Seite 169 von 448
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 8. Jul 2015, 16:35
von Noodie
Stängelbruch kann auch durch Rötelmäuse entstehen. Besonders bei Trockenheit nagen sie die Stängel an der Basis an.
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 8. Jul 2015, 16:42
von lonicera 66
Stängelbruch habe ich seit zwei Tagen hier auch. Es sieht auch an den Bruchstellen merkwürdig aus: Braun, teilweise matschig und der Stiel innen löcherig. Insekten vielleicht?
@Loni, zuvor sahen sie noch quicklebendig aus? Hast Du Ameisen bemerkt?
Gelbe Wiesenameisen habe ich hier in Massen.Rötelmäuse? Habe ich auch in Massen, aber die ganze letzte Woche war es hier ziemlich nass.
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 8. Jul 2015, 17:03
von blommorvan
Ich habe mal ein wenig rumgeknipst. Rot und Purpur lasse ich aus, weil unvorzeigbar:

Polarfuchs

Rainbow

Rosa Casablanca

Alter Gartenfreund

Cool Best

David

Katrin Eva Walter

Peppermint Twist

Rosa Pastell

Sämling im Heleniumbeet

Wennschondennschon

Sommerlicht

Zauberspiel @Guda: Ich hab Parmaveilchen nicht vergessen. Ist noch klein.
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 8. Jul 2015, 17:05
von Inken
Der Höhepunkt der Blütezeit meiner "Abenddämmerung" liegt zwischen Anfang und Mitte August, erste Blüten sind erst Mitte bis Ende Juli zu erwarten. Abgeschattet sind die Blüten bedeutend dunkler.
Danke!'Appassionata' und die anderen bekommen nun endlich Farbe. Es sieht nun schon sehr prächtig im Garten aus, Magnet für das Auge ist immer noch der rote Phlox. @distel, ohne Dich wären es sicher nur halb so viele.

Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 8. Jul 2015, 17:09
von Inken
@blommorvan, der Weiße!

(Welche Sorte ist das?)
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 8. Jul 2015, 17:13
von blommorvan
Du warst zu schnell mit Deiner Frage

Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 8. Jul 2015, 17:15
von Inken
Und ich dachte schon, es legt an diesem
Tablett und mir.

Danke! - 'David' - der erste Phlox, den ich je besaß.

Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 8. Jul 2015, 17:18
von blommorvan
Ein ganz toller Phlox, schön und trotzdem robust. Mal sehen, wie sich der Sämling von ihm entwickelt.
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 8. Jul 2015, 17:21
von Rockii
Irgendwie ist bei mir, seit ich bei diesem Forum bin, u.a. die Zahl der Phloxe im Garten auch rasant angestiegen. Spaßeshalber habe ich auch zwei Sämlinge von Silberlachs über den den Winter keimen lassen. Leider ist der eine nach Auspflanzung im Beet eingegangen, nachdem er lauter braune, vertrocknete Blätter bekommen hat (an zu wenig Wasser kann es aber nicht liegen). Der andere steht noch im Topf. Kann man erwarten, dass er dieses Jahr noch blüht?Hier noch ein paar Bilder von einigen Kandidaten:
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 8. Jul 2015, 17:22
von Rockii
Peppermint Twist
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 8. Jul 2015, 17:22
von Rockii
Katherine
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 8. Jul 2015, 17:23
von Rockii
Monica Lynden-Bell

Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 8. Jul 2015, 17:23
von Inken
@blommorvan, 'Katrin Eva Walter' von Christian Wever - wie schön.

Seine Züchtungen, allesamt kleinblumig und äußerst vital, blühen hier auch schon beeindruckend: 'Morgengrauen', 'Blaue Urgewalt' und 'Plumeria'. Die letzte ist ein Kraftprotz.

Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 8. Jul 2015, 17:31
von Inken
@Rockii, mit diesen Phloxen rennst Du hier wunderbar offene Türen ein.

Tolle Sorten! Mit Sämlingen kenne ich mich nicht gut aus, aber da kommen Antworten.

Deine Monica blüht schon.

Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 8. Jul 2015, 19:18
von Leana
@Rockii, mein Blue Paradiese braucht noch Jahre um so toll auszusehen.Papagena, gefällt mir super gut, genau mein Geschmack.