Seite 169 von 216

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 1. Jun 2019, 12:42
von Marilaine
Sunset Sky

Die letzte in diesem Jahr 8)

Grad entdeckt, inklusive Rüsselviech! Habt ihr auch so wahnsinnig viele Rüsselkäfer dieses Jahr? :-\

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 1. Jun 2019, 12:44
von häwimädel
Dusky Challenger. Eine derart mächtige Iris, daß sie mir im Austrieb immer ganz unheimlich ist.

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 1. Jun 2019, 12:46
von häwimädel
Könnte Black Hills sein

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 1. Jun 2019, 12:48
von Marilaine
h hat geschrieben: 1. Jun 2019, 12:44
Dusky Challenger. Eine derart mächtige Iris, daß sie mir im Austrieb immer ganz unheimlich ist.


Oh ja! Ich bin immer am schwanken, ob sie mir gefällt oder nicht. Die Farbe ist einfach sehr intensiv, fast metallisch, finde ich.

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 1. Jun 2019, 12:53
von häwimädel
Ja, ich bin auch immer kurz davor, sie der Nachbarin in den Garten zu Pflanzen ;D

Da muss ich noch die richtige Kombi dazu finden.

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 1. Jun 2019, 12:56
von häwimädel
Ein Detail von 'Burnt Toffee'. Eine schrägfarbige ohne überwältigendes Rüschengedönse :D

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 1. Jun 2019, 13:00
von Marilaine
h hat geschrieben: 1. Jun 2019, 12:53
Ja, ich bin auch immer kurz davor, sie der Nachbarin in den Garten zu Pflanzen ;D

Da muss ich noch die richtige Kombi dazu finden.


Bei mir steht sie neben Cool Confidence. Das passt ganz gut, finde ich :) Dusky Challenger blüht etwas später auf, aber die Blüten von Cool Confidence halten sehr lange.

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 1. Jun 2019, 13:05
von Krokosmian
h hat geschrieben: 1. Jun 2019, 12:46
Könnte Black Hills sein


Das könnte, wenn Du das Rhizom von mir hast dann sogar "müsste"!

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 1. Jun 2019, 13:06
von häwimädel
Ja, die könnte dazu passen, danke!

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 1. Jun 2019, 13:11
von häwimädel
Krokosmian hat geschrieben: 1. Jun 2019, 13:05
h hat geschrieben: 1. Jun 2019, 12:46
Könnte Black Hills sein


Das könnte, wenn Du das Rhizom von mir hast dann sogar "müsste"!


Ja, das Rhizom müsste von Dir sein. Also sollte sie.. :D

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 1. Jun 2019, 13:27
von pearl
h hat geschrieben: 1. Jun 2019, 12:56
Ein Detail von 'Burnt Toffee'. Eine schrägfarbige ohne überwältigendes Rüschengedönse :D


irgendwann bekomme ich auch noch Burnt Toffee, die wäre zusammen mit Jungle Shadows zusammen sehr schick. :D

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 1. Jun 2019, 13:28
von Krokosmian
Nova hat geschrieben: 31. Mai 2019, 23:47
Krokosmian hat geschrieben: 31. Mai 2019, 22:56
Und noch, zwar nicht unbedingt wertvoll, aber doch auffällig ein Sämling, der von einer Iris-pallida-Mutter stammen muss, der Vater wird wohl jemand anderes gewesen sein.
Die soften Gelbtöne gefallen mir.Warum glaubst du,dass die Mutter eine Iris pallida ist?


Weil die Iris pallida am allernächsten stehen ;), aber auch weil die Pflanze den langhalsigen Stiel hat. In der Nähe, teils auch daneben, gab/gibt es weitere (Selbst)Sämlinge, die einen ähnlichen Habitus haben und der (wahrscheinlichen) Mutter noch stärker ähneln, vor allem farblich und auch diese silbern-trockene Knospenhülle aufweisen.

Wenn sie nach dem ersten Hitzetag noch nach was aussieht, dann probiere ich mal ein Habitusbild.

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 1. Jun 2019, 13:29
von Irisfool
Ein Rhizom Burnt Toffee gegen ein Rhizom Dschungel Shadow.😉Deal.???.

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 1. Jun 2019, 13:35
von Krokosmian
h hat geschrieben: 1. Jun 2019, 12:39
Krokosmian hat geschrieben: 31. Mai 2019, 22:56
Und noch, zwar nicht unbedingt wertvoll, aber doch auffällig ein Sämling, der von einer Iris-pallida-Mutter stammen muss, der Vater wird wohl jemand anderes gewesen sein.

Also den finde ich sehr reizvoll in Form und Farbe! :D
Aber Du wirst schon Deine Gründe haben...


Farblich gefällt sie mir auch, diese eingeschlagenen Hängeblätter finde ich halt zweischneidig. Einerseits geben sie Struktur (wirken nicht "lappig") und so ein bisschen heraldische Würde. Andererseits verbergen sie oft auch die Hälfte. Die Haltbarkeit der Einzelblüte ist recht kurz, bei vielen anderen Sämlingen (in der Regel alle von selbst) hier genauso der Fall. Und von eben diesen Einzelblüten sind etwas zu wenig am Stiel, als dass das nicht auffiele.

Aber ihr selbstgesuchter Platz bleibt vorerst unbehelligt, sie kann also noch nachbessern.

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 1. Jun 2019, 13:37
von häwimädel
Irisfool hat geschrieben: 1. Jun 2019, 13:29
Ein Rhizom Burnt Toffee gegen ein Rhizom Dschungel Shadow.😉Deal.???.

Das wollte ich auch vorschlagen ;D