Seite 170 von 218
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 24. Nov 2020, 06:55
von Jule69
Lord:
Wunderschön.
Geduld ist langweilig ;)
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 24. Nov 2020, 10:55
von Irm
Jule69 hat geschrieben: ↑24. Nov 2020, 06:55.
Geduld ist langweilig ;)
find ich auch ;) :D
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 24. Nov 2020, 12:15
von Gartenplaner
Jule69 hat geschrieben: ↑24. Nov 2020, 06:55...
Geduld ist langweilig ;)
Trägt aber Früchte:
Hinten 8 Jahre Geduld, davor die zwei Großen 4-5 Jahre Geduld, der Rest 3 Jahre Geduld für die Silber-Sämlinge

Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 24. Nov 2020, 21:08
von jutta
lord hat geschrieben: ↑23. Nov 2020, 18:54heuer sind die töpfe auch schön
[/quote]
so schön! purpurascens?
[quote author=Gartenplaner link=topic=66268.msg3594108#msg3594108 date=1606216537]
Trägt aber Früchte:
Hinten 8 Jahre Geduld, davor die zwei Großen 4-5 Jahre Geduld, der Rest 3 Jahre Geduld für die Silber-Sämlinge
das Silberne!! so riesig!
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 24. Nov 2020, 21:12
von lord waldemoor
ja purpurascens
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 24. Nov 2020, 21:32
von oile
Irm hat geschrieben: ↑24. Nov 2020, 10:55Jule69 hat geschrieben: ↑24. Nov 2020, 06:55.
Geduld ist langweilig ;)
find ich auch ;) :D
Vor allem wenn der Boden ziemlich mager ist. Ich habe lange gezögert, im Zweitgarten Cyclamen anzusiedeln, weil dort reichlich Dickmaulrüssler in Flieder und Liguster ihr Unwesen treiben. Erste Versuche waren aber erfolgreich und nun sehe ich fast mit Tränen in den Augen, wie schnell und gut sich dort Cyclamen etablieren und wie langsam es im Hausgarten geht.
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 25. Nov 2020, 08:30
von rocambole
Ich denke das auch immer, wenn ich die Pflanzen von Gartenplaner sehe: trockener und eher saurer Sand geht zwar bei den coum gut, die hederis brauchen halt. Aber die eine oder andere richtig große Pflanze habe ich inzwischen auch.
Dafür brauche ich mir nie Gedanken über Wasserabzug oder faulende Knollen zu machen, über durchgefrorenen Boden und darauf stehenden Wasserpfützen bei Tauwetter, falls wir sowas nochmal kriegen ...
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 25. Nov 2020, 22:17
von Starking007
Ich hab Jahrzehnte zu spät mit Alpenveilchen angefangen.
Ob coum oder hederifolium und ?, beiden passt s hier auf Kalk und Karst,
sie wachsen, blühen und samen gut aus.
Am Besten auf dem Hackschnitzelweg der die Hainbuchenhecke begleitet.
Nur muss ich das Mulchen umstellen, nicht mehr 10cm dick.
Letztes Jahr hab ich dreistellig Sämling eines Freundes gepflanzt,
im Sommer kommt eine Ladung Silber von Dr. Funk,
ich will ein bißchen "aufmischen".
Extra Sorten sind nicht mein Fall, dafür ist meine Interessensbreite,
auch ausserhalb des Gartens, zu groß.
Deshalb auch keine Aussaaten.
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 25. Nov 2020, 22:38
von oile
Starking007 hat geschrieben: ↑25. Nov 2020, 22:17Ich hab Jahrzehnte zu spät mit Alpenveilchen angefangen.[/quote] Ich auch, leider.
[quote]Extra Sorten sind nicht mein Fall, dafür ist meine Interessensbreite,
auch ausserhalb des Gartens, zu groß.
Deshalb auch keine Aussaaten.
