Seite 170 von 677
Re: Was ist das?
Verfasst: 17. Sep 2019, 19:34
von rusianto
Das müsste sie sein :) Danke
Re: Was ist das?
Verfasst: 18. Sep 2019, 17:16
von Schnefrin
In meinem Garten gibt es neben Giersch, Ackerwinde, Schachtelhalm noch eine vierte Sorte Ärgernis. Tarnt sich als Gras, treibt halbmeterlange Ausläufer, krallt sich krakenartig fest, die Triebspitzen sind wirklich spitz... Kann mir jemand sagen, wie dieser Mist heißt?
Re: Was ist das?
Verfasst: 18. Sep 2019, 17:16
von Schnefrin
Einzelporträt:
Re: Was ist das?
Verfasst: 18. Sep 2019, 17:20
von Staudo
Das ist auf alle Fälle eine Segge.
Re: Was ist das?
Verfasst: 18. Sep 2019, 17:20
von APO-Jörg
Kriech-Quecke (Elymus repens)
eventuell
Re: Was ist das?
Verfasst: 18. Sep 2019, 17:28
von Schnefrin
Elymus repens ist es nicht, das wäre die ganz gewöhnliche Quecke - die gibt es hier auch, ist aber im Vergleich zu der Segge harmlos.
Die Blätter sind viel fester und wahrscheinlich auch dicker als bei Quecke, die Blattscheiden sehen anders aus, die Blätter erscheinen sehr dicht übereinander, die Pflanze kommt gern an besonders trockenen Ecken vor.
Carex vesicaria wäre möglich, allerdings stimmt der beschriebene Standort nicht.
Re: Was ist das?
Verfasst: 18. Sep 2019, 17:59
von Waldschrat
Genau das Mistzeug gibt es hier auch und ist sehr vermehrungsfreudig. Wollte schon lange mal nach gefragt haben.
Re: Was ist das?
Verfasst: 18. Sep 2019, 18:02
von Floris
vermutlich die Sand-Segge
Re: Was ist das?
Verfasst: 18. Sep 2019, 18:40
von Schnefrin
Floris hat geschrieben: ↑18. Sep 2019, 18:02vermutlich die Sand-Segge
Die wird es wohl sein.
Re: Was ist das?
Verfasst: 18. Sep 2019, 18:59
von spider
Die gibt's auch in meinem Sandboden reichlich. >:(
Re: Was ist das?
Verfasst: 18. Sep 2019, 22:10
von lerchenzorn
Schnefrin hat geschrieben: ↑18. Sep 2019, 17:16In meinem Garten gibt es neben Giersch, Ackerwinde, Schachtelhalm noch eine vierte Sorte Ärgernis. Tarnt sich als Gras, treibt halbmeterlange Ausläufer, krallt sich krakenartig fest, die Triebspitzen sind wirklich spitz... Kann mir jemand sagen, wie dieser Mist heißt?
Die Sand-Segge
(Carex arenaria) hat einen anderen Blattquerschnitt. Ich kenne sie kaum aus Gärten.
Ich tippe auf die Behaarte Segge
(Carex hirta), die an vielen verschiedenen Standorten wächst und sich queckenartig ausbreitet.
Schau mal auf die Blattscheiden (das, was am Grund der Pflanze fast wie ein Stängel wirkt), ob auf deren Außenseite irgendeine Behaarung zu erkennen ist. Manchmal ist die deutlich und stark ausgebildet, manchmal aber auch nur ein feiner Filz, für den man fast eine Lupe braucht, um ihn zu sehen.
Re: Was ist das?
Verfasst: 18. Sep 2019, 22:16
von Schnefrin
Gut, ich schau morgen nach, es gibt noch genug davon. ;D
Re: Was ist das?
Verfasst: 20. Sep 2019, 13:57
von raiSCH
Was wächst da in meiner Zierquitte? Die Blätter sind sehr groß, weich und unten behaart.
Re: Was ist das?
Verfasst: 20. Sep 2019, 13:58
von lerchenzorn
Vielleicht Wolliger Schneeball (Viburnum lantana).
Re: Was ist das?
Verfasst: 20. Sep 2019, 14:10
von raiSCH
Das könnte stimmen. Die Pflanze ist ca. 1,90 m hoch, wovon zwei Drittel heuer gewachsen sind. Hier noch ein Blatt von unten: