Seite 1685 von 2144

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 5. Mai 2023, 22:22
von RePu86
Erich1 hat geschrieben: 5. Mai 2023, 19:44
....
So groß ist er eigentlich noch nicht, ca. 140cm hoch und etwa 1m breit. Ist aber mehrtriebig und hatte jede Menge Feigen pro Trieb.
Sinnvoll wäre es vermutl. gewesen, ab einem bestimmten Zeitpunkt die neu erscheinenden Feigen zu entfernen, damit die verbliebenen schneller wachsen und reifen.

Man sieht nicht alle Feigen, aber ein kleiner Eindruck.

Danke für die Fotos.Sieht sehr vielversprechend aus und schlägt sich bei dir ja sehr gut.Halte uns am laufenden.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 6. Mai 2023, 08:34
von Arni99
Stecklinge am Feigenhof Wien im Glashaus. Gesteckt im Februar.
4 pro Topf.
Mischung aus Perlit und Erde.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 6. Mai 2023, 08:35
von Arni99
Hier noch ein weiteres Foto.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 6. Mai 2023, 10:14
von philippus
Arni99 hat geschrieben: 6. Mai 2023, 08:35
Hier noch ein weiteres Foto.

Was für ein Substrat ist das? Hoher Sandanteil oder ist da eine Mulchschicht aus Sand?

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 6. Mai 2023, 10:22
von Arni99
Das weiße ist Perlit.
Mischung aus Perlit und Erde.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 6. Mai 2023, 10:38
von Heldenherz
Hallo, ich brauche mal wieder ein wenig Expertise...
Hier ein Foto von meiner DK bestellt im letzten Jahr bei Harros Pflanzenwelt. Ich habe am Jahresanfang einige Steckhölzer geschnitten welche z.T. auch angewachsen sind. Bevor ich diese jetzt an Freunde und Nachbarn weitergebe, wäre es mir wichtig eine Meinung zu bekommen ob es sich auch um eine DK handel könnte. Als Laie kann ich noch keine Bebra Ansätze erkennen. Es wäre halt doof eine falsche evtl. nicht selbstfruchtende Pflanze weiter zu geben. Wann müssten denn erste Bebras zu erkennen sein?

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 6. Mai 2023, 10:39
von Heldenherz
Hier nochmal die Blätter...

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 6. Mai 2023, 11:17
von Lokalrunde
Die Brebas wären jetzt deutlich zu sehen.
Aber auch bei nicht selbstfruchtbaren.
Bei den nicht selbstfruchtbaren Feigen werden die Feigen vor der Reife abgeworfen.
Von den Blättern her könnte es DK sein.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 6. Mai 2023, 11:23
von Heldenherz
Dankeschön.
Gibt es einen Grund warum das gute Stück nicht tragen will? Oder ist eine anfängliche Zurückhaltung einfach normal?

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 6. Mai 2023, 11:36
von Lokalrunde
Nein ka, bei mir haben die immer sofort getragen.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 6. Mai 2023, 12:20
von Broetzinger
Meine DK vom Pflanzenhof sieht genau so aus und hat auch die selbe Größe.
Ansätze von Feigen sehe ich aber auch noch nicht.
Geben wir ihr noch ein wenig Zeit.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 6. Mai 2023, 12:30
von philippus
Bei meiner angeblichen DK, über Tausch erworben, nicht eine Blütenfeige zu sehen. Im letzten Jahr waren es 2.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 6. Mai 2023, 12:36
von Erich1
Hallo!

Von mir auch wieder mal 2 Fotos.
Einen Teil meiner Topffeigen hatte ich Anfang März ins ungeheizte GWH gestellt. Seit gestern stehen sie im Freien, erstmal im Schatten.
Bild 1 - Montana Nera, Sal´s Fig, Petrovaca bosnje und DK von Elias
Zwei schöne Brebas vorhanden.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 6. Mai 2023, 12:38
von Erich1
... und hier Bild 2

RdB, Negronne, Mich. 10, Petrovaca bijela

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 6. Mai 2023, 12:54
von bully1964
Eine schöne Sammlung die du da hast 👍