Das mit den extra Sorten ist ja sowieso schwierig. Es gibt nur sehr wenige, die als strain so stabil sind, dass man sie als Sorte bezeichnen kann. Und wehe, sie stehen in der Nähe anderer ihrer Art, dann geht es wieder munter durcheinander. Für mich sind sie sehr liebenswerte Chaoten.
Was das Aussäen angeht: Ich habe letztes Jahr zum ersten mal Samen aus der speziellen CSE-Liste der Cyclamen Society ausgesät. Das hat den Genpool doch noch einmal erweitert. Die habe ich auch etwas getrennt gepflanzt. Was ich aber wahrscheinlich nicht machen werde: topfen, isolieren, gezielt bestäuben usw. Da geht es mir wie Dir. Oder anders gesagt: Dafür fehlt mir ein zweites Leben, mindestens!
Einige der schönsten Überraschungen kamen übrigens aus den Absaaten von zwei Töpfchen, die ich von partisanengärtner geschenkt bekommen hatte. Die hatten bei der Übergabe schon viele befruchtete Samenkapseln. Ein paar sind schon in andere Gärten weiter gewandert, der Rest "reift" bei mir und wird jedes Jahr schöner.
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 25. Nov 2020, 22:41
von Herbergsonkel
Ich hab auch viel zu spät damit angefangen, aber deshalb keine Aussaaten ist mir zu langweilig.
Querbeetmischungen machen Spaß, sind auch Überraschungen bei und manchmal hat man
auch schicke Pflänzchen. Ohne vorher große Erwartungen an das Ergebnis zu haben.
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 25. Nov 2020, 23:05
von fructus
Das Saatgut meiner Coum ist irgendwie immer zum Nachbarn verschleppt worden, da sah ich dann die bunten Blüten im Gras, das einzige nicht grüne auf dem Grundstück, das nur aus Pool, Rasen und Buchsbaumhecke bestand. Nicht ganz: noch ein wenig weiß, weil auch meine Schneeglöckchen über den Zaun wuchsen. Ich wollte die Pflanzen noch retten, bevor drüben dann alles planiert wurde, um neu Rollrasen anzulegen, auf dem jetzt tagtäglich der Mähroboter nervt. Die Buchshecke wurde inzwischen auch durch Plastikplane im Stabmattenzaun ersetzt. Ich habe es versäumt, die Pflanzen auszugraben und neue haben dort wohl keine Chance mehr. Umso mehr freue ich mich, dass jetzt auch auf meiner Seite immer mehr Sämlinge auf gehen. Meinen Nachbarn mag ich trotzdem.
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 26. Nov 2020, 09:58
von Irm
fructus hat geschrieben: ↑25. Nov 2020, 23:05Meinen Nachbarn mag ich trotzdem.
;D
.
Ich hatte schon im früheren Garten eine ganze Menge Cyclamen. Allerdings habe ich damals nach Blütenfarbe oder -form gekauft, nicht nach schönen Blättern ;)
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 26. Nov 2020, 17:43
von Starking007
"..................Einige der schönsten Überraschungen kamen übrigens aus den Absaaten von zwei Töpfchen, die ich von partisanengärtner geschenkt bekommen hatte............"
Wie kann der Axel überhaupt noch etwas selber haben,
bei der Verschenkerei???
Ich zähl ja auch zu den Besch(r)enkten....................
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 26. Nov 2020, 18:01
von partisanengärtner
Wobei Du Arthur damals Cyclamen abgelehnt hast. Passten angeblich nicht in Dein Biotop;)
Aber ich finde sicher noch ein paar hübsche die Deinen Genpool bereichern könnten. ;)
Ich habe ja noch was vom letzten Mal, auszugleichen.
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 26. Nov 2020, 18:06
von Starking007
Abgelehnt - wie kann das sein?
Da hatte ich sicher einen Höflichkeitsanfall oder so..................
Oder es war die "Reduzierzeit",
die ich aber inzwischen auf Kosten der Hosta durchgezogen habe,
minus 1250 Stck., das heißt also fast nix................