Seite 18 von 24
Re:Schmetterlinge 2006
Verfasst: 21. Aug 2006, 22:38
von Irina
Da habe ich ein Nachtwesen tagsüber gestört.
Re:Schmetterlinge 2006
Verfasst: 21. Aug 2006, 23:20
von Phlomis
Irina, der ist aber FSK 18. Mindestens. Und das auch nur mit vorgehaltener Hand. Danke für das traumhaft schön

Re:Schmetterlinge 2006
Verfasst: 22. Aug 2006, 07:36
von Irina
Liebe Phlomis, was ist FSK 18? ::)Ich dachte zuerst es sei eine Schmetterlingspuppe, mein Mann meinte aber das ist der Nachtfalter. Der ist dann aber wirklich nach eine Fotosession weg geflogen.
Re:Schmetterlinge 2006
Verfasst: 22. Aug 2006, 09:57
von Phlomis
Guten Morgen Irina, FSK (Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft) 18 (Jahre) bedeutet, dass der so aussieht, als ob man seinen großen Bruder beim Betrachten dabei haben sollte. Oder eine andere Waffe

Re:Schmetterlinge 2006
Verfasst: 22. Aug 2006, 10:09
von oile
@ IrinaEs könnte der Ampferwurzelbohrer sein (ohne Gewähr, ich übe noch

), aber guck mal:
Re:Schmetterlinge 2006
Verfasst: 22. Aug 2006, 11:37
von friedaveronika
Da habe ich ein Nachtwesen tagsüber gestört.
Irina, oile hat deine Frage schon beantwortet. Ein Männchen des Ampfer-Wurzelbohrers (Triodia sylvina).Gruß Christa
Re:Schmetterlinge 2006
Verfasst: 23. Aug 2006, 21:50
von Irina
Vielen Dank!Taubenschwänzchen gelingt mir aber nicht. Die kommen immer abends, und nur auf Phlox (davon habe ich viele). So schöne Kolibris

Re:Schmetterlinge 2006
Verfasst: 23. Aug 2006, 22:17
von Ismene

Vielen Dank!Taubenschwänzchen gelingt mir aber nicht. Die kommen immer abends, und
Siehst du auch so viele dieses Jahr? Ich fühle mich hier wie im Kolibri-Paradies. Echte Kolibris in freier Wildbahn habe ich leider noch nie gesehen.Letztens war hier aber schon einer um 15 Uhr! Sollen ja
tagaktive Nachtfalter sein, obwohl mir das eine ziemlich paradoxe Sache scheint.Mir selber sind auch noch keine Fotos gelungen, aber ich habe mir Bilder von einem talentierten Hobbyfotografen geliehen.
Re:Schmetterlinge 2006
Verfasst: 24. Aug 2006, 22:36
von Irina
Ja, heuer sind allgemein so viele Schmetterlige gewesen, unter anderem viele Taubenschwenzchen. Über so tolle Bilder kann ich auch nur träumen. heuer erfreue ich mich auch an viele verschiedene Hummeln, von kleinsten bis riesige Brummer.Besonders lecker haben die Alant gefunden.
Re:Schmetterlinge 2006
Verfasst: 24. Aug 2006, 22:44
von Irina
Alant schmeckte aber allen....
Re:Schmetterlinge 2006
Verfasst: 24. Aug 2006, 22:47
von friedaveronika
Alant schmeckte aber allen....
Ein Distelfalter (Vanessa cardui), Irina.Gruß Christa
Re:Schmetterlinge 2006
Verfasst: 24. Aug 2006, 22:49
von Laurin
Hallo OileDanke, hab erst jetzt die Bestimmung von Pyraustra entdeckt. Gibt e da auch einen deutschen Namen?Laurin
Re:Schmetterlinge 2006
Verfasst: 25. Aug 2006, 10:18
von oile
Hallo Laurin,
hier steht, dass er auf Deutsch "Purpurroter Zünsler" heißt!
Re:Schmetterlinge 2006
Verfasst: 1. Sep 2006, 13:46
von Phlomis
Gerade eben habe ich das Landkärtchen fotografieren können (statt zu jäten

Re:Schmetterlinge 2006
Verfasst: 1. Sep 2006, 13:50
von friedaveronika
eben habe ich das Landkärtchen fotografieren können

Phlomis, sehr schöne Aufnahme, aber viel zu groß eingestellt.Ich bekomme grad mal ein Stück Flügel angezeigt, wenn ich es öffne.Gruß Christa