Seite 170 von 532

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 9. Sep 2018, 15:18
von Kai W.
Die Saatgutliste der Society ist schon sehr umfangreich. Parviflorum oder rohlfsianum wird natürlich auch immer zur versprochenen Pflanze, wer aber hofft, exakt die bestellte Blattzeichnung beim hederifolium, coum oder graecum zu bekommen, der wird gelegentlich überrascht.
Die Samenspender :) haben ihre Pflanzen oft nahe zusammen stehen, dann wird's natürlich eine genetische Wundertüte.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 9. Sep 2018, 15:21
von oile
Dann werde ich sie nochmal studieren. Ich hätte ja nichts gegen ein paar markante Genauffrischungen.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 9. Sep 2018, 15:27
von Kai W.
Wie schon gesagt, das mit dem genau, ist so eine Sache ;)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 9. Sep 2018, 17:21
von APO-Jörg
Cyclamen intaminatum. Vielleicht schon mal gezeigt?



Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 10. Sep 2018, 15:11
von Norna
Einige Cyclamen hederifolium haben Blüten und Blätter gleichzeitig. Im nächsten Jahr würden die "Kinder" das Bild für meinen Geschmack aber schon sehr stören.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 10. Sep 2018, 15:15
von lord waldemoor
das ist aber ein sehr schönes
ich habe grade platz gemacht für 10 zyklamen, hab vor der eingangstür eine rodgersia gerodet, irgendwie gefallen mir die nichtmehr, ausserdem waren sie obwohl genügend feucht , bei 2 heißen tagen mit warmen wind vertrocknet, unter anderem kommt mein lindgrünes X mas dorthin
irgendwer frisst da

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 10. Sep 2018, 18:36
von Kai W.
Immer eine gute Entscheidung. :)
War heute an der Donau wandern, anders als bei mir zuhause, blüht hier nur noch jedes 10te purpurscens. Ich hatte noch die wage Hoffnung ein weißes zu fotografieren, das wird wohl leider nix. War aber auch nicht anders zu erwarten, ist eigentlich 6 Wochen zu spät und der warme, trockene Sommer hat alles noch beschleunigt.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 10. Sep 2018, 18:53
von lord waldemoor
6 wochen nicht,2 wochen eher
hier blühn sie noch in den kalten schluchten

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 10. Sep 2018, 19:00
von Anke02
Schönes Laub, das da aus dem Dunkel leuchtet! :D

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 10. Sep 2018, 20:19
von Ulrich
Ein Sämling noch aus Jan's Zeiten

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 10. Sep 2018, 21:40
von Kai W.
Sieht toll aus, sauber getrennt, die mag ich auch am liebsten

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 11. Sep 2018, 08:25
von Gartenplaner
Grrr....nochmal 2 rosa Hedi-Sämlinge, die ich umsetzen musste, weg aus der „weißen Baumscheibe“ ::)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 11. Sep 2018, 08:33
von lord waldemoor
du bist aber empfindlich

ohne den rand wäre es wirklich schön

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 11. Sep 2018, 08:36
von Gartenplaner
;D
Auf der Fläche ja ;)
Im Gehölzgarten ist aber noch viel Platz für die Rosa-Überhauchten.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 11. Sep 2018, 08:46
von oile
lord hat geschrieben: 11. Sep 2018, 08:33

ohne den rand wäre es wirklich schön


Ich finde es auch so schön.