Seite 18 von 26

Re:Insekten 2006

Verfasst: 31. Jul 2006, 00:57
von Frank
...

Re:Insekten 2006

Verfasst: 31. Jul 2006, 17:05
von Mufflon
Was für ein Pastellarrangement- schön!Meine Hummel, noch taunass

Re:Insekten 2006

Verfasst: 31. Jul 2006, 22:09
von friedaveronika
... und mal dort ... ;) :D
Muss ein Männchen sein.Gruß Christa

Re:Insekten 2006

Verfasst: 31. Jul 2006, 22:11
von friedaveronika
...
Gefällt mir ganz besonders. Sieht so unschuldig aus.Gruß Christa

Re:Insekten 2006

Verfasst: 2. Aug 2006, 13:13
von friedaveronika
Tarnung ist alles ...

Re:Insekten 2006

Verfasst: 2. Aug 2006, 13:14
von friedaveronika
Erst mal trocknen, bevor es weitergeht.

Re:Insekten 2006

Verfasst: 2. Aug 2006, 13:16
von karina04
Erst mal trocknen, bevor es weitergeht.
Wow, das ist ein richtig schönes Foto!!! Die Hummel schaut darauf richtig zum Knuddeln aus, weil man den Flausch so schön sieht... ::)

Re:Insekten 2006

Verfasst: 3. Aug 2006, 14:28
von Faulpelz
Erst mal trocknen, bevor es weitergeht.
Wow, das ist ein richtig schönes Foto!!! Die Hummel schaut darauf richtig zum Knuddeln aus, weil man den Flausch so schön sieht... ::)
Da stimme ich voll zu, ein schönes Foto, vor allem die nassen Flügelchen gefallen mir sehr gut.

Re:Insekten 2006

Verfasst: 4. Aug 2006, 14:20
von friedaveronika
Das Leben ist schön ...

Re:Insekten 2006

Verfasst: 8. Aug 2006, 18:05
von friedaveronika
RaupenfliegeDie Larven entwickeln sich in verschiedensten Schmetterlingsraupen. Bei Massenauftreten der Nonne, des Schwammspinners u.a. Forstschädlingen stellen sie wichtige Regulatoren dar, die sehr wirksam die Raupenpopulation dezimieren. Ähnliches gilt für viele andere Arten dieser sehr artenreichen Fliegenfamilie.

Re:Insekten 2006

Verfasst: 10. Aug 2006, 22:19
von Faulpelz
Dieser Kohlweißling hat auch schon bessere Tage gesehen. Der war schon etwas flügellahm. Mein Lavendel hat ihm jedoch gemundet :)

Re:Insekten 2006

Verfasst: 10. Aug 2006, 22:21
von Faulpelz
Ein Bild aus wärmeren Tagen, nun hat der Herbst Einzug gehalten mit mittelmäßigen oder besser zu kühlen Temperaturen. Ich bin aber auch mit gar nichts zufrieden. Erst habe ich über die Trockenheit und die Hitze gemeckert, nun passt mir die Kälte und Nässe auch wieder nicht. >:(

Re:Insekten 2006

Verfasst: 10. Aug 2006, 23:08
von oile
Tolle Fotos!Ich habe ein Beet, in dem Mentha longifolia, Rossminze und noch eine andere Sorte unausrottbar rumwuchern. Für Insekten ein Paradies. Zum Beispiel für unzählige schillernde Fliegen.

Re:Insekten 2006

Verfasst: 10. Aug 2006, 23:09
von oile
Auch eine Feuergoldwespe fand sich dort

Re:Insekten 2006

Verfasst: 13. Aug 2006, 22:41
von bb
Goldfliege...