Seite 1695 von 2146
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 15. Mai 2023, 09:51
von Feigenwiese
White Triana
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 15. Mai 2023, 09:52
von Feigenwiese
Grandes Planes FDM
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 15. Mai 2023, 10:20
von Dr.Pille
@arni Takoma Violet, die ja auch zu den HC Typen zählt, beginnt bei mir jetzt ausgepflanzt mit dem Austrieb. Auch hier rötliche Blättchen. Hab zwar noch keine geerntet, aber von der Blattform letztes Jahr relativ eindeutig HC
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 15. Mai 2023, 13:08
von DerTigga
Headstart ? Nö, wofür denn, geht doch prima ohne :-D
Sorte ? Unklar, soll laut Schild eine BT sein, glaube ich aber schon lange nichtmehr.
Südbalkon und kein Spätfrost mehr hat natürlich geholfen, die Aprikosen an der Anegat sind sogar noch größer.. :-)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 15. Mai 2023, 13:16
von Feigenwiese
DerTigga hat geschrieben: ↑15. Mai 2023, 13:08Headstart ? Nö, wofür denn, geht doch prima ohne :-D
Sorte ? Unklar, soll laut Schild eine BT sein, glaube ich aber schon lange nichtmehr.
Südbalkon und kein Spätfrost mehr hat natürlich geholfen, die Aprikosen an der Anegat sind sogar noch größer.. :-)
Das an deiner Feige sind Brebas (Sommerfeigen).
Späte Sorten wie I-258/Black Madeira wirst du in unseren Breiten ohne Headstart nicht so leicht zum Reifen bringen. Zumindest nicht in großen Mengen.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 15. Mai 2023, 13:21
von DerTigga
Aah.. nicht aufmerksam genug mitgelesen: Herbstfeigen .. sorry.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 15. Mai 2023, 13:34
von Arandir
Ich habe mal bei Harros Pflanzenwelt eine Pastilière bestellt und eine Panachée bekommen, die ja sehr leicht zu erkennen ist. Harros Pflanzenwelt war dann so kulant, dass sie mir den Kaufpreis erstattet haben.
Heldenherz hat geschrieben: ↑6. Mai 2023, 10:38[...] Hier ein Foto von meiner DK bestellt im letzten Jahr bei Harros Pflanzenwelt [...] mir wichtig eine Meinung zu bekommen ob es sich auch um eine DK handel könnte [...]
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 15. Mai 2023, 13:52
von Arandir
An folgenden Sorten im Topf habe ich dieses Jahr viele Frühfeigen: Negronne, Desert King, Brown Turkey, Dottato, meine männliche Feige, die wohl keine White Marseille ist, und eine Feige, die ich mal als Pastilière gekauft habe, die aber keine ist. Die letzten beiden Sorten sind leider geschmacklich minderwertig, vor allem die männliche. Ansonsten habe ich nur ganz vereinzelt mal eine Frühfeige an meinen Topffeigen.
Meine beiden ausgepflanzten, relativ großen Ronde de Bordeaux haben insgesamt etwa 25 Frühfeigen, die wohl kaum noch abfallen, weil sie schon sehr groß und tiefgrün sind. Ein unbekannter, ausgepflanzter blauer Sämling aus Süditalien, der in Richtung RdB und Sultane geht, hat auch nicht wenige Frühfeigen.
Bei mir sind die Frühfeigen dieses Jahr in den meisten Fällen schon sehr groß, fast größer als normalerweise die reife Frucht. Auch die Blätter sind an vielen Feigen bei mir dieses Jahr ungewöhnlich groß.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 15. Mai 2023, 23:14
von SequoiaXF
Arni99 hat geschrieben: ↑13. Mai 2023, 19:13Beschreibung „Alter Gersthofer“
Hast du Erfahrungen mit der Sorte?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 16. Mai 2023, 11:56
von Arni99
@SequoiaXF
Nein, wurde meines Wissens von Achilles-Feigen im 18. Wiener Bezirk Währing in einem Viertel namens Gersthof entdeckt vor langer Zeit. Daher der Name.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 16. Mai 2023, 13:56
von RePu86
Ist das ein Working Horse am Feigenhof?
Oder eher als Liebhabersorte einzustufen?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 16. Mai 2023, 15:22
von Arni99
Wird meines Wissens gerne beworben/verkauft, weil sie sich auch im Wiener Raum bewährt hat und 2 x trägt.
Ein Arbeitskollege hat zufällig diese Sorte neben seinen BTs stehen. Noch nicht ausgetrieben im Gegensatz zu BT.
Standort Breitenfurt bei Wien.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 16. Mai 2023, 16:07
von Jack.Cursor
Hatte beim C. Hochstammfeigen ergattert. Sind jedoch meiner Gustissimo Early Dark bei Weitem nicht gewachsen. Die GED hat schon weit über 100 Feigen der Größen 5/6/7 cm und ist voll belaubt. Die neuen sind gerade mal beim Austreiben.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 16. Mai 2023, 16:15
von Kapernstrauch
Arni99 hat geschrieben: ↑16. Mai 2023, 15:22Wird meines Wissens gerne beworben/verkauft, weil sie sich auch im Wiener Raum bewährt hat und 2 x trägt.
Als ich vor gut einem Monat im Feigenhof war, wurde sie weder beworben (auch auf Nachfrage nicht), lag aber vielleicht an dem jungen Mitarbeiter - sie war auch nicht vorrätig.
Auf dessen Empfehlung hab ich eine Takoma Violet gekauft, die hatte zu dem Zeitpunkt schon grüne Blätter und 2 Brebas. Vorige Woche wurde sie ausgepflanzt.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 16. Mai 2023, 18:03
von Evko
Arni99 hat geschrieben: ↑14. Mai 2023, 22:35@Evko
Wir sprachen über RdB in Oberbayern und nicht in Wien. ;)
In Wien reift RdB ab Anfang/Mitte August.
Hmm... eigentlich liegt Ruhrgebiet nicht so ganz in Wien. Auf alle Fälle ist RdB eine robuste Sorte, die!auch beim schlechten Wetter zuverlässig leckere Feigen bringt und gut frostfest ist. Bei meiner RdB habe ich im Vergleich mit anderen Feigen (LdA, Nordland Bergfeige, Petite Negri, Lussheimer, Valle Negra, Galluzzo Bianco und 2 unbekannte Sorten) am wenigsten Frostschäden).