fall finde ich es einfach großartig, wenn man auf den Rat von anderen bauen kann, zu denen
Du zweifellos zählst!

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015
Verfasst: 28. Dez 2015, 17:14
von Bienchen99
danke

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015
Verfasst: 28. Dez 2015, 19:01
von Nemesia Elfensp.
Nemi, ich bewundere Dich für Dein Engagement, wenn jemand von Problemen mit seinem Tigerchen erzählt! Wir haben unser Nelchen "so aus dem Bauch heraus" aufgenommen und geben uns Mühe, ihr ein schönes Dasein zu bereiten. Bis jetzt scheint es zu funktionieren, aber es kann ja auch mal anders kommen. Und in so einem Fall finde ich es einfach großartig, wenn man auf den Rat von anderen bauen kann, zu denen
Du zweifellos zählst!

ach muermel

*sich etwas verlegen am blusenkragen zupfend* ja danke für die "Blumen"

- weißt Du, mir ist auch schon so manche Unterstützung über meinen Lebensweg gelaufen und ich denke, es ist nur gut, wenn ich davon wieder etwas zurückgeben kann - vielleicht hilft es dann ja auch jemand anderem. Und ich denke auch, daß man/frau sich nicht unbedingt bei dem jeweiligen Unterstützer bedanken muß, sondern auch durchaus jemanden anderen bedenken kann. Ich schau halt, daß mein "Nehmen-Geben" - Konto recht ausgeglichen bleibt - weil, wir haben ja nur dieses eine Leben, gell :)Bienchen, wie gehts denn unserem "Sorgenkind"?Ich will mal schauen, daß ich die Tage ein gutes Vergleichsfoto von Toffee und Pixi machen kann. Sie sind beide fit und agil (sitzen z.b. manchmal auf dem Kleiderschrank

), fressen beide wie die "Scheunendrescher" und schlafen auch beide gleich viel bzw. wenig...........aber Pixi ist so viel zarter - im Januar sind sie 5 Monate alt, aber bei Pixi kann ich mir überhaupt noch nicht vorstellen, sie raus zu lassen..............das klene Ding. Sie ist im Verhältnis zu ihrem Bruder auch ebenso prima gewachsen, aber ist halt n lüttes zartes Ding.Aber auch beim Raufen lässt sie sich nie "die Butter vom Brot" nehmen, manchmal habe ich sogar den Eindruck sie ist wendiger als ihr Bruder - auf jeden Fall ist ihr geringeres Gewicht beim Hoch- und Weitsprung eine enormer Vorteil - sie springt wie ein "Flummi"

senkrecht aus dem Stand auf Fensterbrett, ist für sie 'n Klacks.