Seite 18 von 116
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Verfasst: 21. Aug 2006, 09:51
von Pimpinella
Da werd' ich ja ganz rot!
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Verfasst: 22. Aug 2006, 06:48
von Katrin
Jetzt werdet ihr gnadenlos mit Bildern versorgt, weils gestern so schön im Garten war

Also erstmal: Eragrostis curvula mit Minze.
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Verfasst: 22. Aug 2006, 06:50
von Katrin
Calamagrostis acutiflora zusammen mit Thalictrum 'Hewitt's Double' und Helenium. (Ja, ich habs schon ein paar Mal gezeigt

aber es ist doch so schön.)
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Verfasst: 22. Aug 2006, 06:52
von Katrin
Dann das schon erwähnte Molinia 'Transparent' mit rotem Knöterich (huhu, Elfriede

).Und aus
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Verfasst: 22. Aug 2006, 08:42
von Phalaina
Schöne Bilder, Katrin!
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Verfasst: 22. Aug 2006, 08:46
von oile
Schöne Bilder, wirklich Katrin!Molinia "transparent" mit dem roten Knöterich gefällt mir sehr gut (den habe ich ja auch) und ich halte schon eine Weile nach einem guten Begleiter um. Hält das Gras denn den Druck des Knöterichs aus?LGoile
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Verfasst: 22. Aug 2006, 08:50
von Katrin
Danke, ihr beide

Noch sind die beiden einander ebenbürtig, Oile, und ich glaube, dass Molinia durchaus in der Lage ist, sich gegen den Knöterich zu behaupten. Sie stehen beide relativ trocken am Rand eines Kiesweges und haben so nach vorne hin Luft. Aber das Gras macht einen so großen Busch, der schon früh austreibt, dass der Knöterich da nicht viel ausrichten kann.
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Verfasst: 22. Aug 2006, 09:42
von Gartenlady
Molinia ´Transparent´ und vermutlich alle anderen Molinias sind sehr durchsetzungsfähig

ich habe mehrere Horste, sie behaupten sich z.B. erfolgreich gegen eine Clematis heracleifolia, die ja ein ziemliches Monster ist. Was bei mir nicht geklappt hat, das war der Versuch eine Molinia ´Skyraker´, die ja 2,50m hoch werden soll, als junge Pflanze vor diesen Knöterich und Eupatorium purpureum zu pflanzen, vor allem der Eupatorium hat die junge Molinia unter sich begraben. Der Knöterich ist ja ganz standfest, begräbt niemanden.@Katrin, wirklich schöne Bilder, es ist ja nicht so einfach, dem Autofokus der Kamera zu vermitteln, dass dieser zarte Grashalm das Motiv ist und nicht der viel gröbere Hintergrund
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Verfasst: 22. Aug 2006, 22:46
von cydora
Molinia 'Transparent' mit rotem Knöterich ist auch mein Favorit bei Katrins Bildern

Ich freu mich schon auf den Besuch Deines Gartens zum Forumstreffen, Katrin!
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Verfasst: 23. Aug 2006, 05:28
von Katrin
Ich freu mich schon auf den Besuch Deines Gartens zum Forumstreffen, Katrin!
Oh, stell dir nicht zuviel vor: Bilder können lügen oder zumindest endlose Beete vorgaukeln, wo es in Wahrheit nur Hecke gibt und Häuser und Zäune und Straßenlaternen kann man gut weglassen

. Außerdem werden gerade ein paar Beete umstrukturiert, neu angelegt, usw. weil ich sonst erst wieder in den Osterferien Zeit zum pflanzen habe und hinterm Haus Unmengen von Stauden drauf warten, eingesetzt zu werden... aber die Dschungelrabatte lasse ich unberührt, sie sind zur Zeit das Gelungendste am ganzen Garten

.Gartenlady, weißt du mittlerweile, ob dieses Molinia wirklich so groß wird? Ich habe mir eben ein zweites 'Transparent' zugelegt und werde es zu Vernonia, Helenium und ebenfalls Eupatorium setzen... es wird ja auch 2m hoch, wenn es ausgewachsen ist. VLG; Katrin
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Verfasst: 23. Aug 2006, 08:12
von brennnessel
Na, Katrin, jetzt untertreib nicht so

!!!! Euer Garten ist ein einzigartiges Paradies und wer alles genau sehen möchte, hat viel und lange zu schauen

!Hast die große Ligularia noch - da beim Teich (war doch eine, die große Goldgelbe oder Orange - oder???)? Wie komm ich jetzt wieder zu den Gräsern

? ..... gar nicht, muss auf den Erdapfelacker, bevor es zu warm wird! ...

!LG Lisl
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Verfasst: 23. Aug 2006, 21:49
von Faulpelz
Alle jenen, die Gräser in Hülle und Fülle, also geballt sehen wollen, möchte ich den Staudensichtungsgarten in Weihenstephan ans Herz legen. Diese Fotos stammen vom letzten Jahr September und sind somit fotografisch noch nicht der Überflieger. Ich habe erst im November letzten Jahres begonnen, mich näher mit Fotografie zu befassen. Aber ich denke, die Bilder verschaffen dennoch einen Eindruck vom Garten.
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Verfasst: 23. Aug 2006, 21:51
von Faulpelz
Toll finde ich die farbliche Gestaltung der Beete. Hier in lila/rosaIm Vordergrund der mannshohe Wasserdost, dahinter wogende Gräser
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Verfasst: 23. Aug 2006, 21:52
von Faulpelz
Diese Mixed-Border in mauve fand ich besonders reizvoll
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Verfasst: 23. Aug 2006, 21:53
von Faulpelz
Die ganze Pracht kostet keinen Cent, der Eintritt ist frei.Das ist doch nicht zu verachten, oder?